Taschenuhr
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Filotas Offline
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert:Sonntag 30. Mai 2021, 23:43
- Reputation: 8
Taschenuhr
Hallo,
ich habe durch eine Erbschaft vor einigen Jahren mehrere Uhren geerbt. Mich würde der Hersteller oder nähere Angaben zur Uhr bzw. der Wert der Uhren interessieren. Ich würde gerne mit dieser goldenen Taschenuhr beginnen.
Sie hat auf jedem Deckel/Gehäuse eine 585 Punze bzw. ein Eichhörnchen. Der Durchmesser beträgt 5cm und die Höhe ungefähr 1cm.
Würde mich über Antworten freuen.
ich habe durch eine Erbschaft vor einigen Jahren mehrere Uhren geerbt. Mich würde der Hersteller oder nähere Angaben zur Uhr bzw. der Wert der Uhren interessieren. Ich würde gerne mit dieser goldenen Taschenuhr beginnen.
Sie hat auf jedem Deckel/Gehäuse eine 585 Punze bzw. ein Eichhörnchen. Der Durchmesser beträgt 5cm und die Höhe ungefähr 1cm.
Würde mich über Antworten freuen.
- Filotas Offline
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert:Sonntag 30. Mai 2021, 23:43
- Reputation: 8
Taschenuhr
Hier noch 2 weitere Bilder.
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4242
Taschenuhr
Guten Tag,
dann fang ich mal an.
Ist eine Schweizer Uhr.
Das Eichhörnchen - als Schweizer Goldpunze und 0.585 verweist auf Gold 585/1000.
[Gäste sehen keine Links]
Die Krone soll die deutsche Reichskrone symbolisieren, d.h. die Uhr wurde für den deutschen Markt hergestellt.
Das Zeichen "C", "W" und umgedrehter Anker als verschlungenes Monogramm ist vermutlich der Hersteller.
Kenne ich aber nicht.
Muss mal suchen, oder ein Kollege gibt die Info.
Nein, muss passen.
Das Monogramm am Deckel hat mit dem Uhrenhersteller nichts zu tun.
Wahrscheinlich der Erst Eigentümer.
Zur Technik der Uhr, dem Hersteller und Alterseingrenzung kann ich nichts beitragen.
Das ist etwas für unsere Uhrenspezialisten.
Es grüßt
Ali
PS: Da sind noch eine kleine Punze rechts neben 0.585.
Kannst Du die bitte noch grösser Fotografieren
Edit:
Ja nochmal das Eichhörnchen als Kleinpunze.
Ev. ein weiterer Prüfstempel als Bestätigung.
dann fang ich mal an.
Ist eine Schweizer Uhr.
Das Eichhörnchen - als Schweizer Goldpunze und 0.585 verweist auf Gold 585/1000.
[Gäste sehen keine Links]
Die Krone soll die deutsche Reichskrone symbolisieren, d.h. die Uhr wurde für den deutschen Markt hergestellt.
Das Zeichen "C", "W" und umgedrehter Anker als verschlungenes Monogramm ist vermutlich der Hersteller.
Kenne ich aber nicht.
Muss mal suchen, oder ein Kollege gibt die Info.
Nein, muss passen.
Das Monogramm am Deckel hat mit dem Uhrenhersteller nichts zu tun.
Wahrscheinlich der Erst Eigentümer.
Zur Technik der Uhr, dem Hersteller und Alterseingrenzung kann ich nichts beitragen.
Das ist etwas für unsere Uhrenspezialisten.
Es grüßt
Ali
PS: Da sind noch eine kleine Punze rechts neben 0.585.
Kannst Du die bitte noch grösser Fotografieren
Edit:
Ja nochmal das Eichhörnchen als Kleinpunze.
Ev. ein weiterer Prüfstempel als Bestätigung.
Zuletzt geändert von allina20032 am Montag 31. Mai 2021, 15:13, insgesamt 4-mal geändert.
- Filotas Offline
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert:Sonntag 30. Mai 2021, 23:43
- Reputation: 8
Taschenuhr
Danke für die Antwort!
Ich habe es mal versucht und ich glaube das ist noch ein "Hörnchen" .
Ich habe es mal versucht und ich glaube das ist noch ein "Hörnchen" .
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 500
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 734
Taschenuhr
Hallo Filotas,
du hast da eine hünsche Savonnette Taschenuhr des Schweizer Herstellers Tavannes, TWC im Schild, siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
Bitte hier im Suchfeld mal TWC eingeben.
Es handelt sich um eine Savonnette, dieses Wort kommt aus dem Französischen und bedeutet soviel wie "Seifchen", es wurde abgeleitet aus Savonne (die Seife), weil das Gehäuse aussieht wie eine kleine Toilettenseife.
[Gäste sehen keine Links]
Hier etwas zur Marke Tavannes:
[Gäste sehen keine Links]
Es gibt auch einen gleichnamigen Ort in der Schweiz:
[Gäste sehen keine Links]
Das Uhrwerk eine eine sogenannte Feinregulierung, das ist dieser kleine Zeiger mit A und R, beides ist französisch und bedeutet avance und retard, also vereinfacht ausgedrückt "schneller" und "langsamer". Läuft eine Taschenuhr nicht genau, kann man sie mit dieser Feinregulierung etwas schneller oder langsamer stellen.
Tavannes Uhren sind bekannt, gehören aber nicht zur Premiumklasse wie z.B. IWC oder Omega, für Sammler von Taschenuhren ist die Marke aber ein Begriff. Der Wert von goldenen Uhren aus dieser Zeit resultiert überwiegend aus ihrem Gewicht und der Legierung, wertsteigernd ist auch ob der Staubdeckel, bei dir schön graviert, ebenfalls aus Gold ist.
Deine Taschenuhr ist schön verziert, das ist auf jeden Fall etwas wertsteigernd, das Zifferblatt dürfte aus Metall, eher ungewöhnlich, und nicht aus Emaille sein.
Wenn du die Uhr mal wiegst und im Staubdeckel nachschaust ob dieser ebenfalls mit 585 gestempelt ist, könnte ich eine Wertschätzung abgeben.
Wenn du bei ebay im Suchfeld mal "Tavannes 585" - Auktion - beendete Angebote" eingibt, siehst du ein paar wenige Auktionen.
Viele Grüße
Thomas
du hast da eine hünsche Savonnette Taschenuhr des Schweizer Herstellers Tavannes, TWC im Schild, siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
Bitte hier im Suchfeld mal TWC eingeben.
Es handelt sich um eine Savonnette, dieses Wort kommt aus dem Französischen und bedeutet soviel wie "Seifchen", es wurde abgeleitet aus Savonne (die Seife), weil das Gehäuse aussieht wie eine kleine Toilettenseife.
[Gäste sehen keine Links]
Hier etwas zur Marke Tavannes:
[Gäste sehen keine Links]
Es gibt auch einen gleichnamigen Ort in der Schweiz:
[Gäste sehen keine Links]
Das Uhrwerk eine eine sogenannte Feinregulierung, das ist dieser kleine Zeiger mit A und R, beides ist französisch und bedeutet avance und retard, also vereinfacht ausgedrückt "schneller" und "langsamer". Läuft eine Taschenuhr nicht genau, kann man sie mit dieser Feinregulierung etwas schneller oder langsamer stellen.
Tavannes Uhren sind bekannt, gehören aber nicht zur Premiumklasse wie z.B. IWC oder Omega, für Sammler von Taschenuhren ist die Marke aber ein Begriff. Der Wert von goldenen Uhren aus dieser Zeit resultiert überwiegend aus ihrem Gewicht und der Legierung, wertsteigernd ist auch ob der Staubdeckel, bei dir schön graviert, ebenfalls aus Gold ist.
Deine Taschenuhr ist schön verziert, das ist auf jeden Fall etwas wertsteigernd, das Zifferblatt dürfte aus Metall, eher ungewöhnlich, und nicht aus Emaille sein.
Wenn du die Uhr mal wiegst und im Staubdeckel nachschaust ob dieser ebenfalls mit 585 gestempelt ist, könnte ich eine Wertschätzung abgeben.
Wenn du bei ebay im Suchfeld mal "Tavannes 585" - Auktion - beendete Angebote" eingibt, siehst du ein paar wenige Auktionen.
Viele Grüße
Thomas
Europas beste Mannschaft .... SGE
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 500
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 734
Taschenuhr
Das Uhrwerk hat verschraubte Chatons, meist sind sie lila oder rötlich, und macht einen recht hochwertigen Eindruck, es ist versilbert und silberfarben und zusätzlich hübsch verziert.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Europas beste Mannschaft .... SGE
- Filotas Offline
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert:Sonntag 30. Mai 2021, 23:43
- Reputation: 8
Taschenuhr
Recht herzlichen Dank für die genauen Angaben zur Uhr. Ist mehr als ich erwartet hätte !!
Die Uhr wiegt 76 Gramm. Da bleibt nach Abzug aller Teile nicht mehr viel übrig. Da stellt sich mir die Frage ob ich sie in einer Auktion anbiete oder zum Goldwert verkaufe.
Ich habe aber noch ein paar andere, mit denen ich euch noch löchern möchte.
Dankeschön
Die Uhr wiegt 76 Gramm. Da bleibt nach Abzug aller Teile nicht mehr viel übrig. Da stellt sich mir die Frage ob ich sie in einer Auktion anbiete oder zum Goldwert verkaufe.
Ich habe aber noch ein paar andere, mit denen ich euch noch löchern möchte.
Dankeschön
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 500
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 734
Taschenuhr
Als Sammler von Taschenuhren, allerdings nicht von Tavannes, kann ich nur sagen, dass das eine Sünde wäre. O:-)
Es gibt noch genug potentielle Käufer bei Auktionshäusern wie Ebay oder Catawiki, Und deine Uhr ist recht hübsch innen und außen verziert, wenn sie läuft und der Sprungdeckelmechanismus funktioniert, würde ich sie definitiv in einem Auktionshaus anbieten.
Obacht!
Bitte beim Sprungdeckelmechanismus darauf achten, dass man auch beim Schließen des Deckels den Drücker an der Krone drückt bis der Deckel "eingerastet" ist, sonst schädigt man den Mechanismus.
Zuletzt geändert von Thomas66 am Montag 31. Mai 2021, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Europas beste Mannschaft .... SGE
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viaro
-
-
-
- 10 Antworten
- 1659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lenalein
-
-
-
- 2 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 14 Antworten
- 2765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von robotron003
-
-
-
- 14 Antworten
- 1250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
- 6 Antworten
- 658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-