Ach ja? Offenbar ein Auskenner der damaligen Szenerien... :thinking:
Herkunft des Tischchens / Blumenhocker
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
- Gast Offline
- Reputation: 0
Herkunft des Tischchens / Blumenhocker
oh doch mit 30 Jahren da gelebt 

- Eselsbrückenbauer Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert:Sonntag 24. April 2022, 11:59
- Reputation: 214
Herkunft des Tischchens / Blumenhocker
Na ja, viele Menschen leben länger als 30 Jahre in irgendwelchen Ländern und trotzdem entgeht ihnen vieles von dem, was da so vor sich geht in diesen Ländern. Mit Verlaub, Bremer: Ich finde Deine Art der mitunter zur Kurzschlüssigkeit neigenden Argumentation auch hier wieder nicht überzeugend.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Herkunft des Tischchens / Blumenhocker
Moin Eselsbrückenbauer,
weiß nicht was solche Diskussionen bringen sollen, ich habe mich in diesem Forum angemeldet um Infos über meine Dinge zu erhalten und nicht über eventuell Gott sei Dank nicht mehr existierende Staaten zu diskutieren.
Ich weis was ich in diesem Land erlebt habe und auch teilweise von älteren Menschen gehört habe.
Ich habe auch nie behauptet das ich alles mitbekommen habe, da war ich teilweiße noch zu Grün hinter den Ohren
nur was ich hier erwähne bzw. schreibe kann ich auch belegen Punkt Hoffe das es nun wieder um die Sache geht und nicht um Eventualitäten
weiß nicht was solche Diskussionen bringen sollen, ich habe mich in diesem Forum angemeldet um Infos über meine Dinge zu erhalten und nicht über eventuell Gott sei Dank nicht mehr existierende Staaten zu diskutieren.
Ich weis was ich in diesem Land erlebt habe und auch teilweise von älteren Menschen gehört habe.
Ich habe auch nie behauptet das ich alles mitbekommen habe, da war ich teilweiße noch zu Grün hinter den Ohren
nur was ich hier erwähne bzw. schreibe kann ich auch belegen Punkt Hoffe das es nun wieder um die Sache geht und nicht um Eventualitäten
- Eselsbrückenbauer Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert:Sonntag 24. April 2022, 11:59
- Reputation: 214
Herkunft des Tischchens / Blumenhocker
Moin Bremer,
es geht mir nicht darum, über nicht mehr existierende Staaten zu diskutieren und über Deinen Tisch zu diskutieren habe ich auch keine Lust mehr.
Nur noch das jetzt als Erklärung:
Du hattest bezüglich des Alters des Möbels argumentiert (das Alter war etwas, was Dich offenbar interessiert hat), der Tisch müsse vor 1945 auf das Gebiet der DDR gelangt sein und das entsprechende Mindestalter haben, weil Deiner Meinung nach keine Möglichkeit bestand, dass so ein Möbel nach 1945 in die DDR gelangt sein könnte. Dass letzteres Deiner Meinung nach unmöglich gewesen sein soll, meinst Du sicher einschätzen zu können, weil Du 30 Jahre lang in der DDR gelebt hast und deshalb meinst zu wissen, was da möglich war und was nicht.
Ich dikutiere hier nicht über die DDR, ich teile nur mit, dass ich Deine Argumentationskette, mittels derer Du behauptest, eine Entstehung des Tisches vor 45 `beweisen´zu können, für wenig überzeugend, zu kurzschlüssig und für nicht durchdacht halte.
Da Du offenbar gern in Deinen durch Jahrzehnte in der DDR geprägten selbst ausgebrüteten Eventualitäten schwelgst, weil Du gern möchtest, dass der Tisch `alt´ist, Du also mehr an irrationalem Glauben, als an plausibler Argumentation interessiert bist, ziehe ich mich nun aus diesem Thema zurück und empfehle Dir, Dich bei `Bares für Rares´ mit dem Ding vorzustellen.
Nichts für Ungut und keine Perlen vor die Säue mehr.
es geht mir nicht darum, über nicht mehr existierende Staaten zu diskutieren und über Deinen Tisch zu diskutieren habe ich auch keine Lust mehr.
Nur noch das jetzt als Erklärung:
Du hattest bezüglich des Alters des Möbels argumentiert (das Alter war etwas, was Dich offenbar interessiert hat), der Tisch müsse vor 1945 auf das Gebiet der DDR gelangt sein und das entsprechende Mindestalter haben, weil Deiner Meinung nach keine Möglichkeit bestand, dass so ein Möbel nach 1945 in die DDR gelangt sein könnte. Dass letzteres Deiner Meinung nach unmöglich gewesen sein soll, meinst Du sicher einschätzen zu können, weil Du 30 Jahre lang in der DDR gelebt hast und deshalb meinst zu wissen, was da möglich war und was nicht.
Ich dikutiere hier nicht über die DDR, ich teile nur mit, dass ich Deine Argumentationskette, mittels derer Du behauptest, eine Entstehung des Tisches vor 45 `beweisen´zu können, für wenig überzeugend, zu kurzschlüssig und für nicht durchdacht halte.
Da Du offenbar gern in Deinen durch Jahrzehnte in der DDR geprägten selbst ausgebrüteten Eventualitäten schwelgst, weil Du gern möchtest, dass der Tisch `alt´ist, Du also mehr an irrationalem Glauben, als an plausibler Argumentation interessiert bist, ziehe ich mich nun aus diesem Thema zurück und empfehle Dir, Dich bei `Bares für Rares´ mit dem Ding vorzustellen.
Nichts für Ungut und keine Perlen vor die Säue mehr.
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3528
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5766
Herkunft des Tischchens / Blumenhocker
Hmm - Räusper-Hüstel ............Ähh, bitte nich auch noch hier, gibt schon genug von "so'n Schiet" auf dieser Welt.Eselsbrückenbauer hat geschrieben: ↑Freitag 17. Juni 2022, 09:11 Da Du offenbar gern in Deinen durch Jahrzehnte in der DDR geprägten selbst ausgebrüteten Eventualitäten schwelgst, weil Du gern möchtest, dass der Tisch `alt´ist, Du also mehr an irrationalem Glauben, als an plausibler Argumentation interessiert bist, ziehe ich mich nun aus diesem Thema zurück und empfehle Dir, Dich bei `Bares für Rares´ mit dem Ding vorzustellen.
Nichts für Ungut und keine Perlen vor die Säue mehr.
Bitte tief&ruhig atmen, 3 Minuten Zeit nehmen (und auch ein Taschentuch;-)...:
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Marion Ongyert - Goldschmiedin
- Gast Offline
- Reputation: 0
Herkunft des Tischchens / Blumenhocker
ich habe nur geäußert was ich für möglich halte und glaube ! Wenn ich wüsste bzw. Wissend wäre hätte ich das Teil nicht in s Form gestellt.
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2119
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4122
Herkunft des Tischchens / Blumenhocker
Bremer und Eselbrückenbauer,
könnt Ihr nicht endlich Schluss mit dem Käse machen? Bitte, bitte! Ich bin nämlich in diesem Forum, weil so wenig - fast nie
- gezankt wird. Also springt irgendwo ins kühl Nass und beruhigt Euch.
Sorry aber musste jetzt raus.
Beste Grüße
könnt Ihr nicht endlich Schluss mit dem Käse machen? Bitte, bitte! Ich bin nämlich in diesem Forum, weil so wenig - fast nie
Sorry aber musste jetzt raus.
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grassi
-
-
-
- 7 Antworten
- 274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 5 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-
-
-
Antiker Bronze Portalgriff / Stossgriff: Alter, Herkunft, Kontext?
von Eselsbrückenbauer » » in Diverses 🗃️ - 2 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-
-
-
- 2 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klaus1946
-
-
-
- 2 Antworten
- 2417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dennymann
-