Stowa Taschenuhr. Bitte um Infos!
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- HEP Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert:Freitag 1. Januar 2021, 17:22
- Reputation: 4
Stowa Taschenuhr. Bitte um Infos!
Hallo zusammen.
Nachdem ich auf dieses tolle Forum gestoßen bin, bitte ich um Hilfe bzgl. dieser Taschenuhr.
Marke: Stowa
Gewicht: 65Gramm
Voll funktionsfähig.
Das ist alles was ich weiß. Ich will sie nicht verkaufen, mich würde einfach alles darüber interessieren. Alter, Herkunft, Material, Werk,Was sind die roten Steine im Uhrwerk, Wert...??
Ich habe die Uhr von meinem Opa vor ca. 30Jahren kurz vor vor seinem Tod geschenkt bekommen. Damals war ich 10 und seitdem lag sie in einer Schublade. Nun will ich mir eine passende Kette besorgen und sie zu besonderen Anlässen zu meiner Lederhose tragen. Ich kann mich erinnern das mein Opa erzählt hat das er die Uhr immer bei sich getragen hat. Auch kann ich mich an ein Plastiketui erinnern, vermutlich stammen daher die 2 Abnutzungen unten an der Seite. Diese sind mit irgendetwas "gefüllt/repariert" worden.
Der Rand ist rötlich? Was ist das für ein Material? Ich vermute die gesamte Uhr war mal so beschichtet?
Ich versuche morgen noch bessere Bilder zu machen. Aber vielleicht kann schon wer was zu den Punkten oder der Uhr im allgemeinen sagen. Da es eine Alltagsuhr war und mein Opa ein einfacher Mann, denke ich der Materielle Wert ist nicht hoch. Aber der emotionale....
Danke schonmal an jeden der hier etwas schreibt !
Nachdem ich auf dieses tolle Forum gestoßen bin, bitte ich um Hilfe bzgl. dieser Taschenuhr.
Marke: Stowa
Gewicht: 65Gramm
Voll funktionsfähig.
Das ist alles was ich weiß. Ich will sie nicht verkaufen, mich würde einfach alles darüber interessieren. Alter, Herkunft, Material, Werk,Was sind die roten Steine im Uhrwerk, Wert...??
Ich habe die Uhr von meinem Opa vor ca. 30Jahren kurz vor vor seinem Tod geschenkt bekommen. Damals war ich 10 und seitdem lag sie in einer Schublade. Nun will ich mir eine passende Kette besorgen und sie zu besonderen Anlässen zu meiner Lederhose tragen. Ich kann mich erinnern das mein Opa erzählt hat das er die Uhr immer bei sich getragen hat. Auch kann ich mich an ein Plastiketui erinnern, vermutlich stammen daher die 2 Abnutzungen unten an der Seite. Diese sind mit irgendetwas "gefüllt/repariert" worden.
Der Rand ist rötlich? Was ist das für ein Material? Ich vermute die gesamte Uhr war mal so beschichtet?
Ich versuche morgen noch bessere Bilder zu machen. Aber vielleicht kann schon wer was zu den Punkten oder der Uhr im allgemeinen sagen. Da es eine Alltagsuhr war und mein Opa ein einfacher Mann, denke ich der Materielle Wert ist nicht hoch. Aber der emotionale....
Danke schonmal an jeden der hier etwas schreibt !
- HEP Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert:Freitag 1. Januar 2021, 17:22
- Reputation: 4
Stowa Taschenuhr. Bitte um Infos!
Noch einige...
- Lord Vetinari Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 335
- Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
- Reputation: 493
Stowa Taschenuhr. Bitte um Infos!
Das sollte eine STOWA Savonette sein. Hab es in verschiedenen Ausführungen, Silber, Silber vergoldet usw. Aus den 30er Jahren, die wurde ziemlich lange produziert.
Si non confectus, non reficiat.
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 500
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 734
Stowa Taschenuhr. Bitte um Infos!
Hallo HEP,
deine Stowa Taschenuhr ist aus 800er Silber, dafür steht der Stempel 0,800 im Inneren des Gehäuses, der Stempel "Halbmond/Krone" ist die in Deutschland seit 1888 übliche Stempelung für Silber.
Der äußere Rand ist vergoldet mit Blattgold, im französischen nennt man es Galonné.
Es ist eine Lépine Taschenuhr, also eine Taschenuhr mit offenem Zifferblatt, eine Savonnette ist beidseitig geschlossen, hat also ein beidseitig geschlossenes Gehäuse.
Hier mal ein paar Links:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Bei ebay findest du einige beendete Auktionen für Stowa Taschenuhren, sonderlich beliebt sind sie allerdings nicht, sorry. Aber der emotionale Wert ist sowieso nicht bezahlbar.
Wenn du bei ebay unter der Rubrik "Taschenuhren" Stowa, dann Auktionen, dann noch links an Rand ein Häkchen bei beendete Auktionen eingibst, findest du einige TU von Stowa, auch eine die deiner sehr ähnlich ist.
Viele Grüße
Thomas
deine Stowa Taschenuhr ist aus 800er Silber, dafür steht der Stempel 0,800 im Inneren des Gehäuses, der Stempel "Halbmond/Krone" ist die in Deutschland seit 1888 übliche Stempelung für Silber.
Der äußere Rand ist vergoldet mit Blattgold, im französischen nennt man es Galonné.
Es ist eine Lépine Taschenuhr, also eine Taschenuhr mit offenem Zifferblatt, eine Savonnette ist beidseitig geschlossen, hat also ein beidseitig geschlossenes Gehäuse.
Hier mal ein paar Links:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Bei ebay findest du einige beendete Auktionen für Stowa Taschenuhren, sonderlich beliebt sind sie allerdings nicht, sorry. Aber der emotionale Wert ist sowieso nicht bezahlbar.
Wenn du bei ebay unter der Rubrik "Taschenuhren" Stowa, dann Auktionen, dann noch links an Rand ein Häkchen bei beendete Auktionen eingibst, findest du einige TU von Stowa, auch eine die deiner sehr ähnlich ist.
Viele Grüße
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas66 am Freitag 8. Januar 2021, 22:22, insgesamt 3-mal geändert.
Europas beste Mannschaft .... SGE
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 500
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 734
Stowa Taschenuhr. Bitte um Infos!
Diese farbigen Steine nennt man Chatons, hier mal zwei Links zum Verständnis:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Sie dienen u.a. auch der schönen Optik, es gibt sie blau, weinrot oder in top Uhren aus echtem Gold.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Sie dienen u.a. auch der schönen Optik, es gibt sie blau, weinrot oder in top Uhren aus echtem Gold.
Europas beste Mannschaft .... SGE
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 500
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 734
Stowa Taschenuhr. Bitte um Infos!
Der Stempel RW mit Anker im Gehäuse ist die Marke des Herstellers des Gehäuses, ich kann ihn allerdings nicht identifizieren.
Europas beste Mannschaft .... SGE
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 500
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 734
Stowa Taschenuhr. Bitte um Infos!
Der Zeiger im linken Bereich des Uhrwerks nennt sich Feinregulierung, läuft eine Uhr langsamer/schneller als die reale Zeit, kann man das durch ein Verändern der Zeigerstellung regulieren. In der Regel steht der Zeiger mittig.
Das Innengehäuse, genauer gesagt der sogenannte Staubdeckel, ist aus Metall, nicht aus Silber, es auch entsprechend mit Metall gestempelt.
Als Staubdeckel oder Werkdeckel bezeichnet man die Deckel, die das Uhrwerk vor Schmutz und Feuchtigkeit schützen sollen.
Das Innengehäuse, genauer gesagt der sogenannte Staubdeckel, ist aus Metall, nicht aus Silber, es auch entsprechend mit Metall gestempelt.
Als Staubdeckel oder Werkdeckel bezeichnet man die Deckel, die das Uhrwerk vor Schmutz und Feuchtigkeit schützen sollen.
Zuletzt geändert von Thomas66 am Freitag 8. Januar 2021, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Europas beste Mannschaft .... SGE
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5986
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19212
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 14 Antworten
- 2765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von robotron003
-
-
-
- 7 Antworten
- 771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viaro
-
-
-
- 10 Antworten
- 1659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lenalein
-
-
-
- 2 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 14 Antworten
- 1250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-