Punzen Leuchter. Spanien? Madrid?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Apfeljunge Offline
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert:Dienstag 10. Mai 2022, 10:45
- Reputation: 5
Punzen Leuchter. Spanien? Madrid?
habe ein schönes Biedermeier Leuchterpaar.
Mit den Punzen bin ich mir nicht sicher. Madrid? Spanien? Meister? Feingehalt? Jahr 1830?
Ich bitte euch um eure Unterstützung. Besten Dank schon einmal.
- Apfeljunge Offline
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert:Dienstag 10. Mai 2022, 10:45
- Reputation: 5
Punzen Leuchter. Spanien? Madrid?
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3531
Punzen Leuchter. Spanien? Madrid?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15771
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26666
Punzen Leuchter. Spanien? Madrid?
zu sehen sind im ersten Bild Krone über Schild mit el oso y el madroño [Gäste sehen keine Links] - Bär und Erdbeerbaum - und rechts die Burg - m.M. beide mit einer 30 darunter.
Der Name dazwischen? vorne ev. nicht vollständig sieht aus wie N. *ANEROI oder *ANERON vllt. auch *AMER*
Bild zwei die 'Bärenmarke' mit einer entweder auch 30 oder vllt. doch eher 80 drunter; bei der Burg nicht erkennbar - und sonst nix.
Da die Uralt-Seite mit spanischen MZ zwar noch im Archiv abrufbar ist, die captures der subpages zwar gemacht wurden, aber nicht angezeigt werden, komm ich jedenfalls momentan nicht weiter.
Gruß
nux
- Apfeljunge Offline
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert:Dienstag 10. Mai 2022, 10:45
- Reputation: 5
Punzen Leuchter. Spanien? Madrid?
Es ist überall 30 zu erkennen. Denke für 1830, sind ja Biedermeierleuchter.
Nur welche Silberlegierung?
- Apfeljunge Offline
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert:Dienstag 10. Mai 2022, 10:45
- Reputation: 5
Punzen Leuchter. Spanien? Madrid?
Kurz noch eine Frage dazu. Ist das dann 916 Silber?
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3531
Punzen Leuchter. Spanien? Madrid?
kommt darauf an, ob dein Kerzenhalter unter kleine Artikel fällt
[Gäste sehen keine Links]
"Anteriormente, desde el año 1805, los valores establecidos por ley eran de 916 y 750 milésimas y se denominaban plata de primera, para objetos grandes y cubertería, y de segunda para artículos menudos."
Habs mal in den Übersetzer gepackt: "Zuvor, seit 1805, lagen die gesetzlich festgelegten Werte bei 916 und 750 Tausendsteln und wurden als erstklassiges Silber für große Gegenstände und Besteck und als zweite Klasse für kleine Gegenstände bezeichnet."
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 2230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 0 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kunstradamos
-
-
-
- 2 Antworten
- 1624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christo
-
-
-
- 8 Antworten
- 2947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Muru
-
-
-
- 9 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timeless
-
-
-
- 7 Antworten
- 379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-