Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bitte eine Einschätzung zu zwei Karaffen

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Caius Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 10. Juni 2022, 15:52
  • Reputation: 2

Bitte eine Einschätzung zu zwei Karaffen

Beitrag von Caius »

Hallo,

ich habe hier zwei Karaffen für Whisky o.ä. stehen, von denen ich mich frage, ob eine Veräußerung einigermaßen rentabel wäre.
Leider kann ich überhaupt nicht einschätzen, womit ich es da zu tun habe. Die Karaffen wurden mir vor einigen Jahren spontan aus einer Haushaltsauflösung geschenkt.

Karaffe 1 trägt den Aufdruck "Blair Athol Distillery". Das dies eine Distille für Scotch Whisky ist habe ich herausgefunden, aber nichts über die Flasche selbst. Ich würde hier aber "vermuten", dass das kein teures Stück sondern eher ein Standardprodukt im Wert von ...vielleicht 20€ ist?

Das zweite Stück scheint mir schon etwas interessanter zu sein, leider finde ich auf der Flasche keinen Stempel oder eine Gravur, was etwas über den Hersteller oder die Qualität verraten könnte. Einzig der Schliff könnte vielleicht etwas aussagen, weshalb ich Hoffnung habe, dass hier vielleicht jemand eine Einordnung geben könnte. Die Karaffe hat oben am Flaschenhals etwas Abrieb und ein kleines Stück ist wohl abgesplittert.

Beide Karaffen wiegen 1,3kg...falls das interessant ist.

Fotos anbei..

Ich freue mich über Beiträge - vielen Dank!
IMG_20220610_160243.jpg
IMG_20220610_160243.jpg (36.26 KiB) 416 mal betrachtet
IMG_20220610_160223.jpg
IMG_20220610_160223.jpg (49.57 KiB) 416 mal betrachtet
IMG_20220610_160208.jpg
IMG_20220610_160208.jpg (19.38 KiB) 416 mal betrachtet
IMG_20220610_160145.jpg
IMG_20220610_160145.jpg (132.86 KiB) 416 mal betrachtet
IMG_20220610_160133.jpg
IMG_20220610_160133.jpg (39.16 KiB) 416 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Bitte eine Einschätzung zu zwei Karaffen

Beitrag von redfox »

Caius hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 16:13 vielleicht 20€ ist?
Auch eine derartige Veräußerung könnte "rentabel" sein!
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3566
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4997

Bitte eine Einschätzung zu zwei Karaffen

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
die zweite dürfte aus dem böhmischen Raum kommen. Typischer Schliff, wie z.b hier:
[Gäste sehen keine Links]
oder hier:
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings sind die Preisvorstellungen da sehr übertrieben.
Hier ein Bild aus einem Laden in Prag, auch da kann man identische Schliffarten erkennen:
[Gäste sehen keine Links]
Hersteller herausfinden, ohne Marke bzw. Signatur, dürfte sehr schwer werden.
Lieben Gruß
  • Caius Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 10. Juni 2022, 15:52
  • Reputation: 2

Bitte eine Einschätzung zu zwei Karaffen

Beitrag von Caius »

Uff..damit hätte ich nicht gerechnet. Danke! Was wäre denn wohl ein realistischer Ansatz für einen Preis - auch unter Anbetracht des kleinen Schadens am Hals/Ausguss?
  • Caius Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 10. Juni 2022, 15:52
  • Reputation: 2

Bitte eine Einschätzung zu zwei Karaffen

Beitrag von Caius »

Ich habe noch ein bisschen recherchiert: Der verlinkte Shop verweist im Impressum auf HCD-Hiller, einer Firma aus Österreich. Der Schliff scheint typisch für diese Manufaktur zu sein, wenn ich das richtig deute. [Gäste sehen keine Links]

Außerdem habe ich in dem Shop eine Karaffe gefunden, die fast identisch mit Meiner ist: [Gäste sehen keine Links]

Da liegt der Neupreis bei 154€
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3566
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4997

Bitte eine Einschätzung zu zwei Karaffen

Beitrag von Sartre99 »

Caius hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 21:13 Da liegt der Neupreis bei 154€
hab ja meine Meinung geschrieben, absolute Utopiepreise für mich
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15817
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26733

Bitte eine Einschätzung zu zwei Karaffen

Beitrag von nux »

Caius hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 19:46 Was wäre denn wohl ein realistischer Ansatz für einen Preis - auch unter Anbetracht des kleinen Schadens am Hals/Ausguss?
Hallo,

Einschätzungen von Werten & Preisen können hier in diesem Rahmen realistisch & konkret nicht gemacht werden. Dinge, die nicht genau zugeordnet und dazu auch nicht in die Hand genommen werden können - geht nicht. Trotzdem ein paar Anmerkungen - das ist so wie es aussieht, eher ein neuzeitliches, modernes Erzeugnis vermutlich eben aus CZ; Böhmen sagt man meist dann, wenn sich auf Vorkriegsstücke bezogen wird - oder schlicht als Marketing-Argument :smirk:

Zu der Karaffe mit Schliff - selbst wenn das klassische Handarbeit ist - das ist kein Sammlerstück i.e.S.. Das ist vor allem zum Benutzen und daher kannst Du Dich bei solchen gebrauchten Gebrauchsartikeln nicht an NP orientieren. In intaktem Zustand so die Faustregel 10, 15 % davon, 20 mit Glück. Es gibt halt Mengen davon am Markt - alle Arten, alle Sorten, allen Alters [Gäste sehen keine Links] - die Haushaltsauflösungen der zwei Generationen, die sowas viel hatten, sind zu sehen. Was heute halt viele geerbt nicht behalten möchten und eher weniger (wieder) haben möchten. Das drückt auf die Preise - lieber weniger bekommen und überhaupt abgeben können, als gar nicht.

Sortiert man das, bleiben die ersten ca. 350 unter 30 € [Gäste sehen keine Links] - und das sind ja auch nur Angebote
Verkäufe? mengenmäßig irgendwie so um die 30 %, davon wiederum etwa 1/3 unter 20 € [Gäste sehen keine Links]

Und das, was Du als kleinen Schaden betitelst - solch eine, diese reichliche Macke, stellt vermutlich schon fast einen wirtschaftlicher Totalschaden dar: das zu richten hätte so seine Tücken. Wer kann das noch ambulant bei Bleikristall, wer macht das mit Masse einschmelzen und nachschleifen und was kostet das? das lohnt wenn überhaupt nur bei besonderen, antiken Stücken mit einem anderen Grundwert, einer weitergehenden Bedeutung.

Bzw. also weiter - wer kauft was Kaputtes mit Verletzungsgefahr zum Verwenden? höchstens als Deko, aber - nun ja. Bedenkt man außerdem, auf welchem Wege die Sachen zu Dir gelangten - nun ja zum zweiten...

Die Flasche der Destillerie lässt sich so (leer) irgendwie auch nicht nachweisen - Gewicht ist weniger interessant, als eine Größe dazu noch. Eine Vermutung wäre, dass es sich ev. um ein Gastronomie-/Hotelexemplar handeln könnte
Ein Beispiel aber von einer anderen, wo Daten dazu bekannt sind [Gäste sehen keine Links]
Mehr Info möglicherweise direkt zu bekommen, Kontaktdaten dort [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Caius Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 10. Juni 2022, 15:52
  • Reputation: 2

Bitte eine Einschätzung zu zwei Karaffen

Beitrag von Caius »

Danke, für deine Einschätzung. Mit den Infos kann ich was anfangen. Werde mir das morgen nochmal mit wachen Augen durchlesen und dann mal schauen. Dass sich damit kein großartiger Reibach machen lässt, war mir schon klar, aber ich fand es einfach spannend, dass sich zumindest im Anschaffungspreis was relativ "Teures" dahinter verbirgt. Wie auch immer man das definiert.

Die Flasche mit dem Branding hab ich heute Abend für 10€ weggeben und der Käufer hat sich sehr darüber gefreut - bei mir steht es nur rum und staubt ein.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Einschätzung zu geschnitzter Nachtwärter
      von Zeus » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 185 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zeus
    • Einschätzung Rosenthal Feinsilber Auflage 1000/1000
      von mary357 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1742 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Cartier Kette Einschätzung
      von Dasd » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 698 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Einschätzung Porzellanfiguren
      von Breandan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Einschätzung Vase 1762, unbekannter Stempel
      von Shikari » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shikari
    • Wert einschätzung Silber Tablett
      von lauzifer7777 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 398 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“