heute habe ich einen schönen Kerzenhalter dabei, über den ich gerne mehr erfahren würde.
Zuerst die Maße: Höhe 41cm; Durchmesser oben 32cm unten 20cm; Gewicht 2,9Kg
Zuerst dachte ich, er wäre komplett aus Messing. Nach der ersten Reinigung sehen die Tropfschalen vergoldet aus. Möglicherweise ist die "Flamme" ganz oben, die Platte darunter, die Kerzentrichter und die untere Platte am Fuß ebenfalls vergoldet. Um was für ein Material es sich handelt, fällt mir schwer zu sagen. Die Tropfschalen sind an einer Seite angeschrägt und zeigen ein dunkles Material (Foto vorhanden).
An diesem Objekt ist nichts magnetisch (bis auf die Gewindestangen der Kerzenhalter und die Hauptstange in der Mitte).
Alles schwarze ist "lackiert", darunter scheint sich Messing zu befinden.
Die untere Platte hat nachträgliche Bohrungen, wie auch die Tropfteller und die Kerzentrichter. Als ob das mal jemand elektrifizieren wollte. :thinking:
Der Fuß besteht aus vier gebogenen Musikinstrumenten (Lyra) mit Girlanden, über denen ein blumiger "Knopf" angebracht ist. Auf der Platte darüber befinden sich florale Symbole, eines erinnert an eine Lilie. Der obere Teil besteht aus einem massiven Messingring, an dem seitlich jeweils vier Hülsen von innen verschraubt sind. Die Kerzentrichter, die Tropfschalen und das untere tropfenförmige Stück sind mittels einer Gewindestange befestigt. Von oben und unten ist jeweils eine halbrunde Schale in den Messingring eingelegt. Auf der oberen Schale befindet sich eine weitere dekorative Platte, wie auch eine "Flamme", welche den Abschluss der großen, inneren Gewindestange bildet und die ganze Konstruktion zusammen hält.
Ich wüsste gerne, um welchen Stil es sich Handel, aus welcher Epoche es stammt und was genau es eigentlich ist. Gerne auch Fernanalysen zum Material.

Gruß
Alpha