Kleine Truhe, ungewöhnliche Form - Zweck und Altersbestimmung
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 569
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1667
Kleine Truhe, ungewöhnliche Form - Zweck und Altersbestimmung
Hallo Coraline,
Deine "Truhe" ist wirklich ungewöhlich. Da ich selber kein fundierte Wissen beisteuern kann, antworte ich nur mit Fragen, sorry.
Sind die minnikleinen Intarsienstückchen aus Holz oder ist da ein Stoffgewebe eingearbeitet? Sieht fast wie eine stilisierte Schlangenhaut aus....
Sind diese Querverbindungen in den Ecken nur zur Verstärkung oder verbinden sie die Seiten miteinander?
Ansonsten: Assoziationen zu kleinem Wäschekorb oder Schemel mit Aufbewahrungsfunktion ....
Vielleicht ist hier ja jemand schlauer als ich?
Grüße
Wiebke
Deine "Truhe" ist wirklich ungewöhlich. Da ich selber kein fundierte Wissen beisteuern kann, antworte ich nur mit Fragen, sorry.
Sind die minnikleinen Intarsienstückchen aus Holz oder ist da ein Stoffgewebe eingearbeitet? Sieht fast wie eine stilisierte Schlangenhaut aus....
Sind diese Querverbindungen in den Ecken nur zur Verstärkung oder verbinden sie die Seiten miteinander?
Ansonsten: Assoziationen zu kleinem Wäschekorb oder Schemel mit Aufbewahrungsfunktion ....
Vielleicht ist hier ja jemand schlauer als ich?
Grüße
Wiebke
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1602
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3467
Kleine Truhe, ungewöhnliche Form - Zweck und Altersbestimmung
ich vermute mal, das ist eine Zimmertoilette aus dem Biedermeier.
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1602
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3467
Kleine Truhe, ungewöhnliche Form - Zweck und Altersbestimmung
ach ja, sorry, hier ein Vergleichsstück:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
- Coraline Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert:Samstag 26. Oktober 2019, 21:49
- Reputation: 68
Kleine Truhe, ungewöhnliche Form - Zweck und Altersbestimmung
Eine Toilette?? Echt? :')
Sieht aber tatsächlich genauso aus!
Dann werde ich mir wohl nochmal überlegen müssen wofür ich sie verwenden will :')
Sieht aber tatsächlich genauso aus!
Dann werde ich mir wohl nochmal überlegen müssen wofür ich sie verwenden will :')
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Judit41
-
-
-
- 13 Antworten
- 2130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gabiwild
-
-
-
- 11 Antworten
- 2334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 4 Antworten
- 177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lamde
-
-
-
- 5 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-