Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Armreif wie alt kann er sein?

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Armreif wie alt kann er sein?

Beitrag von Pontikaki Verified »

fortuna_14 hat geschrieben: Donnerstag 6. Oktober 2022, 21:40 Ist er auf alt gemacht oder wirklich etwas älter von der Machart?
Das ist moderner Mittelalter-/Kelten-Schmuck. Hergestellt in den letzten 50 Jahren.
fortuna_14 hat geschrieben: Donnerstag 6. Oktober 2022, 21:40 Warum sind die einzelnen Hohlräume so dunkel ist es gewollt so gemacht der altersbedingt?
Diese Patina wird künstlich - meist durch Schwefelleber oder Pariser Oxyd erzeugt - und soll
ein höheres Alter vortäuschen.
fortuna_14 hat geschrieben: Donnerstag 6. Oktober 2022, 21:40 so dass es sich um Silber handelt zwischen 800-925.
Hast Du schon überall gründlich mit ner Lupe nach nem Stempel gesucht?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • fortuna_14 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 65
  • Registriert:Freitag 10. Juni 2022, 20:34
  • Reputation: 10

Armreif wie alt kann er sein?

Beitrag von fortuna_14 »

redfox hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 09:25 Solltest du als Link aber auch gleich mitteilen!
Hallo Redfox,

Ist erledigt... :grinning:
  • fortuna_14 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 65
  • Registriert:Freitag 10. Juni 2022, 20:34
  • Reputation: 10

Armreif wie alt kann er sein?

Beitrag von fortuna_14 »

Hallo Pontikaki,

Also meinst Du bringt das putzen nichts, wenn das dunkle so sein soll laut Herstellungsprozess.

Ja habe keine Punze gefunden.

Ist aber in der Verarbeitung sehr schön gemacht, auch die kleinen Kreuze an der Seite.

Also Du meinst älter als 50 Jahre ist der Armreif nicht?

Welche Einordnung kann das fehlen der Punze haben.

Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Armreif wie alt kann er sein?

Beitrag von Pontikaki Verified »

fortuna_14 hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 11:02 Also meinst Du bringt das putzen nichts,
Putzen bringt was, wenn Du es hell haben möchtest. In Silbertauchbad halten und weg ist die Patina.
Oder Zahnbürste und Silberputzmittel drauf und schrubben.
fortuna_14 hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 11:02 Ist aber in der Verarbeitung sehr schön gemacht, auch die kleinen Kreuze an der Seite.
Der Reif selbst wurde aus kordiertem Draht und zwei glatten Drähten gedreht/tordiert.
Die Kreuzenden sind Gußteile die aufgelötet wurden.
fortuna_14 hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 11:02 Also Du meinst älter als 50 Jahre ist der Armreif nicht?
Eher weniger - Zustand iss ja: "frisch aus dem Ofen" und solche Wikinger-Schmücker werden
auf Mittelalter-Festen mannigfach feilgeboten.
fortuna_14 hat geschrieben: Freitag 7. Oktober 2022, 11:02 Welche Einordnung kann das fehlen der Punze haben.
Keinerlei.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • sarawedel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 8. Dezember 2022, 11:13
  • Reputation: 0

Armreif wie alt kann er sein?

Beitrag von sarawedel »

Stammt aus den 50er Jahren...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Armreif Silber 22 ct vergoldet mit 6 Punzen - woher und wie alt
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Vermutlich antiker Silber Armreif mit unbekannten Punzen
      von daro » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 629 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von daro
    • Kurioser Armreif mit Drachenköpfen ?
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Punzen auf altem, grob gefertigtem Armreif
      von Onlein » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 523 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Onlein
    • A. Mikkelsen - Armreif - zeitl. Zuordnung möglich ?
      von gemme » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Armreif aus Egypt - Punzen
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
Zurück zu „Silberschmuck ✨“