Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Dachbodenfund Gewürztöpfe, Keramik, Ton?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • petscho6650 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Donnerstag 14. März 2019, 22:21
  • Reputation: 8

Dachbodenfund Gewürztöpfe, Keramik, Ton?

Beitrag von petscho6650 »

Hab vor einiger Zeit diese Gewürzdosen, Töpfe gefunden und kann nicht viel da mit anfangen. Kann mir jemand etwas darüber sagen? Knapp 10cm hoch mit Deckel.
Am Boden ist eine Signatur sowie Gesetzlich Geschützt. Könnte es sich um etwas mit Wert handeln oder ist es etwas wertloses?
Vielen Dank im Voraus.
Petronella
P1160410.JPG
P1160410.JPG (36.14 KiB) 477 mal betrachtet
P1160409.JPG
P1160409.JPG (43.4 KiB) 477 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15761
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26649

Dachbodenfund Gewürztöpfe, Keramik, Ton?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

na, die sind doch hübsch & hübsch alt wohl außerdem. Dem ersten Ansehen nach grau-blaues salzglasiertes Steinzeug, wie man es z.B. m Westerwald, aber auch anderswo gemacht hat. Du hast da doch 9 ganze Pöttekes und zeigst nur einen Boden? irgendwas könnte da in der Mitte (unter dem Gesetzlich) schon noch an Pressmarken versteckt sein, was ev. einen Hersteller zuordnen lassen könnte. Denn die 'Signatur' - ?? Bemerkenswert auch die Beschriftung - das ist ja mehr Französisch? Cannelle = Zimt, Poivre = Pfeffer usw. Was steht noch auf denen, die wir nicht sehen dürfen? Wo war der Auffindeort? irgendwiewo Grenznähe vllt.?

Dann - bitte ein so ein Gewürztöpfchen ganz (rundherum) zeigen, damit man was vom Dekor stilistisch genauer ansehen kann. Also ob mehr noch Historismus oder eher Jahrhundertwende oder später. Ein Verkauf wird Dir keine große Kreuzfahrt bescheren, aber Sammler & Liebhaber solcher kleinen & vermutlich antik zu nennenden, dabei sogar verwendbarer Nettigkeiten gibt es durchaus immer noch & wieder. Mögliche Erlöse hängen eben auch bissl davon ab, ob man die noch näher bestimmen kann?

Gruß
nux
  • petscho6650 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Donnerstag 14. März 2019, 22:21
  • Reputation: 8

Dachbodenfund Gewürztöpfe, Keramik, Ton?

Beitrag von petscho6650 »

Hallo Nux,
danke für deine gründliche Aussage. Ich hab noch mal ein paar Bilder geschossen, muss aber dazu sagen das die Töpfchen verschiedene Sprachen aufweisen wo ich noch nicht so genau hingeschaut hatte. Auch sind die nicht alle gleich groß und ein paar Deckelchen haben eine kleine Macke. Allerdings sind die rundherum identisch was das Dekor betrifft. Auch die Stempel am Boden sind alle mit 38A sowie ( Gesetzlich geschützt) ausgewiesen aber nicht alle haben die Signatur. Vielleicht kannst Du mir eine Plattform o.ä. nennen wo ich so Töpfchen vielleicht mal anbieten könnte.
P1170053.JPG
P1170053.JPG (33.15 KiB) 420 mal betrachtet
P1170052.JPG
P1170052.JPG (40.71 KiB) 420 mal betrachtet
P1170051.JPG
P1170051.JPG (213.79 KiB) 420 mal betrachtet
P1170050.JPG
P1170050.JPG (178.5 KiB) 420 mal betrachtet
P1170049.JPG
P1170049.JPG (193.93 KiB) 420 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Keramik Vase aus Ton? lasiert?
      von saintdenis75 » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 1107 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von saintdenis75
    • Markenlose Ton/Keramik-Flaschenvase
      von Joanne13 » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 61 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • ChinesischeTeekanne aus Ton (ca. 1910)
      von Odys » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 326 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Weiblicher Torso Büste verm. aus Ton - ist es alt ?
      von NOH123 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 717 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
    • Kleines japanisches Figürchen aus Ton mit Signatur
      von ohbln » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ton Figur Gussform?
      von Hallenberg » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 9 Antworten
    • 1397 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hallenberg
Zurück zu „Keramik 🏺“