Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kerzenhalter Tischaufsatz

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Alpha1337 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
  • Reputation: 37

Kerzenhalter Tischaufsatz

Beitrag von Alpha1337 »

Guten Abend liebes Forum,

heute habe ich einen schönen Kerzenhalter dabei, über den ich gerne mehr erfahren würde.

Zuerst die Maße: Höhe 41cm; Durchmesser oben 32cm unten 20cm; Gewicht 2,9Kg

Zuerst dachte ich, er wäre komplett aus Messing. Nach der ersten Reinigung sehen die Tropfschalen vergoldet aus. Möglicherweise ist die "Flamme" ganz oben, die Platte darunter, die Kerzentrichter und die untere Platte am Fuß ebenfalls vergoldet. Um was für ein Material es sich handelt, fällt mir schwer zu sagen. Die Tropfschalen sind an einer Seite angeschrägt und zeigen ein dunkles Material (Foto vorhanden).

An diesem Objekt ist nichts magnetisch (bis auf die Gewindestangen der Kerzenhalter und die Hauptstange in der Mitte).
Alles schwarze ist "lackiert", darunter scheint sich Messing zu befinden.

Die untere Platte hat nachträgliche Bohrungen, wie auch die Tropfteller und die Kerzentrichter. Als ob das mal jemand elektrifizieren wollte. :thinking:

Der Fuß besteht aus vier gebogenen Musikinstrumenten (Lyra) mit Girlanden, über denen ein blumiger "Knopf" angebracht ist. Auf der Platte darüber befinden sich florale Symbole, eines erinnert an eine Lilie. Der obere Teil besteht aus einem massiven Messingring, an dem seitlich jeweils vier Hülsen von innen verschraubt sind. Die Kerzentrichter, die Tropfschalen und das untere tropfenförmige Stück sind mittels einer Gewindestange befestigt. Von oben und unten ist jeweils eine halbrunde Schale in den Messingring eingelegt. Auf der oberen Schale befindet sich eine weitere dekorative Platte, wie auch eine "Flamme", welche den Abschluss der großen, inneren Gewindestange bildet und die ganze Konstruktion zusammen hält.

Ich wüsste gerne, um welchen Stil es sich Handel, aus welcher Epoche es stammt und was genau es eigentlich ist. Gerne auch Fernanalysen zum Material. :grin:

Gruß
Alpha
IMG_8266.JPG
IMG_8266.JPG (56.53 KiB) 240 mal betrachtet
IMG_8265.JPG
IMG_8265.JPG (193.8 KiB) 240 mal betrachtet
IMG_8264.JPG
IMG_8264.JPG (124.75 KiB) 240 mal betrachtet
IMG_8263.JPG
IMG_8263.JPG (201.34 KiB) 240 mal betrachtet
IMG_8262.JPG
IMG_8262.JPG (127.46 KiB) 240 mal betrachtet
  • Alpha1337 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
  • Reputation: 37

Kerzenhalter Tischaufsatz

Beitrag von Alpha1337 »

.
IMG_8268.JPG
IMG_8268.JPG (217.51 KiB) 239 mal betrachtet
IMG_8267.JPG
IMG_8267.JPG (186.44 KiB) 239 mal betrachtet
IMG_8260.JPG
IMG_8260.JPG (338.32 KiB) 239 mal betrachtet
IMG_8257.JPG
IMG_8257.JPG (513.05 KiB) 239 mal betrachtet
IMG_8256.JPG
IMG_8256.JPG (360.81 KiB) 239 mal betrachtet
  • Alpha1337 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
  • Reputation: 37

Kerzenhalter Tischaufsatz

Beitrag von Alpha1337 »

.
IMG_8255.JPG
IMG_8255.JPG (400.03 KiB) 239 mal betrachtet
IMG_8249.JPG
IMG_8249.JPG (147.38 KiB) 239 mal betrachtet
IMG_8244.JPG
IMG_8244.JPG (57.92 KiB) 239 mal betrachtet
IMG_8239.JPG
IMG_8239.JPG (54.66 KiB) 239 mal betrachtet
IMG_8237.JPG
IMG_8237.JPG (74.03 KiB) 239 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15771
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26666

Kerzenhalter Tischaufsatz

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

auf das so matt-schwarze Aussehen kann ich mir von Ferne keinen Reim machen, auch nicht, ob das Original ist - da reichen die Fotos qualitativ halt nicht wirklich. Tageslicht draußen beim Aufnehmen könnte Besserung erhoffen lassen. Vielen Einzelteile (nee, ist gut so), aber erlaube einen Blick nach innen noch und auf die Wandstärke der beiden schwarzen Teile, die möglicherweise eben patiniertes oder lackiertes/beschichtetes Messing sein können. Was ist das Braune in der Mitte - Holz?

Wo stammt das Dingen denn her?

Bei feuervergoldet so wie es hier partiell (will sagen bei den Anbauteilen) danach ausschaut, steht einem der Sinn dann leicht nach Frankreich. Normalerweise hat man es dann auch mit patinierter Bronze zu tun - einfach ein Beispiel wo das so in der Art angelegt ist - in der Zeit hatte man auch gerne mittige Flammen [Gäste sehen keine Links] - aber das sehe ich hier eben auch nicht.

Dann - mir kommt das mit dem Fuß am hochgradigsten komisch vor - dieser gewellte Blechrand, noch zweimal andere Stilelemente als die Blätter und das geometrische Muster oben :smirk: - die goldene Scheibe mit Palmetten und dann - wo ist der Sinn, dass die Lyren in Lorbeerzweigen nach unten zeigen? das gehört sich ja nunmal gar nicht. Und wer hat diese brutalen Schrauben da und warum reingedonnert? das tut ja weh beim Hinsehen? was sollen die Blumenknöpfe an den Stellen?

Weiter - der Ring, die ebenfalls heftig angeschraubten Halterungen und die Kerzenhalter - haben alle drei unterschiedliche 'graphische' Muster drauf - ?? solche Ornamentik geht Richtung Klassizismus am ehesten. Möglicherweise gehörte nur der Ring auf die schwarzen Teile, wenn überhaupt. Wäre aber umgekehrt, als Deckenlampe in Kronleuchterart durchaus denkbar - zur Veranschaulichung des andersherum [Gäste sehen keine Links] - nur, dass da die Kerzenhalter noch auf Auslegern angebracht wurden - abr Bohrungen sind eben an den Stellen wohl schon vorhanden gewesen ...

Die Tropfschalen passen mit ihren Blümelein so gar nicht dazu und auch zu nix von den Sachen unten. Die Flamme mit ihren Akanthusblatt-Motiven läuft komplett außer Konkurrenz - auch sie passt zu nichts von all dem anderen. Sag ich selten, aber: das alles zusammen ist - krass. Das ist m.M. weder ein Stil, noch eklektisch/ein Stilmix, auch keine Periode, das ist schon mehr Upcycling, um es höflich auszudrücken. Keine Mariage i.e.S, eher ein Mehr-Generationen-Konflikt?

Zudem wirkt das Gesamte Ensemble (auch wenn man sich von Bildern täuschen kann) unproportioniert; irgendwie kopflastig. Hätte da zudem leichte Zweifel an der Standsicherheit.

Entschuldigung :-. - will nichts und niemandem zu nahe treten. Nur - wenn man eben die Bestandteile analysiert, zu dem Ergebnis gelangt, dass so etwas als Ganzes nicht gehen kann, kommt man um Enttäuschungen vermutlich leider nicht herum.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kerzenhalter DD 575
      von Jackvamos » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jackvamos
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eines Kerzenhalter
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 374 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Schmiedeeiserner Aschenbecher mit Kerzenhalter und Bild Landsknecht
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kerzenhalter mit Lampenschirm - Engelspunze am Fuß - Alter ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 11 Antworten
    • 1369 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Hindu Kerzenhalter
      von Joanne13 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Kleiner Messing Kerzenhalter mit Signatur
      von InannaOrbatos » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 515 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
Zurück zu „Diverses 🗃️“