Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe bei der Zuordnung (Kristall)-Glasvase

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Leandereth Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 158
  • Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
  • Reputation: 59

Hilfe bei der Zuordnung (Kristall)-Glasvase

Beitrag von Leandereth »

Hallo in die Runde,

hier nun eine erste Vase in grün. Wer kann bei der Einordnung des Alters und möglicherweise Herkunft helfen?

Höhe: 15,5 cm
Durchmesser (unten): 9 bzw. 17 cm (über die gesamte Breite)
Durchmesser (oben): 5 cm
Vase_dunkelgruen_10.jpg
Vase_dunkelgruen_10.jpg (474.2 KiB) 302 mal betrachtet
Ich freue mich über jeden Hinweis.
Viele Grüße.
lea
Vase_dunkelgruen_06.jpg
Vase_dunkelgruen_06.jpg (524.18 KiB) 302 mal betrachtet
Vase_dunkelgruen_08.jpg
Vase_dunkelgruen_08.jpg (430.74 KiB) 302 mal betrachtet
Vase_dunkelgruen_07.jpg
Vase_dunkelgruen_07.jpg (456.9 KiB) 302 mal betrachtet
Vase_dunkelgruen_03.jpg
Vase_dunkelgruen_03.jpg (387.8 KiB) 302 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3433
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4784

Hilfe bei der Zuordnung (Kristall)-Glasvase

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
hab da so gar keine Ahnung, weiß nicht mal ob das eine Vase sein soll. Erinnert an altes römisches Glas, hier als Parfumstreuer beschrieben:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

Hilfe bei der Zuordnung (Kristall)-Glasvase

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Mittwoch 5. Oktober 2022, 20:27 als Parfumstreuer beschrieben
yep - da bei dem ist das Prinzip beschrieben, auch von der Herstellung [Gäste sehen keine Links] - kam zum einen nur wenig raus, und wenn doch blieb es in der oberen Schale und konnte wieder zurück reinlaufen ... aber kaum 'verduften'

vom 'Modell' her trifft da Deine Diagnose schon [Gäste sehen keine Links]

aber in modern wohl doch eher Vase, Gefäß oder so. Römer, Italien und daher - Murano fände ich in der Folge & Richtung schon denkbar - Farbe und die getatzten Ansätze der Henkel - ziemlich alte Technik. Vgl. 'um 1600' [Gäste sehen keine Links]

Neuzeitliche Touri-Stücke - da sind die Henkel aber eher so flatschig dran gebappt. Also wohl Vintage und schon eher ein namhafter Hersteller - da mit controlled bubbles so etwas als von von Barovier & Toso bezeichnet [Gäste sehen keine Links] - das gälte es aber nun erst noch zu verifizieren, weil ohne Signatur ist immer so eine Sache... kann auch von wem anders sein - Loetz konnte genau das mit den Faden-Tatzen-Henkeln nämlich so auch [Gäste sehen keine Links] - aber das nur am Rande

Gruß
nux
  • Leandereth Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 158
  • Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
  • Reputation: 59

Hilfe bei der Zuordnung (Kristall)-Glasvase

Beitrag von Leandereth »

Sartre99 hat geschrieben: Mittwoch 5. Oktober 2022, 20:27 weiß nicht mal ob das eine Vase sein soll. Erinnert an altes römisches Glas
Wow, jetzt bin ich buff, vielen lieben Dank für Eure Einschätzung @Satre99 und @nux

Mich verunsichert hierbei die Größe, allein die Höhe ist über 15 cm, also doppelt so hoch wie die beschriebenen Parfümbehälter. Daher würde ich fast der einen Überlegung von nux zustimmen:
nux hat geschrieben: Mittwoch 5. Oktober 2022, 21:01 aber in modern wohl doch eher Vase, Gefäß oder so. Römer, Italien und daher - Murano fände ich in der Folge & Richtung schon denkbar - Farbe und die getatzten Ansätze der Henkel - ziemlich alte Technik. Vgl. 'um 1600' [Gäste sehen keine Links] ... ii_sec.JPG
Vielen Dank für die zahlreichen links. Die Abbildung der Vase von Barovier & Toso kommt dem Stil ja schon sehr nahe. Interessant der Ausdruck controlled Bubbles :blush:
nux hat geschrieben: Mittwoch 5. Oktober 2022, 21:01 Also wohl Vintage und schon eher ein namhafter Hersteller - da mit controlled bubbles so etwas als von von Barovier & Toso bezeichnet [Gäste sehen keine Links] ... -kleinhenz
Ich bin von Eurer Expertise begeistert. Vielen lieben Dank Euch wieder einmal.
lea :hugging: :slight_smile:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Zuordnung einer Glasvase
      von hermann.h » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bitte um Zuordnung einer Glasvase
      von hermann.h » » in Antikes Glas 🥃
    • 11 Antworten
    • 920 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Bitte um Hilfe bei einer Kristall Deckeldose mit Bemalung
      von hermann.h » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Kristall Eule Hersteller Stempel HILFE
      von Sebastian84 » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 1433 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber/Kristall Fußschale/Pokal Meistermarke auflösen
      von ohbln » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kristall Gläser
      von Sonnenschein » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 478 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“