Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Keramik-Schale - Funktion & Alter unbekannt

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Alte Keramik-Schale - Funktion & Alter unbekannt

Beitrag von Pontikaki Verified »

Diese große Keramik?-Schale haben wir im Schutt unseres Taubenturms im Quercy (Frankreich) gefunden.
Den Turm hatten die Sarazenen im 12.Jahrhundert erbaut und er diente unten als Stall, in der Etage darüber
wurde in einer Nische (Souillarde) geschlachtet und in den drei Etagen darüber lebten die Tauben.
Hier der Blick in den entkernten Turm:
Turm (13).JPG
Turm (13).JPG (376.78 KiB) 511 mal betrachtet
Diese steinernen Souillarden dienten dem Ausnehmen und Reinigen des Federviehs und sie hatten stets
ein kleines Fenster und eine Öffnung durch die Wasser/Blut etc. nach außen gespült wurden.
[Gäste sehen keine Links]
Hier sieht man Fensterchen und Auslauf darunter:
Maison (24).JPG
Maison (24).JPG (551.71 KiB) 511 mal betrachtet
Voila, soviel zur Geschichte der Schale.
Es wäre schön wenn Ihr anhand der Fotos erkennen könntet wie alt die Schale ist und wozu sie gedient hat.
Sie muß den Besitzern etwas bedeutet haben, denn die Risse haben sie mit Klammern repariert.
Schale (3).JPG
Schale (3).JPG (641.75 KiB) 511 mal betrachtet
Schale (2).JPG
Schale (2).JPG (887.55 KiB) 511 mal betrachtet
Schale (1).JPG
Schale (1).JPG (710.53 KiB) 511 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Alte Keramik-Schale - Funktion & Alter unbekannt

Beitrag von Pontikaki Verified »

Weitere Details:
Schale (4).JPG
Schale (4).JPG (701.11 KiB) 510 mal betrachtet
Schale (5).JPG
Schale (5).JPG (766.53 KiB) 510 mal betrachtet
Schale (6).JPG
Schale (6).JPG (699.97 KiB) 510 mal betrachtet
Schale (7).JPG
Schale (7).JPG (879.16 KiB) 510 mal betrachtet
Schale (8).JPG
Schale (8).JPG (643.67 KiB) 510 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Alte Keramik-Schale - Funktion & Alter unbekannt

Beitrag von Pontikaki Verified »

Noch:
Schale (9).JPG
Schale (9).JPG (1.19 MiB) 510 mal betrachtet
Schale (10).JPG
Schale (10).JPG (473.14 KiB) 510 mal betrachtet
Schale (11).JPG
Schale (11).JPG (1.18 MiB) 510 mal betrachtet
Schale (12).JPG
Schale (12).JPG (1.2 MiB) 510 mal betrachtet
Schale (14).JPG
Schale (14).JPG (584.33 KiB) 510 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3438
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4793

Alte Keramik-Schale - Funktion & Alter unbekannt

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also beim Alter muss ich wohl gleich mal passen.So ohne Anffassen können und ohne irgendeine Marke, wäre es reine Spekulation. Aber erstmal Glückwunsch, wer hat schon einen Taubenturm :grinning: :grinning:
Jetzt mal zur Verwendung. Ich denke das ein Fleischteller/Fleischplatte. Durch die Rillen läuft de rSaft ab udn sammelt sich in der Kuhle.
Hier mal ein ähnliches:
[Gäste sehen keine Links]
hier mittig wird es einmal als Artischoken und einmal als Spargelplatte bezeichnet:
[Gäste sehen keine Links]
Egal was, Grundprinzip ist, die Flüssigkeit läuft ab und sammelt sich. wobei bei dem Fundort es klar sein dürfte dass es für Fleisch gedacht war.
Hier mal ein paar moderne aus den USA:
[Gäste sehen keine Links]
Die Klammern sind natürlich sehr abgefahren, auch so noch nicht gesehen. Frage mich wie die da reinkommen?
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Alte Keramik-Schale - Funktion & Alter unbekannt

Beitrag von Pontikaki Verified »

Sartre99 hat geschrieben: Donnerstag 19. Mai 2022, 20:42 Aber erstmal Glückwunsch, wer hat schon einen Taubenturm :grinning: :grinning:
Ja schon, war aber im Winter - bei Deckenhöhe von 8,5 m - nicht immer ganz einfach den wirklich
richtig mollig zu kriegen.
Sartre99 hat geschrieben: Donnerstag 19. Mai 2022, 20:42 einmal als Spargelplatte
Müssen Riiesen-Spargel gewesen sein;-) Länge ist 43 cm - Gewicht 2,4 Kilo
Sartre99 hat geschrieben: Donnerstag 19. Mai 2022, 20:42 Die Klammern sind natürlich sehr abgefahren, auch so noch nicht gesehen. Frage mich wie die da reinkommen?
Man muß bei Beginn der Rissbildungen Angst vor Verlust gehabt haben und man muß seeehr dünne Bohrer
gehabt haben.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Deckeldose mit Rillen, Hilfe zur Bestimmung von Funktion und Alter
      von esmewetterwachs » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1154 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von esmewetterwachs
    • Welche Funktion hat diese Gabel
      von zonk » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 690 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Deckelschüssel, Funktion und Herkunft?
      von dievo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 358 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberpunze und Funktion
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
    • Adler auf Podest/Weltkugel, welche Funktion und wie restaurieren?
      von Schütti777 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 396 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Keramik 🏺“