Brauche Hilfe bei Omega-Taschenuhr
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 499
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 731
Brauche Hilfe bei Omega-Taschenuhr
Hallo Piddy,
eine Omega aus 14K Gold in der Größe wie deine schätze ich auf 800 Euro plus x, das wäre von vielen Faktoren abhängig. Ist sie gangbar, funktioniert der Sprungdeckelmechanismus, ist der Staubdeckel ebenfalls aus 14K, wo und wann bietet man sie an....etc...etc.
Deine Omega ist leider nur vergoldet, deshalb schätze ich den aktuellen Marktwert, wenn sie funktioniert, wovon ich nach einer Revision ausgehe, auf das was du für die Revision ausgegeben hast.
Im von mir oben eingestellten Link siehst du eine sehr ähnliche, ebenfalls vergoldete Omega Savonnette, sie brachte im Mai 140 Euro.
eine Omega aus 14K Gold in der Größe wie deine schätze ich auf 800 Euro plus x, das wäre von vielen Faktoren abhängig. Ist sie gangbar, funktioniert der Sprungdeckelmechanismus, ist der Staubdeckel ebenfalls aus 14K, wo und wann bietet man sie an....etc...etc.
Deine Omega ist leider nur vergoldet, deshalb schätze ich den aktuellen Marktwert, wenn sie funktioniert, wovon ich nach einer Revision ausgehe, auf das was du für die Revision ausgegeben hast.
Im von mir oben eingestellten Link siehst du eine sehr ähnliche, ebenfalls vergoldete Omega Savonnette, sie brachte im Mai 140 Euro.
Europas beste Mannschaft .... SGE
- PIDDY1959 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert:Donnerstag 7. Januar 2021, 16:51
- Reputation: 43
Brauche Hilfe bei Omega-Taschenuhr
Wie der Kollege vorher schon geschrieben hat, wäre der Gold-Ankaufswert ja alleine schon über € 1.200,-- - da die Uhr in perfektem Zustand ist, wäre sie sicherlich weitaus mehr mehr, wenn sie echt Gold wäre.
€ 140,-- war für den der sie ersteigert hat sicherlich ein Schnäppchen und ist niemals der Maßstab für so eine Uhr.
Also hier sehr ich das schon etwas anders. Vor allem weil die Uhr über 80 Jahre alt ist.
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 499
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 731
Brauche Hilfe bei Omega-Taschenuhr
Man geht nach hiesiger Meinung bei Taschenuhren von ca. 25 % Goldanteil aus, es können auch 30% sein, wenn der Staubdeckel/Werkschutzdeckel ebenfalls aus Gold ist.
Wenn eine Taschenuhr 80 Gramm wiegt, dann liegt ihr Goldanteil bei 20 - max. 25 Gramm Gold. Das Uhrwerk ist das schwerste Teil einer Taschenuhr, dazu kommt noch der Bügel und das Glas.
Bei einem heutigen Goldpreis von 27,48 Euro pro Gramm/14K haben wir einen Goldwert zwischen 549,60 (20 Gramm) und 687,00 Euro (25 Gramm). Omega ist eine gute Marke, sie ist bei Sammlern sehr beliebt und auch heute noch im Premiumbereich. Deshalb habe ich die Omega, wenn sie aus 14K wäre, auf 800 Euro geschätzt.
Ich habe mal 2 Links eingestellt, bitte bis zum Ende lesen, in dem über den Goldanteil diskutiert wurde. Hier gibt es auch die Meinung, das der Goldanteil bei rund 25% liegt.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Wenn du der Meinung bist, das 140 Euro kein Maßstab für deine Omega ist, dann empfehle ich dir den Gang zu einem Auktionshaus oder mal nach beendeten Auktionen (nicht Wunschpreisen) für vergoldete Omega zu googeln.
80 Jahre sind im Übrigen nichts für eine Taschenuhr, und zur damaligen Zeit waren es Massenprodukte, die weltweit vertrieben wurden.
Wenn eine Taschenuhr 80 Gramm wiegt, dann liegt ihr Goldanteil bei 20 - max. 25 Gramm Gold. Das Uhrwerk ist das schwerste Teil einer Taschenuhr, dazu kommt noch der Bügel und das Glas.
Bei einem heutigen Goldpreis von 27,48 Euro pro Gramm/14K haben wir einen Goldwert zwischen 549,60 (20 Gramm) und 687,00 Euro (25 Gramm). Omega ist eine gute Marke, sie ist bei Sammlern sehr beliebt und auch heute noch im Premiumbereich. Deshalb habe ich die Omega, wenn sie aus 14K wäre, auf 800 Euro geschätzt.
Ich habe mal 2 Links eingestellt, bitte bis zum Ende lesen, in dem über den Goldanteil diskutiert wurde. Hier gibt es auch die Meinung, das der Goldanteil bei rund 25% liegt.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Wenn du der Meinung bist, das 140 Euro kein Maßstab für deine Omega ist, dann empfehle ich dir den Gang zu einem Auktionshaus oder mal nach beendeten Auktionen (nicht Wunschpreisen) für vergoldete Omega zu googeln.
80 Jahre sind im Übrigen nichts für eine Taschenuhr, und zur damaligen Zeit waren es Massenprodukte, die weltweit vertrieben wurden.
Europas beste Mannschaft .... SGE
- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
Brauche Hilfe bei Omega-Taschenuhr
Ich möchte mich den Ausführungen von Thomas66 anschliessen.
Trag und nutze die Uhr, dann hast du hoffentlich lange Freude daran.
Trag und nutze die Uhr, dann hast du hoffentlich lange Freude daran.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1172
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1679
Brauche Hilfe bei Omega-Taschenuhr
el tesoros 1.200 waren in der damaligen Annahme, Uhr und Kette wären massiv 585
während Thomas66 evtl. mit den 800+ nur die Uhr alleine meinte, falls sie aus Gold wäre
die verlinkte von ebay taugt allerdings nur bedingt als Preisreferenz, weil deren Deckel wirklich schlimme störende "Einschläge" hatte
die hier macht doch optisch echt mehr her und könnte wenigstens etwas mehr bringen (natürlich nicht 600 oder so)
angesichts der unrettbaren Optik finde ich 140,- nicht so günstig
das mit den Prozenten kann ich nicht so nachvollziehen, denn es gibt da schon deutliche Unterschiede in der Blechstärke bei vergleichbaren Werkgewichten
(die mit Messingstaubdeckel sind zudem meist noch dünner im Blech)
die Begeisterung über die 20 jahre garantie kann ich nicht teilen und keinen großen Vorteil gegenüber Double ohne diese Garantie erkennen, weil das nunmal gerade typisch für Double ist, sehr lange zu halten im Gegensatz zu dünnen galvanischen Überzügen
während Thomas66 evtl. mit den 800+ nur die Uhr alleine meinte, falls sie aus Gold wäre
die verlinkte von ebay taugt allerdings nur bedingt als Preisreferenz, weil deren Deckel wirklich schlimme störende "Einschläge" hatte
die hier macht doch optisch echt mehr her und könnte wenigstens etwas mehr bringen (natürlich nicht 600 oder so)
angesichts der unrettbaren Optik finde ich 140,- nicht so günstig
das mit den Prozenten kann ich nicht so nachvollziehen, denn es gibt da schon deutliche Unterschiede in der Blechstärke bei vergleichbaren Werkgewichten
(die mit Messingstaubdeckel sind zudem meist noch dünner im Blech)
die Begeisterung über die 20 jahre garantie kann ich nicht teilen und keinen großen Vorteil gegenüber Double ohne diese Garantie erkennen, weil das nunmal gerade typisch für Double ist, sehr lange zu halten im Gegensatz zu dünnen galvanischen Überzügen
- PIDDY1959 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert:Donnerstag 7. Januar 2021, 16:51
- Reputation: 43
Brauche Hilfe bei Omega-Taschenuhr
Mein Uhrmacher hat mir erklärt, dass plattiert deutlich besser und stärker vergoldet ist, wie Double!Tilo hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. Juli 2021, 23:35 die Begeisterung über die 20 jahre garantie kann ich nicht teilen und keinen großen Vorteil gegenüber Double ohne diese Garantie erkennen, weil das nunmal gerade typisch für Double ist, sehr lange zu halten im Gegensatz zu dünnen galvanischen Überzügen
Hierzu habe ich auch folgenden Link gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1172
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1679
Brauche Hilfe bei Omega-Taschenuhr
in deinem Link wird nur die unterschiedliche Herstellungsweise erklärt
Walzgold(=Double) ist besser als galvanisch plattieren
ist aber egal
deine Uhr hat eine vernünftige Goldschicht ohne besser zu sein als die anderen Doubleuhren dieser zeit
musst du nicht glauben, es wird allerdings dein Verkaufsergebnis nicht beeinflussen, an was du glaubst
Walzgold(=Double) ist besser als galvanisch plattieren
ist aber egal
deine Uhr hat eine vernünftige Goldschicht ohne besser zu sein als die anderen Doubleuhren dieser zeit
musst du nicht glauben, es wird allerdings dein Verkaufsergebnis nicht beeinflussen, an was du glaubst
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1279
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 735
Brauche Hilfe bei Omega-Taschenuhr
Die verlinkte Beispiel Uhr hat nach 24 Geboten 141,- Euro erreicht. Das ist die Realität.
von:
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1172
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1679
Brauche Hilfe bei Omega-Taschenuhr
die Realität ist aber auch, dass die verlinkte so aussah, als ob sie als Zielscheibe für Dart gedient hat 

- PIDDY1959 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert:Donnerstag 7. Januar 2021, 16:51
- Reputation: 43
Brauche Hilfe bei Omega-Taschenuhr
und wer kauft oder verkauft eine wervolle Uhr bei Ebay? Dass dort die Gebote niedrig sind, ist doch klar, da will jeder nur ein Schnäppchen machen..Heinrich Butschal hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. Juli 2021, 10:38 Die verlinkte Beispiel Uhr hat nach 24 Geboten 141,- Euro erreicht. Das ist die Realität.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Helios
-
-
-
- 5 Antworten
- 651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Z(w)eitwert
-
-
-
- 2 Antworten
- 2292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nicowhite
-
-
-
- 2 Antworten
- 1658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-