Wer kann die Bodenmarke entziffern?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Reinhold63.13 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert:Freitag 30. März 2018, 15:18
- Reputation: 23
Wer kann die Bodenmarke entziffern?
Könnte vielleicht jemand von euch diese Bodenmarke entschlüsseln?
Ich habe kürzlich in einem Gebrauchtwarenladen eine kleine Vase gekauft, die eigentlich in die Tonne sollte, da sie wohl zu viele Sprünge hätte, um sie zu verkaufen...
Meiner Meinung nach sind die Risse nur altersbedingte oberflächliche Glasurrisse und viel zu schade, für die Tonne.
Die Vase ist etwa 16,5 cm hoch, hat ein schönes florales Muster...ich meine sogar, sie ist handbemalt, bin mir da aber nicht sicher...
Die Fotos der Bodenmarke sind leider nicht besonders gut gelungen...unter diesem Wappen steht die Zahl 27.
Die Nummer ist 9733
Kann jemand diese Marke entziffern?
Weiß jemand, was diese handschriftlichen Zahlen (3670 und 75/6) bedeuten könnten?
Danke schon mal...
Gruß
Reinhold
- Reinhold63.13 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert:Freitag 30. März 2018, 15:18
- Reputation: 23
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4241
Wer kann die Bodenmarke entziffern?
Du hast da ein Stück der:
Max Roesler Porzellan- und Steingutfabrik in Rodach in Deutschland
(Marke lt. Angabe verwendet im Zeitraum ca. 1894 - 1925) - setz das mal in Klammern, weil die Jahresangaben auf dieser Seite sich auch beizeiten irren.
[Gäste sehen keine Links]
Bzw. hier eine Markenübersicht.
[Gäste sehen keine Links]
Infos zum Hersteller zum Nachlesen.
[Gäste sehen keine Links]
So und jetzt geb ich an die Spezialisten ab.
Es grüßt
Ali
- Reinhold63.13 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert:Freitag 30. März 2018, 15:18
- Reputation: 23
Wer kann die Bodenmarke entziffern?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhold63.13
-
-
-
- 2 Antworten
- 222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krissi30.
-
-
-
- 3 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SWat
-
-
-
- 9 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Starkrestauriert
-
-
-
- 2 Antworten
- 231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudia1982
-
-
-
- 6 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-