Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tablett mit Milchkännchen und Zuckerschale

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • KatzenSilber Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 14. Dezember 2022, 15:43
  • Reputation: 0

Tablett mit Milchkännchen und Zuckerschale

Beitrag von KatzenSilber »

Hallo, ich habe ein sehr schönes Set von meiner Oma geschenkt bekommen und möchte gerne wissen, was die eine Punze bedeutet.
Den Mond und die Krone konnte ich durch suche im Netzt schon bestimmen.
Aber die "drei Männchen" vielleicht ein Prister mit zwei Kindern finde ich einfach nirgends. :thinking:

Es wäre sehr schön wenn ihr mir dabei helfen könntet.
m.f.G KatzeS.
DSC03677.JPG
DSC03677.JPG (386.22 KiB) 197 mal betrachtet
DSC03675.JPG
DSC03675.JPG (267.73 KiB) 197 mal betrachtet
DSC03674.JPG
DSC03674.JPG (415.69 KiB) 197 mal betrachtet
DSC03670.JPG
DSC03670.JPG (2.17 MiB) 197 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Tablett mit Milchkännchen und Zuckerschale

Beitrag von redfox »

Hallo, Karl Söhnlein und Söhne, Hanau.
[Gäste sehen keine Links]
  • KatzenSilber Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 14. Dezember 2022, 15:43
  • Reputation: 0

Tablett mit Milchkännchen und Zuckerschale

Beitrag von KatzenSilber »

Vielen dank für die super schnelle Antwort!
Wie interesant, auf sowas wäre ich ja nie gekommen. ':)

LG KatzenS.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zuckerschale
      von Kitty » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 127 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kitty
    • Milchkännchen und Zuckerdose WMF, bitte um Datierung
      von Waterloo » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Zuckerdose & Milchkännchen mit unbekannten Punzen
      von cyberreiter1508 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 288 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cyberreiter1508
    • Garagenfund Milchkännchen mit H.K.E.
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 744 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Milchkännchen Porzellan mit Zahlen und Zeichen am Boden
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“