Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wie nennt man diese bildliche Darstellung auf einer versilberten Kiste?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 84

Wie nennt man diese bildliche Darstellung auf einer versilberten Kiste?

Beitrag von ElfieBB »

nux hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 16:39 Du solltest ganz fix nach eben dieser Signatur rechts unten am Innenrand gucken B. Wicker Gr. oder
Hallo nux, jetzt habe ich doch direkt einen Herzkasper bekommen. Unten rechts steht tatsächlich "Wicker. GR." Mit Lupe deutlich zu sehen. Ohne deinen Tipp hätte ich das nie gefunden! Denn ist die Kiste ja doch etwas Besonderes. Ich bin platt!

Tausend Mal DANKE
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Wie nennt man diese bildliche Darstellung auf einer versilberten Kiste?

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 16:39 Für mich sieht das Motiv fast ausgestanzt aus und wieder aufgelegt - nur worauf? ist das irgendein Metallgewebe? oder Stoff? weil so etwas in einem Arbeitsgang zu erzeugen - das könnte dann noch eher eine Art Gravur sein? oder geätzt? gegossen? phhh
Diese Motive werden von einer Vorlage - die als Negativ gearbeitet ist - gepresst/geprägt.
Diese Negative/Matritzen können sowohl graviert, geätzt oder ziseliert sein.
Bei dieser Dose wurde - anders als Schmidtchen das oben beschrieb - der Deckel nicht in ein Gesenk
gepresst (also Matritze und Patrize) sondern flach gepresst. Konnte man erst nach den Innenfotos sehen.
Bei der von redfox verlinkten Dose isses so wie von Schmidtchen beschrieben und - wie Du bemerkt hast -
kein wirkliches repoussé.
nux hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 16:39 ist das irgendein Metallgewebe? oder Stoff? weil so etwas in einem Arbeitsgang zu erzeugen
Ja, das hab ich mich auch gefragt. Wenn man das 3. Foto näher betrachtet (bissel vergrößern läßt sichs ja;-) dann
sieht es so aus als wärens verschiedene Gewebe-Flicken zwischen den Motiven. Aber wie der Graveur das gemacht
iss mir nicht klar. Ich hab auch selbst mit Stoff-Prägungen auf Silber/Gold experimentiert - das sah dann so aus:
Iniskim (9).JPG
Iniskim (9).JPG (3.01 MiB) 408 mal betrachtet
Alesani (9).JPG
Alesani (9).JPG (953.77 KiB) 408 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Wie nennt man diese bildliche Darstellung auf einer versilberten Kiste?

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 18:21 Diese Negative/Matritzen können sowohl graviert, geätzt oder ziseliert sein....
... Aber wie der Graveur das gemacht
iss mir nicht klar.
hab sowas jedenfalls noch nie gesehen und bin mir über die genaue Technik dahinter - Matrize hin oder her oder auch nicht? - trotzdem nicht klar.

schau Dir da mal die Großaufnahmen an, da ist das 3D weniger erkennbar - aber da fällt einem gar nichts mehr ein? das sieht aus wie händisch? [Gäste sehen keine Links]
gleiches Motiv, anderes Objekt dazu, keine so guten Bilder, aber für einen Eindruck [Gäste sehen keine Links]
oder [Gäste sehen keine Links]

Aber weder zu der Signatur, die konkret ist, noch zu dem im Netz rumwabernden Namen konnte ich bislang eine Person mit dem Initial dazu ausmachen. Im Bénézit von 1939 ist jedenfalls keiner einer. Und Gallica sieht zumindest im ersten Ansatz auch nichts. Irgendwie...

Was (mir) fehlt, sind tatsächlich Marken - wenn die ganzen Sachen aus Frankreich sind/wären - dann müsste lt. Vorschrift dort auf versilberten Sachen nach 1860 ein viereckiger Stempel sein.
Und guggemoldo - einen häddemer dort, wenn auch so nicht gut erkennbar [Gäste sehen keine Links] - aber dann die Rückseite - ??????? dem sollte man nun dringend mal nach
Germain Wicker, Kleinunternehmer 1980-1986 [Gäste sehen keine Links] - noch ein Aufkleber [Gäste sehen keine Links] - oder hat der nur die Deckel der Dosen zu Bildern recycelt?

aber eben auch - sind die Dinger vllt. so hergestellt als eigentlich Druckplatten? oder zumindest wie? Schrift ist ja nur randlich, in den Umrahmungen... strange.
  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 84

Wie nennt man diese bildliche Darstellung auf einer versilberten Kiste?

Beitrag von ElfieBB »

nux hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 20:21 wenn die ganzen Sachen aus Frankreich sind/wären - dann müsste lt. Vorschrift dort auf versilberten Sachen nach 1860 ein viereckiger Stempel sein.
Hallo nux, auf dem Boden meiner Dose ist ein viereckiger Stempel, aber auch unter der Lupe sieht es so aus, als sei die Innenfläche des Viereckes leer.
Gruß Elfie
  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 84

Wie nennt man diese bildliche Darstellung auf einer versilberten Kiste?

Beitrag von ElfieBB »

Zunächst möchte ich mich bei allen bedanken, die sich so engagiert und ausführlich meiner Frage angenommen haben. Eure Beiträge und Diskussionen waren wieder einmal sehr spannend und ich habe viele wertvolle Infos erhalten.
Da der berechtigte Hinweis von nux, die Bilder seien nicht so gut und aussagekräftig, meinen Ehrgeiz geweckt hat, habe ich mit einer vernünftigen Kamera nochmal neue Bilder gemacht. Ich habe jetzt nicht die Erwartung, die Diskussion erneut anzuheizen, denke aber, vielleicht mag der eine oder andere sie trotzdem sehen.

Liebe Grüße
Elfie
P1040224.JPG
P1040224.JPG (5.8 MiB) 375 mal betrachtet
P1040223.JPG
P1040223.JPG (5.94 MiB) 375 mal betrachtet
P1040221.JPG
P1040221.JPG (6.09 MiB) 375 mal betrachtet
P1040219.JPG
P1040219.JPG (3.47 MiB) 375 mal betrachtet
deckel ganz Kamera.jpg
deckel ganz Kamera.jpg (2.08 MiB) 375 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schatulle / Kiste mit Schnitzereien 19. Jh.
      von Simon10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 13 Antworten
    • 1668 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mary
    • Kiste mit Porzellan gefunden. Rosenthal
      von Paule84 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Paule84
    • von wann ist die Pallhuber Wein-Kiste/Holztruhe?
      von Joanne13 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 848 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Löffel Dänemark unbekannter Hersteller und Darstellung
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • WMFB Wandteller/platte OX Darstellung?
      von cornetto » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 543 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Oelgemaelde ~ Kennt jemand den Maler, die Darstellung?
      von Sicituradastra » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 320 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“