Ja, das passt. Merci, für nen weiteren Baustein des Kreatur-Puzzels.
Unbekannte Stein-Kreatur
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Unbekannte Stein-Kreatur
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Astrid Offline
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert:Sonntag 9. Oktober 2022, 18:48
- Reputation: 18
Unbekannte Stein-Kreatur
Es handelt sich auf jeden Fall um Speckstein, aus dem die Skulptur ist.
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Unbekannte Stein-Kreatur
Hhm Astrid, das glaub ich eher nicht. Speckstein wäre viel zu weich - dieser hier läßt sich nich x mit ner Metallfeile ritzen -
und bei Speckstein bleibt nach ner Politur nich diese leicht kristallin wirkende Oberfläche zurück - der wär dann "popoglatt".
Nux hatte schon zu Anfang etwas ausbaldowert, was mir wahrscheinlicher erscheint:
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Astrid Offline
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert:Sonntag 9. Oktober 2022, 18:48
- Reputation: 18
Unbekannte Stein-Kreatur
Es gibt auch härteren Speckstein, z.B. aus Finnland. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man es schafft aus Quarzid eine solche Skulptur zu formen.
Zudem sind feine Risse unter dem Kopf, da wo etwas drinnen zu stecken scheint. Speckstein kann Risse aufweisen, so etwas kommt bei sehr harten Steinen nicht vor.
Aber das ist natürlich nur eine laienhafte Einschätzung von mir.
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Unbekannte Stein-Kreatur
Klar, da stellt sich die Frage: Wann, wer mit welchen Mitteln dazu in der Lage war. Mit modernen Diamant-/Korund-Werkzeugen
ist das kein Problem. Falls die Figur vor unserem Industriezeitalter entstanden iss, könnte es ja auch so gewesen sein:
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-
-
-
- 17 Antworten
- 1549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 15 Antworten
- 2029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-
-
-
- 11 Antworten
- 3708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmuckfan
-
-
-
- 4 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schaumburg69
-