Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wie alt ist diese Dose aus der Porzellanmanufaktur Nymphenburg?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 439
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 419

Wie alt ist diese Dose aus der Porzellanmanufaktur Nymphenburg?

Beitrag von Wjera »

Auch dir herzlichen Dank, nux!
nux hat geschrieben: Mittwoch 11. Januar 2023, 00:20 Bloß rein gefühlsmäßig würde ich bei einem solchen Dekor vom möglichen Zeitgeschmack ausgehen: wann hätte so etwas gefallen? da käme schon die Zeit um 1910/12 in Frage oder dann auch etwas später, um 1920/den 1920ern - da war gold-weiß auch angesagt
Ich denke auch, dass das Dekor am ehesten dem Zeitgeschmack um 1910 bis 1920 entspricht.
Ich sehe mir nachher mal Dosen anderer Manufakturen an. Vielleicht finde ich ja tatsächlich welche, deren Herstllungszeitraum ersichtlich ist und die ähnlich bemalt sind.
Sartre99 hat geschrieben: Mittwoch 11. Januar 2023, 05:56 Das Dekor sieht ziemlich einheitlich aus oder? Nymphenburg rühmt sich ja die einizege Manufaktur zu sein, die keine Schablonen nimmt
Die Dose, die ich gerstern verlinkt habe, wird vom Ebay Anbieter als Tapetenmuster bezeichnet. Möglicherweise hat der Anbieter diesen Begriff "erfunden", weil das Dekor, genau wie bei meiner Dose, an eine Tapete erinnert.
Hier ist noch mal Nymphenburger Porzellan im sogenannten Tapetenmuster:

[Gäste sehen keine Links]

Ich habe mir meine Dose gerade noch mal angesehen. Das Muster ist tatsächlich so akurat und millimetergenau aufgemalt, dass es entweder nach einer extrem ruhigen Hand oder, was wahrscheinlicher ist, nach Schablone aussieht.

Ich besitze zwei Teller von KPM Berlin, die nicht in der Manufaktur bemalt wurden. Bei beiden Tellern gibt es neben dem Zepter nur das Kürzel des Bemalers.
Auf meiner Nymphenburg Dose befindet sich aber eine 3stellige Zahl, die ich als 796 lese, dann zwei Punkte und das NB (Kürzel für Nymphenburg?) und darunter ein Vo, das eventuell das Kürzel des Porzellanmalers ist.
Diese Zahlen und Kürzel sehen für mich deshalb eher nicht so aus, als hätte jemand die Dose privat bemalt.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25744

Wie alt ist diese Dose aus der Porzellanmanufaktur Nymphenburg?

Beitrag von nux »

Wjera hat geschrieben: Mittwoch 11. Januar 2023, 08:43 sehen für mich deshalb eher nicht so aus, als hätte jemand die Dose privat bemalt.
das muss ja auch nicht gleich sein, falls nicht in der Manufaktur - kann auch ein Profi gemacht haben? bedenke, dass es früher ja viel mehr eigenständige Porzellanmalereien noch gab
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Pferd aus Porzellan Nymphenburg
      von wheelcorner » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 800 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wheelcorner
    • Welche Serie Nymphenburg?
      von Andigo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andigo
    • Nymphenburg-kleine Deckelkanne
      von schwarzpauker » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Nymphenburg Porzellan Pferd mit Mohrenknabe
      von Aamon » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 663 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Nymphenburg Bodo Sperling
      von Andigo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 394 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Porzellanmanufaktur
      von Rike1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 121 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“