Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Holz arbeiten lassen oder mit Querverleimung absperren

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • srs2020 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Donnerstag 17. Juni 2021, 22:05
  • Reputation: 16

Holz arbeiten lassen oder mit Querverleimung absperren

Beitrag von srs2020 »

Hallo,

die vier Laufleisten der oberen und mittleren Schublade sind jetzt durch Eichenleisten ersetzt und mit Haut/Knochenleim eingeleimt.
20210627_235408.jpg
20210627_235408.jpg (506.56 KiB) 686 mal betrachtet
20210627_235541.jpg
20210627_235541.jpg (214.22 KiB) 686 mal betrachtet
Die runden, dunklen Verfärbungen kommen durch die Zwingen. Ist nicht schön, aber man siehts ja später nicht.Daher versuche ich nicht, das jetzt zu entfernen.
20210627_235552.jpg
20210627_235552.jpg (298.47 KiB) 686 mal betrachtet
wib hat geschrieben: Samstag 26. Juni 2021, 00:02 In den 1970/80er Jahren wurden "Restaurationen" häufig mit modernen Mitteln, also synthetischen Lacken und Leimen durchgeführt. Man hielt damals die "modernen" Arbeitsmateriealien für überlegen- heute hat man den Salat. Ich meine auch auf Bild 11 (rechte Seite von innen) geriffelte Dübel und Weißleimreste zu sehen. Solche Dinge sind nur mit sehr großem Aufwand zurückzubauen- wenn sie nicht stören, so wie die Oberfläche, dann würde ich sie so belassen.
Ja du hast Recht, an der Kommode wurde z.T. auch mit Weißleim herumgepfuscht. Auch unter den Schubladen wurden neue Laufleisten stümperhaft aufgeklebt. :face_with_rolling_eyes:
20210621_225909 (002).jpg
20210621_225909 (002).jpg (269.7 KiB) 686 mal betrachtet
Mit heißem Wasser und viel Geduld, ließ sich die Leiste dann weitgehend ohne Beschädigung der Schublade entfernen.
20210621_230900.jpg
20210621_230900.jpg (351.89 KiB) 686 mal betrachtet
Als nächstes kommen die Laufleisten der unteren Schublade und die Leisten an den Schubladen selbst dran.

Lg
  • srs2020 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Donnerstag 17. Juni 2021, 22:05
  • Reputation: 16

Holz arbeiten lassen oder mit Querverleimung absperren

Beitrag von srs2020 »

Hallo,
anbei ein kurzes Update:

Ich wollte die Laufleisten nicht einfach stumpf auf auf den Schubladenboden aufleimen und habe daher Hartholzleisten eingenutet. Warum? Der Schubladenboden war ursprünglich ebenfalls in die Seitenwand der Schublade eingenutet, der Boden der Schubladenseitenwand bildete dann die Laufleiste.

Man sieht nun natürlich, dass hier ein Stück ergänzt wurde. Finde ich aber nicht schlimm, da man dies im geschlossenen Zustand ja eben doch nicht sieht. Läuft hervorragend.
20210724_202430.jpg
20210724_202430.jpg (236.98 KiB) 650 mal betrachtet
20210812_214522.jpg
20210812_214522.jpg (203.75 KiB) 650 mal betrachtet
20210812_214538.jpg
20210812_214538.jpg (189.74 KiB) 650 mal betrachtet
Ich habe jetzt die beiden oberen Schubladen fertig, in den nächsten Wochen folgt die unterste Schublade.
Laufleisten von Schublade und Korpus müssen auch hier noch erneuert werden. Die stark eingelaufenen Leisten des Korpus habe ich bereits entfernt.
20210808_155152.jpg
20210808_155152.jpg (478.86 KiB) 650 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zigarettendosen Frage zu englischen Emaille-Arbeiten
      von MrB » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 264 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Insel Rügel - vier Arbeiten, aber von WEM?
      von mcUz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mcUz
    • Keramik Marke / Signatur bestimmen lassen / identifizieren
      von nux » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 1569 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Nachlass meines verstorbenen Vaters schätzen lassen
      von propeller » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 25 Antworten
    • 2771 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von motheus
    • Kleiner Tisch - Infos zu Stil/Alter/Holz gesucht
      von Daylight » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daylight
    • Truhe Holz mit Blech verkleidet (Adlerwappen)
      von HorstVettel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 508 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 05042022
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“