Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sekretär, Dachbodenfund im Kloster

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 400
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1492

Sekretär, Dachbodenfund im Kloster

Beitrag von thalasseus »

Na na na... ;)

die Sachinfos sind natürlich richtig und ich kann die Assoziationen an eichenbraunen Stilmief nachvollziehen (hab ich auch), aber
- das Ding ist - wie schon festgestellt - best. solide und wertig
- ich habe schon deutlich unproportionalere und kitschigere Stilmöbel gesehen
- Geschmack ist doch so frei wie Gedanken und ich bin manchmal skeptisch, was die Zeitgebundenheit meines eigenen angeht. Das ganze Gründerzeitzeug, das langsam rarer wird und mehr geschätzt wird, fand man auch mal fürchterlich. Nicht nur bei Adolf Loos
[Gäste sehen keine Links] oder manchen Texten von Walter Benjamin zum Interieur des 19. Jahrhun derts (find' ich grad nicht). Und, wenn man sich mal von frei macht von diesen Aversionen gegen die Einrichtung der Eltern-/Großelterngenerationen ... als Einzelstück mit ausgesuchten anderen Stücken, modernen, farbigen oder wie auch immer - warum nicht?
Also sachlich: Sammlerwert: sehr wenig bis nix. Gebrauchswert (und persönlicher Wert beim DIY-Umgestalten oder einfach Mit-Wohnen-Lassen): Kommt auf euch an:-)

Gruß thal
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 400
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1492

Sekretär, Dachbodenfund im Kloster

Beitrag von thalasseus »

Alter Walter nachgeliefert:

[Gäste sehen keine Links]

Schon selbst 'n büschen geschraubt, aber manches auch ganz treffend für das Thema Stilgemische, Retro, Sammeln und so:
(edit: das ist zwar eigentlich gemeinfrei, ich nehme die Zitate trotzdem mal raus. Wer weiß, was den Suuerkämpern so einfällt)
O:-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter 400 ml Bierkrug mit Zeichen IHS (Jesus) - aus Kloster ?
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • alter Schrank Kloster Restauration
      von Ben » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 1471 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ben
    • Dachbodenfund Teddy und Puppenwagen
      von hibost » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 5 Antworten
    • 380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hibost
    • Tettau Kaffeeservice Dachbodenfund
      von Heinrich1604 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 682 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich1604
    • Dachbodenfund Gewürztöpfe, Keramik, Ton?
      von petscho6650 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von petscho6650
    • Dachbodenfund * Wer kann mir was über dieses Gemälde sagen?
      von Ratz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 246 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“