Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

unbekannte Besteck-Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • meinel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2023, 21:43
  • Reputation: 6

unbekannte Besteck-Punze

Beitrag von meinel »

kann jemand etwas zu dieser Punze sagen, die ich als einiges Kennzeichen auf einem alten Silberlöffel gefunden habe?
loeffel_logo.jpg
loeffel_logo.jpg (87.19 KiB) 501 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15270
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25753

unbekannte Besteck-Punze

Beitrag von nux »

meinel hat geschrieben: Mittwoch 11. Januar 2023, 22:08 auf einem alten Silberlöffel
Hallo & willkommen,

es ist keiner zu sehen? der wäre grundsätzlich, dabei von vorn und hinten hier dazu zu zeigen.

also bitte das 'Bitte beachten' beachten - zu finden oben auf der Seite, ansonsten wird hier nichts kommen.
Angenehm wäre zudem ein Mindeststandard an Höflichkeit, sagen wir in Form einer Begrüßung samt Ankündigung ewiger Dankbarkeit für eine Auskunft ;)

Gruß
nux
  • meinel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2023, 21:43
  • Reputation: 6

unbekannte Besteck-Punze

Beitrag von meinel »

hier noch die gewünschte Nachträge an Fotos
logo_position.jpg
logo_position.jpg (1.49 MiB) 470 mal betrachtet
gesamter_löffel.jpg
gesamter_löffel.jpg (1.12 MiB) 470 mal betrachtet
  • meinel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2023, 21:43
  • Reputation: 6

unbekannte Besteck-Punze

Beitrag von meinel »

guten Abend nux,

zunächst entschuldige ich mich für die kühle Formulierung meines Anliegens!
Leider bin ich mit dem Kommunikationsstil dieses Forums noch nicht vertraut.
Ich kann als emeritierter Professor einer Kunsthochschule sicher auch anders.
Aber Form beiseite. Können Sie mit den heute hochgeladenen 2 Bildern mehr
zum Hersteller des Silberlöffels beitragen – oder mir bitte einen Tipp geben?

freundlicher Abendgruß
meinel
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15270
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25753

unbekannte Besteck-Punze

Beitrag von nux »

meinel hat geschrieben: Donnerstag 12. Januar 2023, 20:13 Ich kann als emeritierter Professor einer Kunsthochschule sicher auch anders.
:relaxed:

nun, das bin ich (und die Andren hier sicher auch) mehr als erfreut zu vernehmen. Vllt. sogar in doppelter Hinsicht, wenn man bei einem solchen beruflichen Background einen Hintergedanken als zulässig erachten würde (das! wäre ein echter Gewinn für das Forum) O:-)

Meine Wenigkeit kann in dem Fall zu dieser Markierung aber vorerst nichts weiter beitragen, mir nicht geläufig. Hab' halt nur die Eröffnungsansprache zelebriert. Frage wäre auch, ob es ein massiv silberner Löffel ist/sein kann oder eben versilbert / Neusilber - ist noch was zur Herkunft bekannt (wann, wo?)

Bitte daher um etwas Geduld; die Silber-Spezis hier werden sich (hoffentlich & wissender) dazu noch äußern.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Silberpunze Besteck
      von Maximilian Kuche » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 418 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Maximilian Kuche
    • Geerbtes Silber Besteck, Punze nicht Zuzuordnen, Kreuzband
      von suchender finder » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 806 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von suchender finder
    • Punze auf Besteck
      von Berggeist1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 280 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schellebub
    • Punze „W“ auf Besteck 750er Silber
      von pille01 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1757 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pille01
    • alter Silber Fisch / Ständer Halter für Besteck ? Punze & Bewandtnis ?
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 855 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Punze auf Besteck - V.L.Kogge + 18
      von Rosenresli » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1096 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rosenresli
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“