:-O Dascha'n Ding - bin gespannt wie sich das auflöst.
Dose aus Silber mit blauem Einsatz - Woher kommt sie? Von wann ist sie?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Dose aus Silber mit blauem Einsatz - Woher kommt sie? Von wann ist sie?
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Dose aus Silber mit blauem Einsatz - Woher kommt sie? Von wann ist sie?
Booodenlos - ich sitz immer noch mit offnem Mund vor dem PC. Daß es sich hier um die gleiche Dose handelt,
kann man - finde ich - am Tremolierstrich erkennen, die haben die gleichen Male in der Umgebung: Den Tremolierstrich von Bares für Rares sieht man in der Sendung.
Da ich keinen Fernseher besitze, weiß ich nicht, was die vorgestellte Edelmetall-Expertin sonst so "auf der Pfanne hat" -
aber, daß die Detektive der Schatzkiste mehr wissen, als die Fernseh-Expertin, das freut mich diiiiebisch >:)
Man sollte der Redaktion x wirklich diesen "Blauen-Silber-Beitrag" zukommen lassen........
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15274
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25762
Dose aus Silber mit blauem Einsatz - Woher kommt sie? Von wann ist sie?
ja, kann man schreiben - aber wie war das mit fremden Bildern, auch auschnittsweise?
kein TV-Gerät zu haben, heißt ja heutzutage auch nicht mehr automatisch kein Fernsehen zu haben? allein die Mediatheken in DE geben so massig her und das wann man will, wenn man was gucken möchte. Und ansonsten dazu aus fast aller Herren & Damen und Sonstigen Ländern? das macht doch zumindest gelegentlich Spaß? oder hilft beim was-verstehen? hm.
Bsp. [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links] - [Gäste sehen keine Links] und das ist eh bekannt [Gäste sehen keine Links] oder schlicht da mal zappen [Gäste sehen keine Links]
Pfanne? sie hat, glaub mir - die Heide tw. noch mehr, auch andere Gebiete. Keiner ist immer ohne Fehler, aber da haben sich andere Expts da schon deutlich & wirklich grobe Schnitzer geleistet. Will da keine Namen nennen, gibt irgendwo einen Thread dazu hier viewtopic.php?f=10&t=11788&p=72764
Dass ein absoluter Spezialist gerade auch auf alte Stadtmarken/Beschauzeichen wie @Silberpunze daher auf solch einem Gebiet mehr weiß und (liebenswürdigerweise auch ausgerechnet hier mitmacht), sein Wissen zur Verfügung stellt - das ist ein Glücksfall, ein Privileg, da nicht jeder hat :relieved:
Ob das (so, direkt) sinnig wäre mit der Redaktion, wäre eh so eine Frage. Eher vorsichtig sowieso mit solchen Überlegungen in laut, da man gar nicht weiß, von wann die Aufzeichnung genau ist - also vorher oder hinterher entstanden. Falls vorher, hätte guugeln z.B. nix gebracht, macht man das jetzt mit Meisterzeichen Schue, ploppt die Schatzkiste auf.
Hatte daher auch absichtlich nicht wesentlich mehr geschrieben; denke, da sollte man erstmal den Threadstarter noch zu hören, intern sich hier verständigen
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Dose aus Silber mit blauem Einsatz - Woher kommt sie? Von wann ist sie?
Tschuldigung - dachte bei öffenlichen Sendungen ginge das - iss weck;-)
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 850
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1876
Dose aus Silber mit blauem Einsatz - Woher kommt sie? Von wann ist sie?
Die scheinen aber ganz schön viel Zeit vergehen zu lassen zwischen Produktion und Ausstrahlung der Sendung.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 1323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skippolino
-
-
-
- 5 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
Hutschenreuther Selb 12er-Geschirrset mit blauem Rand
von Sternberg » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 1219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekannte Punzen
von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-