Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

weibl. Figur auf Holzsockel

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • PatrickM Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 21. November 2021, 13:43
  • Reputation: 1

weibl. Figur auf Holzsockel

Beitrag von PatrickM »

Schönen Tag,

da mir hier schon einmal recht gut geholfen wurde möchte ich direkt einen neuen Versuch starten.
vor mir steht eine weibliche Figur auf einem Holzsockel. Sie wirkt auf mich Hand bemalt und ist etwa 17,5 cm hoch (ohne Sockel).
Die Frau trägt unter einem Mantel ein bodenlanges Kleid, um die Schulter ein weißes Tier (ein Nerz?) und in ihrer rechten einen Blumenstrauß.
Das Objekt wiegt etwa 450g. Beim Material bin ich mir nicht sicher, die heiße Nadel schafft es etwa 1mm ins Material? Bei Plastik müsste da ja eigtl. mehr gehen.
Ich weiß nicht wie sich das mit Resin verhält?
Na vielleicht hat jemand schon einmal grad diese Figur gesehen, oder Ähnliche oder hat andere Hinweise?
Würd mich freuen etwas mehr darüber zu erfahren.

Besten Dank

PS: Hätte für die Übersicht gerne kleinere Thumbs nun eingefügt, stell ich mich grad recht unglücklich an, oder ist das hier nicht möglich?
IMG_8512.jpg
IMG_8512.jpg (1.68 MiB) 229 mal betrachtet
IMG_8510.jpg
IMG_8510.jpg (1.07 MiB) 229 mal betrachtet
IMG_8509.jpg
IMG_8509.jpg (1.5 MiB) 229 mal betrachtet
IMG_8504.jpg
IMG_8504.jpg (1.24 MiB) 229 mal betrachtet
IMG_8503.jpg
IMG_8503.jpg (1.24 MiB) 229 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15444
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26075

weibl. Figur auf Holzsockel

Beitrag von nux »

PatrickM hat geschrieben: Sonntag 8. Januar 2023, 12:01 Hätte für die Übersicht gerne kleinere Thumbs nun eingefügt ... ist das hier nicht möglich?
Hallo :slightly_smiling_face:

das zuerst - nein, das wurde (vor einiger Zeit neu) so festgelegt, Smartphone-freundlicher eben. Es sei denn, hochgeladene Bilder wären so klein, dass sie das nicht schaffen - aber damit könnte man eh nichts anfangen.

Dann - ja, die junge Dame sieht nach einer Kunstharz-Figur aus, das umgelegte Tier nach weißem Fuchs - ein Nerz wäre zu klein. Und da so etwas heutzutage 'gar nicht mehr' ginge, dürfte die Figur ein paar Jahre älter sein, vllt. ausgehendes 20. Jh. Ob Märchenfigur oder nur Deko ohne Bedeutung, was an Bemalung original ist oder nachgebessert - ?? da solche Objekte aus z.B. Italien, Portugal oder häufiger noch Fernost kamen, wird man so etwas kaum konkreter nachvollziehen oder zuordnen können.

Ein paar mehr Mädels so zu sehen, aller Arten & Sorten [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • PatrickM Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 21. November 2021, 13:43
  • Reputation: 1

weibl. Figur auf Holzsockel

Beitrag von PatrickM »

Hallo nux,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hab das gute Stück aus einem Nachlass und kann somit nicht mehr fragen woher sie kommt oder ob da nachgebessert worden ist.
Es liegt relativ nah, dass sie in Fernost hergestellt worden ist.

Wünsch Dir einen schönen Resttag :)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleiner Bronze-Elefant auf Holzsockel - welche Gravur steht auf dem Sockel
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Schöne Skulptur 3 Frauen auf Holzsockel - Bronze ? - Herman Gast
      von NOH123 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 895 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Zinnfigur Soldat lädt sein Gewehr mit Pulver - auf Holzsockel
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 8 Antworten
    • 963 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?
      von Agent Horrigan » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 1752 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Keramik Figur Bäuerin Majolika
      von ohbln » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ohbln
    • Wie heißt diese Figur?
      von Agiloo » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 1 Antworten
    • 1209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“