Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zinn Kamin Uhr Kayser/Junghans

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Abstract Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 4. September 2022, 08:31
  • Reputation: 3

Zinn Kamin Uhr Kayser/Junghans

Beitrag von Abstract »

Hallo!

Vorab bin ich sehr dankbar dass es ein Forum wie dieses gibt, wo einen weitergeholfen wird!
Da ich nicht viel Ahnung hab, dachte ich, ich frage bei den Experten nach.

Ich hab diese Kamin Uhr bekommen.
Sie dürfte aus Zinn bestehen. Das Aufziehuhrwerk ist von Junghans. Am Boden des Gestells ist „Kayser“ eingestanzt und irgendwas mit 1919 eingekratzt!

Hat vielleicht jemand nähere Informationen dazu
Danke
58655DEB-C270-46F8-BA52-0D046C9CB5F7.jpeg
58655DEB-C270-46F8-BA52-0D046C9CB5F7.jpeg (2.99 MiB) 702 mal betrachtet
AE0E7054-31C0-4628-9E3D-46106B3935D3.jpeg
AE0E7054-31C0-4628-9E3D-46106B3935D3.jpeg (2.86 MiB) 702 mal betrachtet
ACDE7E35-5809-418E-998A-664EF03FC2FD.jpeg
ACDE7E35-5809-418E-998A-664EF03FC2FD.jpeg (2.18 MiB) 702 mal betrachtet
7AAA3928-7EF6-410B-BCF7-CB013998F1FE.jpeg
7AAA3928-7EF6-410B-BCF7-CB013998F1FE.jpeg (4.49 MiB) 702 mal betrachtet
26C0317D-108E-488E-89A5-AF0876CB2108.jpeg
26C0317D-108E-488E-89A5-AF0876CB2108.jpeg (4.89 MiB) 702 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1978
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4187

Zinn Kamin Uhr Kayser/Junghans

Beitrag von marker »

Guten Tag, das Gehäuse stammt von Kayer, siehe dazu hier
[Gäste sehen keine Links]
die Uhr lieferte Junghans. Der Sinn des eingekratzen Glas???? 1919 erschliesst sich mir nicht. Das kann auch von einem Zwischenhändler oder früheren Besitzer stammen. Datieren würde ich das Ganze auf die Zeit ab 1906/1910. Gruss marker
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4241

Zinn Kamin Uhr Kayser/Junghans

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag

und herzlich willkommen im Forum.

Genau genommen lieferte diese Uhr Harris & Mills als Vertrieb für Uhren von Junghans & Haller (Schramberg, Deutschland); London, England; registriert am 18.10.1902
"J Unghans im Stern"
[Gäste sehen keine Links]

Die Verbindung von Junghans & Haller hielt nicht so lange, wurde rechtlich 1911 beendet.
So lässt sich die Uhr zwischen 1900 und 1911 zeitlich einordnen.
[Gäste sehen keine Links]

Hier einige andere Uhren dieser Marriage.
[Gäste sehen keine Links]..
Eine rausgeholt; sieht man die Punze recht gut (Gehäuse allerdings nicht von KayserZinn)
[Gäste sehen keine Links]

Zu Kayser Zinn, eigentlich J.P. Kayser & Sohn in Krefeld (1862 - 1925).
[Gäste sehen keine Links]

Und hier grad noch etwas gefunden - die Punze
Leuconide Metallwarenfabrik, J.P. Kayser Sohn
Kleinuhren; Krefeld-Bockum, Deutschland
Dort einzusehen - Kayser mit Adler:
[Gäste sehen keine Links]

Zur Firmenhistorie zu Kayer Zinn hier recht ausführlich
[Gäste sehen keine Links]

Deute das daher eher so, daß die Uhr von Kayser angeboten wurde und Junghans & Haller das Uhrwerk "nur" lieferten.

Es grüßt

Ali

Edit:
Die Marriage von Kayser Zinn und Junghans Uhren wurden als Vintage im ausgehenden 20. Jahrhundert wieder neu aufgelegt. Hier ein solches Exemplar.
[Gäste sehen keine Links]
Man beachte den "anderen" Stempel in Bild 10 und die Angabe "Junghans Quarzwerk".

Du hast allerdings mit den Punzen/Stempeln ein Original aus der Zeit.
Zuletzt geändert von allina20032 am Sonntag 4. September 2022, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
  • Abstract Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 4. September 2022, 08:31
  • Reputation: 3

Zinn Kamin Uhr Kayser/Junghans

Beitrag von Abstract »

Wow!!! Vielen Dank für diese ausführlichen Antworten. Ich werde mir das genau anschauen.

Welchen Wert würdet ihr ca schätzen?

Stift zum einstellen ist vorhanden. Zum aufziehen leider nicht
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

Zinn Kamin Uhr Kayser/Junghans

Beitrag von nux »

allina20032 hat geschrieben: Sonntag 4. September 2022, 10:07 Harris & Mills
glaube eher nicht. Gibt man nämlich nur Unghans bei mikrolisk ins Suchfeld ein, so kommen alle diese Marken zum Vergleich. Und genau die genannte zeichnet sich durch einen Stern mit breiten, kurzen Zacken aus, dabei die Schrift über dem J sehr klein?

Hier ist der Stern mit langen spitzen Zacken und die Schrift groß wie seit 1890 registriert. Ob ansonsten vor, während oder nach der Zeit mit Haller kann man m.M. daraus nicht ableiten.
allina20032 hat geschrieben: Sonntag 4. September 2022, 10:07 Leuconide
@marker hat recht mit Engelbert Kayser; das ist seine Marke mit dem Adler im Torbogen. Schon rein optisch kann man ev. auch versilbert vermuten, daher dort zum Vergleich (Beginn unteres Viertel ca.) [Gäste sehen keine Links]

Abstract hat geschrieben: Sonntag 4. September 2022, 10:51 Welchen Wert würdet ihr ca schätzen?
Hallo :slightly_smiling_face:

das wird hier i.A. nicht gemacht - Dinge, die man nicht in die Hand nehmen kann, kann man nicht beurteilen - und viele weitere Gründe sprechen zudem dagegen. Nur soviel - selbst wenn Jugendstil eigentlich gesucht und begehrt ist - Zinn, auch wenn versilbert, ist es eher nicht - ein Beispiel und trotz moderat angesetzt dann nicht verkauft [Gäste sehen keine Links]

da mal eine vergoldete eines Wettbewerbers, Osiris [Gäste sehen keine Links]

Nun aber hat Deine Uhr noch nicht mal was mit Jugendstil zu tun - um die Zeit, parallel/alternativ oder gegen Ende hin, ließ man auch (neo-)klassizistisch angehauchte Sachen mit deren Stilelementen wieder aufleben. Sowas in der Art, bissl josefinisch, sehe ich hier Da helfen oft selbst gute Namen auch nicht viel weiter... Wo dafür der Markt ist, wie die Begehr & Bezahlung - ??

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • (Küchen)Uhr Junghans vermutl. Buche - zeitl. Zuordnung
      von gemme » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 19 Antworten
    • 1048 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Alte Junghans Uhr Identifikation
      von Andigo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 1306 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andigo
    • Bodenvase Bronze (?) von Kayser
      von Krimskrams » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 1498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Junghans ATO-Mat mit historischer Stadtansicht
      von abraham » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 3 Antworten
    • 536 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • kaminuhr Junghans 147
      von zgembo07 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 1315 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Identifizierung und Bewertung einer historischen Junghans Taschenuhr mit Gravuren
      von RudiMol » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1093 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
Zurück zu „Zinn 🫖“