Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Pinker Stein

Funkelnde Kostbarkeiten und edle Steine! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um die faszinierende Welt des Schmucks. 📿 Ob antike Broschen, funkelnde Ringe, geheimnisvolle Edelsteine oder moderne Kreationen – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Schmuckes und deiner Edelsteine bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks oder des einzelnen Steins zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Punzen, Fassungen und Besonderheiten.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Schmuckstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15268
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25750

Pinker Stein

Beitrag von nux »

mhm :thinking: nicht so sonderlich erfreulich.

Trotzdem noch als Ergänzung, weil gestern gesagt hatte, ich schau nochmal. Was zur Punzierung folgt, ist aber nur könnte sein, da die Beschriftung recht seltsam daher kommt und für mich nicht sicher les-/interpretierbar ist. Sollte das 9ЛЮ heißen, dann wäre das vermutlich Leningrad, 'Russian Gems' ( Ленинградский завод "Русские самоцветы" ) entweder 1969 oder, falls ein Punkt vor der .9, 1979.

Nachgelesen zu der Art des Steines, dürfte es sich um einen synthetischen Korund handeln, der in dieser pinken Variante unter der Handelsbezeichnung 'Шахиня' - Shahinya vermarktet wurde. Für das Wort gibt es keine direkte deutsche Übersetzung, da es m.W. keine weibliche Form von 'Schah' gibt; meint dessen Gattin.

Ruft man entsprechend Bilder so auf, wird das vllt. anschaulich [Gäste sehen keine Links]
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1162
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1659

Pinker Stein

Beitrag von Tilo »

ich glaub nach wie vor, dass der Ring jünger ist als die bisherigen zuordnungen
die zarte Stempelung oder gar Laserung habe ich erst seit jüngster vergangenheit gesehen
wenn das laserung ist, dann ist diese technik erst seit sehr wenigen Jahren üblich
normal wurde lange Zeit, wie auch in den Foren oft gesehn, rustikal von außen in die Schienen gestempelt
zudem ist das Design auch untypisch und eher "mal was anderes" als die in Jahrzehnten immer die gleichen Gestaltungen, die hinter nux Link auf den Fotos zu sehen sind
Zuletzt geändert von Tilo am Montag 4. April 2022, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Pinker Stein

Beitrag von el tesoro »

nux hat geschrieben: Montag 4. April 2022, 19:14 dürfte es sich um einen synthetischen Korund handeln,
wie hier auch schon zum wiederholtem Male geschrieben wurde. Die Osteuropäer lieben diesen knalligen Ton der Synthesen und behaupten gerne steif und fest, es sei ein echter Rubin. Vielleicht stammt daher das Misstrauen unseren Expertisen gegenüber. Wenn die Familiensaga doch den wertvollen Rubin beschwört. ;)
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1162
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1659

Pinker Stein

Beitrag von Tilo »

nux hat geschrieben: Montag 4. April 2022, 19:14Sollte das 9ЛЮ
ich lese da
Ch VG
oder gibt es noch einen 3. Stempel?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15268
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25750

Pinker Stein

Beitrag von nux »

Tilo hat geschrieben: Montag 4. April 2022, 19:33 ich lese da
Ch VG
das - wären aber keine kyrillischen Buchstaben?
Tilo hat geschrieben: Montag 4. April 2022, 19:23 die zarte Stempelung oder gar Laserung habe ich erst seit jüngster vergangenheit gesehen
wenn das laserung ist, dann ist diese technik erst seit sehr wenigen Jahren üblich
ja, schon klar & das ist eine Art (Hor)Krux - andererseits hat man eindeutig einen UdSSR-Feingehalts-Stempel vor 1992. Möglich wäre auch noch 1989; allerdings hätte dann der Hersteller wahrscheinlich schon eine andere Kennung - sagte doch ausdrücklich: unklar.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Brosche, unbekannter Stein
      von Lord Vetinari » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 648 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Welcher Stein
      von Kijibob » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 15 Antworten
    • 2029 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Punze Krone bzw. Schiffchen Stein Bergkristall
      von Schmuckfan » » in Silberschmuck ✨
    • 11 Antworten
    • 3707 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmuckfan
    • Herrenring mit Stein
      von redfox » » in Goldschmuck 👑✨
    • 4 Antworten
    • 520 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Plastik aus Stein kennt jemand den Künstler ?
      von Schaumburg69 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 418 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schaumburg69
Zurück zu „Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎“