unbekannte Punzen
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- kernberger Offline
- Reputation: 0
unbekannte Punzen
Ich bin neu hier angemeldet verfolge und lese aber schon etwas länger interessantes in diesem Forum.
Nun habe ich etwas bekommen mit deren Punzen ich nichts anfangen kann.
Ich hoffe ihr als erfahrene Leute könnt mir da weiterhelfen.
Es ist wohl ein Aschenbecher. ca 12cm Durchmesser
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2018
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 3870
unbekannte Punzen
schön, dass du jetzt auch etwas aus deiner Schatzkiste präsentierst.
Bevor dir die Experten antworten noch eine Bitte. Leider ist mir bei deinem Aschenbecher das Oben und Unten und drumherum noch nicht ganz klar. Stelle doch noch ein paar mehr Fotos ein und erzähle etwas zur Geschichte des Aschenbechers.
Beste Grüße
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15281
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25771
unbekannte Punzen
das in der Mitte sieht aus wie eine dänische sog. Fackel-Marke / Fakkelmærke, wie sie auch da bei einer Seite über Cohr zu sehen ist "Quality mark for silverplated.
Used by the "Organisation of Silverplate Manufactures" after they took over the rights to the torchmark from FDG about 1932." [Gäste sehen keine Links]
Mittlerweile bin ich mir über manche Jahreszahlen/Veröffentlichungen im Netz auch nicht mehr so ganz sicher (weil schon von 1929 da oft die Rede ist) daher hab ich die/eine Eintragung der ursprünglichen Marke nachgesehen
PDF S. 7 - angemeldet 09/1931, registriert 02/1932 [Gäste sehen keine Links]
ob es davor noch eine Version gab und ab wann die ohne Schriftzug FDG dann eingetragen wurde, bliebe/bleibt noch zu eruieren
Da zudem weder eine 3-Türme-Punze, noch eine Zahl für den Feingehalt drauf sind/ist, dürfte es sich damit wohl um was Versilbertes handeln. Es gab die
Fa. Hans Jensen & Co., Aarhus (1937-57), (sowie auch Nachfolger), die ein solches H.J. führte & zeitlich da rein passen würde.
Die haben auch Zigarettenetuis, dabei solche historisierenden Szenen bei Artikeln gearbeitet vgl. [Gäste sehen keine Links] - allerdings ist mir da über versilberte Sachen bisher nichts bekannt. Das Monogramm links erschließt sich mir auch irgendwie so nicht. Ergo: nachsehen.
Vllt. steckt in diesem Hinweis was "Hans Jensen & Co.’s Eftf., Århus
I året 1934 overtog firmaet sølvvarefabriken Hejl & Lorenzen i Randers; dette omdannedes til Hejl & Co. A/S og byggede en ny, meget moderne fabrik, hvor der væsentlig fabrikeres sølv og sølvpletterede bijouterivarer med en efterhånden betydelig eksport til vore nabolande og andre europæiske og oversøiske lande. Adresse: Molsgade 2, Århus. ::: Im Jahr 1934 übernahm das Unternehmen die Silberwarenfabrik Hejl & Lorenzen in Randers; diese wurde in H e j l & C o. A / S umgewandelt und eine neue, sehr moderne Fabrik gebaut, in der hauptsächlich Silber und versilberter Schmuck hergestellt werden, mit einem allmählich bedeutenden Export in unsere Nachbarländer und andere europäische und überseeische Länder."
[Gäste sehen keine Links]
sogar in DE vermeldet 1935 " Randers (Dänemark). Die Firma Hejl & Lorentzen, Bijouteriewaren-Einfuhr und Silberwarenfabrik, ging an die neugebildete Hejl & Co. A.-S. über." [Gäste sehen keine Links]
Möglicherweise also dieses HCo als Monogramm für Hejl & Co. - also wieder die Warenmarken, diesmal eben 1934 geguckt (dafür gab/gibt es ein Periodikum)
dieser Link führt zu einem PDF und auf der zweiten Seite gleich oben wird man fündig [Gäste sehen keine Links] - u.a. die Bemerkung, dass die Registrierung für Gold-, Silber- und versilberte Waren galt.
Wie lange diese so verwendet wurde - ?? warum und wann das H.J. daneben gebräuchlich war - ??
Das Unternehmen als solches ist da so noch drin "Kraks Vejviser 1959 provinsregister - [Randers] Hejl & Co. A/S Sølvvarefabrik Nyvangsv. - Guld- & Sølvsmede . Guld- og Sølvvarefabr. . Bijouterivarer . Elektropletvarer . Stålvarer, rustfri" [ohne Linkangabe, kann man bei Bedarf guugeln, das ist ein Flash-Flipbook und manche Browser mögen das nicht]
Diese Dame hat genau da mal gearbeitet [Gäste sehen keine Links]
NB - daher in diesem Fall etwas vorsichtig daher mit der 'üblichen' Liste, wo (zusätzlich) andere Daten, Kürzel und weitere Firmen mit dem Namen woanders aufscheinen [Gäste sehen keine Links] - (v.a. Fredericia/Middelfart)
Gruß
nux
- kernberger Offline
- Reputation: 0
unbekannte Punzen
- kernberger Offline
- Reputation: 0
unbekannte Punzen
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15281
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25771
unbekannte Punzen
in einem anderen Forum noch zum Ansehen (Bild 4) eine andere Hans Jensen-Marke, mit dessen Fisch für Versilbertes, zusammen mit dem HCo von Hejl & Co; möglicherweise später, nach Ende der Verwendung der Fackel [Gäste sehen keine Links] - und entsprechend der Link in das Verzeichnis mit Abb. [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sonnenfeuer001
-
-
-
- 7 Antworten
- 1954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekannte Punzen
von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 15 Antworten
- 1059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
Unbekannte Punzen massiv Silberne Kaffeelöffel
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 6 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-