Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Dose aus Silber mit blauem Einsatz - Woher kommt sie? Von wann ist sie?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 499
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 731

Dose aus Silber mit blauem Einsatz - Woher kommt sie? Von wann ist sie?

Beitrag von Thomas66 »

Liebe Gemeinde,

ich möchte euch noch ein Urlaubsmitbringsel vorstellen, das mir Rätsel aufgibt.

Es ist eine Dose mit kobaltblauem Glaseinsatz, lt. Verkäufer soll sie aus der Biedermeier-Zeit (eventuell Süddeutschland) stammen, sie ist mehrfach gepunzt. Auf dem Deckel und der Unterseite jeweils mit dem dem Namen eines Silberschmieds (SCHUE?) und einer Stadtmarke, wenn es denn eine ist. Im Deckel befindet sich noch ein Tremolierstich.

Die Stadtmarke sieht für mich aus wie eine Art Ritterschild mit einem Kreuz innendrin und noch etwas über dem Schild. Ich habe gestern noch etwas im Rosenberg gestöbert, bin aber nicht fündig geworden.

Das zweite Rätsel, ich bekomme das Silber einfach nicht sauber und poliert, so wie ich es von anderen Objekten kenne. Ich nutze , wie immer, die Silberpflege von Poliboy, dazu ein Silberpflegetuch und weiße Baumwolltücher. Aber der Schmutz geht einfach nicht weg, woran könnte das liegen? Gibt es Alternativen zur Silberpolitur?

Ich hoffe auf meinen Fotos kann man mein Dilemma gut erkennen. :blush:

Gewicht: 365 Gramm
Länge: 12 cm
Höhe: 10 cm

Wie immer, vielen Dank für eure Zeit und Tipps.

Thomas
P1070460 (2).JPG
P1070460 (2).JPG (941.43 KiB) 730 mal betrachtet
P1070461 (2).JPG
P1070461 (2).JPG (880.62 KiB) 730 mal betrachtet
P1070462 (2).JPG
P1070462 (2).JPG (966.08 KiB) 730 mal betrachtet
P1070463 (2).JPG
P1070463 (2).JPG (612.18 KiB) 730 mal betrachtet
P1070464 (2).JPG
P1070464 (2).JPG (2.44 MiB) 730 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Thomas66 am Mittwoch 10. August 2022, 16:05, insgesamt 2-mal geändert.
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 499
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 731

Dose mit blauem Einsatz - Woher kommt sie? Von wann ist sie?

Beitrag von Thomas66 »

P1070465 (2).JPG
P1070465 (2).JPG (641.2 KiB) 727 mal betrachtet
P1070466 (2).JPG
P1070466 (2).JPG (525.77 KiB) 727 mal betrachtet
P1070471 (2).JPG
P1070471 (2).JPG (632.81 KiB) 727 mal betrachtet
P1070472 (2).JPG
P1070472 (2).JPG (359.71 KiB) 727 mal betrachtet
P1070473 (2).JPG
P1070473 (2).JPG (496.84 KiB) 727 mal betrachtet
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 499
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 731

Dose mit blauem Einsatz - Woher kommt sie? Von wann ist sie?

Beitrag von Thomas66 »

P1070475 (2).JPG
P1070475 (2).JPG (255.73 KiB) 726 mal betrachtet
P1070476 (2).JPG
P1070476 (2).JPG (280.8 KiB) 726 mal betrachtet
P1070467 (2).JPG
P1070467 (2).JPG (980.4 KiB) 726 mal betrachtet
P1070468 (2).JPG
P1070468 (2).JPG (1.78 MiB) 726 mal betrachtet
P1070469 (2).JPG
P1070469 (2).JPG (1.46 MiB) 726 mal betrachtet
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 850
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1876

Dose aus Silber mit blauem Einsatz - Woher kommt sie? Von wann ist sie?

Beitrag von Silberpunze »

Ich weiß nicht, was die Dose Dich gekostet hat, aber ich hätte sie wohl auch nicht stehenlassen. Ich finde sie sehr schön.
Was ist das eigentlich für eine Dose? Wofür hat man sie verwendet? Zucker?

Aber gut. Ich habe natürlich eine Vermutung, aber meine Erfahrungen bei ebay zeigen mir, dass oft der Verkäufer aus der Gegend stammt, in der das Objekt gefertigt worden ist.
Kannst Du die Stadt nennen, wo Du die Dose erworben hattest?

Was das Putzen betrifft: Es sieht ein wenig aus, als wäre es mal lackiert worden (zumindest am Deckel). ... ich würde es wohl einfach lassen, wie es ist.
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 499
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 731

Dose aus Silber mit blauem Einsatz - Woher kommt sie? Von wann ist sie?

Beitrag von Thomas66 »

Hallo zusammen,

meine Vermutung geht in Richtung Zuckerdose oder Bonboniere. Gekauft habe ich sie in Hamburg, aber die Stadtmarken von Hamburg sehen ja anders aus. Ich würde zu gerne wissen woher sie stammt und wann sie gemacht wurde.

Gestern Abend habe ich bestimmt nochmal 2 Stunden geputzt, aber der Erfolg ist sehr mäßig. Am Anfang hatte ich den Verdacht, das es sich gar nicht um Silber handelt, aber der Tremolierstich und die Punzen sprechen wohl doch dagegen. Die einzige Stelle, die sich wunderbar reinigen ließ, war die Unterseite des Deckels, vielleicht wurde das Äußere wirklich mal lackiert. :sob:

Ich werde sie mal zu meinem Uhrmacher zwecks Reinigung geben, er kennt sich auch mit Silber ganz gut aus.
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jardiniere mit vergoldetem Einsatz
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 1323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von skippolino
    • antikes Tintenfass aus blauem Glas
      von Simon10 » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 573 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Hutschenreuther Selb 12er-Geschirrset mit blauem Rand
      von Sternberg » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1219 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekannte Punzen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“