Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

KPM Berlin Vase

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

KPM Berlin Vase

Beitrag von Wjera »

Diese KPM Vase habe ich kürzlich in einem Gebrauchtwarenhaius für 20,00 Euro gekauft.
Leider hat sie einen Schleifstrich im Zepter und einen winzigen, punktförmigen Glasurfehler.
Weiß jemand, von wem der Entwurf dieser Vase stammt und wie alt sie laut Zepter ist?
Laut meiner Internetrecherche könnte es sich um die Designerin Marguerite Friedlaender handeln.
Bisher habe ich aiußerdem herausgefunden, dass es dieses Modell als 1. Wahl offentsichtlich nur in Craquele- oder Goldbemalung gibt.
20210827_161504.jpg
20210827_161504.jpg (1.53 MiB) 1392 mal betrachtet
20210827_161519.jpg
20210827_161519.jpg (1.03 MiB) 1392 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3433
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4784

KPM Berlin Vase

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
könnte hinhauen mit Friedländer. Zumindest wird sie auch hier ihr zugeordnet. Gleich mit Zeitangabe 1931 für den Entwurf:
[Gäste sehen keine Links]
Ist gut immer die Größe mit an zu geben, kann man besser vergleichen.
Hier die Vase noch mal bemalt:
[Gäste sehen keine Links]
und hier die verschiedenen KPM Marken:
[Gäste sehen keine Links]
Ist da sonst keine Zahl im Boden eingepresst?
Lieben Gruß
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

KPM Berlin Vase

Beitrag von Wjera »

Hallo Sartre,

vielen Dank für deine Antwort.
Ich hab die Vase dann auch gleich mal gemessen: sie hat eine Höhe von 14,5 cm.
Die Craquele Vase, von der du mir den Link geschickt hast, ist 12,5 cm hoch. Die mit der Goldbemalung hat eine Größenangabe con 13,5 cm.
Aber ich glaube trotzdem, dass das das gleiche Modell ist.
Wahrscheinlich hat meine Vase es wegen der Glasurfehler nicht in die Bemalung geschafft und ist als Mängelexemplar im Werksverkauf gelandet.
Was das Alter betrifft, finde ich es sehr schwierig, das anhand der Markentafel herauszufinden.
Ich hab nun mit einer Lupe den Boden abgesucht. Eingepresst ist in etwa folgendes:

Ein kleines Zett oder vielleicht ist das auch eine Zwei. Dann ein Punkt vor einem großen Zett. Ober- und unterhalb des großen Zett befindet sich jeweils ein Punkt.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3433
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4784

KPM Berlin Vase

Beitrag von Sartre99 »

´Wjera hat geschrieben: Freitag 3. September 2021, 11:22 Eingepresst ist in etwa folgendes:
kannste das mal photographieren bitte.
Na angegeben ist ja wenn sie von ihr ist, dass sie 1931 entworfen ist
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

KPM Berlin Vase

Beitrag von Wjera »

20210903_130745.jpg
20210903_130745.jpg (1.38 MiB) 1357 mal betrachtet
20210903_130741.jpg
20210903_130741.jpg (1.37 MiB) 1357 mal betrachtet


Besser hab ichs leider nicht hingekriegt.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

KPM Berlin Vase

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
´Wjera hat geschrieben: Freitag 3. September 2021, 13:13 Besser hab ichs leider nicht hingekriegt.
machst Du Witze? :$ - das sind zwei der besten Fotos, die ich hier zum Thema Marken je gesehen habe :)

hatte angefangen den Beitrag zu lesen/verstehen - aber der Hinweis auf die mögliche Entwerferin/Zeit störte dabei eher. Weil, wenn man im Netz guckt, stimmen ja nicht immer alle Be-/Zuschreibungen
Die rote Vase im zweiten Link, da als Werksentwurf bezeichnet, passt noch am ehesten, selbst wenn die Maße nicht exakt übereinstimmen. Auch zeitlich ungefähr, weil, wenn man das Zepter als vor 1944 ansieht und das zarte Z als Jahresbuchstaben (und hier eben nicht als Former-Nr.) annimmt, kommt man auf 1924 dabei. Nächster Schritt war, mehr davon zwecks Vergleich aufzutun, klappte aber bisher nicht - mit der Mündung und dem schmalen Fußring zeigt sich mir momentan nichts. Wäre sie später, müsste man eigentlich mehr antreffen - andererseits: keine eingeprägte Modell-Nr. ? wenn die Annahme stimmen würde, könntest Du aber recht haben mit 'daher nicht bemalt', weil nur so Weiß war damals noch nicht das was.

Von der Grundform her da nur noch eine etwas kleinere ähnliche Vase (wo jedoch mit der Markeninterpretation etwas hadere, aber egal) [Gäste sehen keine Links]

Aber ob alle Theorie da doch grau und diese Deine Kugel später sein könnte, könnte Dir vermutlich doch nur KPM selbst sagen - oder halt wer, der das Modell kennt.

Gruß
nux
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

KPM Berlin Vase

Beitrag von Wjera »

Wenn meine Vase von 1924 ist, ist die ja fast 100 Jahre alt. Das fände ich echt beeindruckend. 8)
Womöglich war meine Frage, bzw. Vermutung, ob sie von Friedlaender sein könnte, tarsächlich eher irreführend.
Jedenfalls hat meine Vase große Ähnlichkeit mit der von deinem Link.
Ich hab vor etwa zwei Wochen KPM angeschrieben und hoffe, dass ich noch eine Antwort bekomme.
Leider gab es da noch nicht die Fotos, auf denen man das Z erkennen kann. Aber wenn ich demnächst eine Antwortmail bekomme, werde ich dieses Foto noch nachreichen.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3433
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4784

KPM Berlin Vase

Beitrag von Sartre99 »

Morning,
hätte noch die hier im Angebot, wobei die etwas bauchiger ist . Schwer zu sagen immer nur mit Bildern.
[Gäste sehen keine Links]
Bin gespannt ob KPM antwortet. Glaub die wollen immer Geld dafür.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

KPM Berlin Vase

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 5. September 2021, 08:14 noch die hier im Angebot
ja, die mit den so abfallenden Schultern - dieser flickerer hat mehr von denen (und weitere)) in seinem Bilderfundus, die leider wohl entweder zu unspezifisch oder möglicherweise auch falsch getaggt sind - weil einmal Friedländer, einmal Petri ?
da die bspw. [Gäste sehen keine Links]

daher beiseite gedacht; aber eben auch: finde momentan nicht mehr. Und wenn ich jetzt lese, dass da die Anfrage in der Manufaktur schon läuft, lasse'mer das auch mal erst
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

KPM Berlin Vase

Beitrag von Wjera »

Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 5. September 2021, 08:14 Morning,
hätte noch die hier im Angebot, wobei die etwas bauchiger ist . Schwer zu sagen immer nur mit Bildern.
[Gäste sehen keine Links] ... otostream/
Bin gespannt ob KPM antwortet. Glaub die wollen immer Geld dafür.
Ich glaube, diese Vase ist tatsächlich etwas bauchiger als meine.
Aber die von nux könnte passen.
Ich bin auch gespannt, wann und ob KPM abtwortet und ob die dafür Geld wollen.
Ich hab vor ein paar Monaten das Service "Krokus" von Hubert Griemert bei Oxfam gekauft und mich danach über Facebook an KPM gewandt, weil ich mir nicht sicher war, ob es sich bei dem Service um 2. Wahl handelt. (Damals hatte ich noch keine Ahnung vom Bodenstempel mit und ohne Schleifstrich.) Ich habe eine sehr nette Antwort bekommen.
Diesmal erhielt ich nach meiner Facebook-Anfrage eine E Mail Adresse, weil meine Vasen-Frage wohl doch etwas schwieriger zu beantworten ist.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkatasse KPM Berlin oder KPM Krister
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 130 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • KPM Berlin Trude Petri Vase mit Einkerbung unter dem Zepter
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1606 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • KPM Berlin Friedlaender Vase "Halle Tee" Burg Giebichenstein
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • KPM Berlin: kobaltblaue Vase "Spindel" von Hubert Griemert
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 1829 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • KPM Berlin Vase in Seladongrün
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1115 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • KPM Berlin Zuckerdose - Fehlt der Deckel oder muss das so?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 262 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“