Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punzen Leuchter. Spanien? Madrid?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Apfeljunge Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Dienstag 10. Mai 2022, 10:45
  • Reputation: 5

Punzen Leuchter. Spanien? Madrid?

Beitrag von Apfeljunge »

Hallo zusammen,

habe ein schönes Biedermeier Leuchterpaar.
Mit den Punzen bin ich mir nicht sicher. Madrid? Spanien? Meister? Feingehalt? Jahr 1830?
Ich bitte euch um eure Unterstützung. Besten Dank schon einmal.
A5CDCC68-6830-468C-B92C-F33006738316.jpeg
A5CDCC68-6830-468C-B92C-F33006738316.jpeg (160.48 KiB) 535 mal betrachtet
3F5124C0-7B80-4BBA-AA34-1F2C38B26B11.jpeg
3F5124C0-7B80-4BBA-AA34-1F2C38B26B11.jpeg (19.92 KiB) 535 mal betrachtet
92F7AAAF-136D-4C01-ACE1-C37B430BEE0B.jpeg
92F7AAAF-136D-4C01-ACE1-C37B430BEE0B.jpeg (20.76 KiB) 535 mal betrachtet
A11117AF-B47D-4B07-88CE-E7CCF16F2540.jpeg
A11117AF-B47D-4B07-88CE-E7CCF16F2540.jpeg (14.1 KiB) 535 mal betrachtet
B0A82C44-1005-48B9-87A0-749F236803C5.jpeg
B0A82C44-1005-48B9-87A0-749F236803C5.jpeg (26.38 KiB) 535 mal betrachtet
  • Apfeljunge Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Dienstag 10. Mai 2022, 10:45
  • Reputation: 5

Punzen Leuchter. Spanien? Madrid?

Beitrag von Apfeljunge »

Falls ihr noch bessere Fotos von den Punzen benötigt, werde ich versuchen welche zu machen.
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Punzen Leuchter. Spanien? Madrid?

Beitrag von el tesoro »

gute Idee...meine Augen sind leider nicht die besten
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15771
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26666

Punzen Leuchter. Spanien? Madrid?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

zu sehen sind im ersten Bild Krone über Schild mit el oso y el madroño [Gäste sehen keine Links] - Bär und Erdbeerbaum - und rechts die Burg - m.M. beide mit einer 30 darunter.
Der Name dazwischen? vorne ev. nicht vollständig sieht aus wie N. *ANEROI oder *ANERON vllt. auch *AMER*

Bild zwei die 'Bärenmarke' mit einer entweder auch 30 oder vllt. doch eher 80 drunter; bei der Burg nicht erkennbar - und sonst nix.

Da die Uralt-Seite mit spanischen MZ zwar noch im Archiv abrufbar ist, die captures der subpages zwar gemacht wurden, aber nicht angezeigt werden, komm ich jedenfalls momentan nicht weiter.

Gruß
nux
  • Apfeljunge Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Dienstag 10. Mai 2022, 10:45
  • Reputation: 5

Punzen Leuchter. Spanien? Madrid?

Beitrag von Apfeljunge »

Hier nochmal Bilder von den Punzen des zweiten Leuchters.
Es ist überall 30 zu erkennen. Denke für 1830, sind ja Biedermeierleuchter.
Nur welche Silberlegierung?
7722C4E5-7A72-460E-9BC5-B8F82D477570.jpeg
7722C4E5-7A72-460E-9BC5-B8F82D477570.jpeg (92.16 KiB) 473 mal betrachtet
305CDA75-E791-4DE2-806E-0D86C0D358D3.jpeg
305CDA75-E791-4DE2-806E-0D86C0D358D3.jpeg (53.51 KiB) 473 mal betrachtet
  • Apfeljunge Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Dienstag 10. Mai 2022, 10:45
  • Reputation: 5

Punzen Leuchter. Spanien? Madrid?

Beitrag von Apfeljunge »

Danke Nux für deine Mühe.
Kurz noch eine Frage dazu. Ist das dann 916 Silber?
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Punzen Leuchter. Spanien? Madrid?

Beitrag von el tesoro »

entweder 750 oder 916,
kommt darauf an, ob dein Kerzenhalter unter kleine Artikel fällt

[Gäste sehen keine Links]
"Anteriormente, desde el año 1805, los valores establecidos por ley eran de 916 y 750 milésimas y se denominaban plata de primera, para objetos grandes y cubertería, y de segunda para artículos menudos."

Habs mal in den Übersetzer gepackt: "Zuvor, seit 1805, lagen die gesetzlich festgelegten Werte bei 916 und 750 Tausendsteln und wurden als erstklassiges Silber für große Gegenstände und Besteck und als zweite Klasse für kleine Gegenstände bezeichnet."
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Erstausgabe Friedrich Schiller Don Karlos Infant von Spanien Georg Joachim Göschen 1787
      von m4ltus » » in Bücher allgemein 📖
    • 6 Antworten
    • 2230 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Gemälde, gerahmt in Spanien
      von kunstradamos » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 421 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kunstradamos
    • Italien gegen Spanien ?
      von Christo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1624 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Christo
    • Schlichtes, zeitloses Silberbesteck, ca. 60 Jahre, Spanien
      von Muru » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 2947 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Muru
    • Jugendstil Leuchter?
      von KS84 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 525 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von timeless
    • HERAUSFORDERUNG ROKOKO LEUCHTER
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 379 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“