Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antiker Prunkstuhl mit Wert oder eher nicht?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Karlheinz Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Dienstag 13. Juni 2017, 10:56
  • Reputation: 9

Antiker Prunkstuhl mit Wert oder eher nicht?

Beitrag von Karlheinz »

Hallo Forum,

bei einer Hausbesichtigung, fiel mir der folgende, ich nenne ihn mal "Prunkstuhl" ins Auge. Aus dem geplanten Hauskauf ist zwar nichts geworden, aber den Stuhl konnte ich erwerben. :slightly_smiling_face:

Er stammt aus dem Haushalt eines Direktors einer bekannten Privatbank. Leider konnte er mir quasi nichts darüber sagen, außer das er ihn vom Vater - ebenfalls Bankdirektor - geerbt hatte.

Könnt ihr mir weiter helfen und mir etwas zu dem Stuhl (ist "Prunkstuhl" überhaupt die richtige Bezeichnung?) sagen? Welche Provenienz kann man hier annehmen? Wie alt könnte er wohl sein? Wie hoch ist sein Marktwert/für wieviel steht solch ein Stuhl ca. im Handel zum Verkauf?

Er hat folgende Maße:

Höhe 104 cm
Breite 76 cm
Sitzhöhe (bis Kissen) 52 cm

vorab vielen Dank viele Grüße
20230123_161914.jpg
20230123_161914.jpg (560.76 KiB) 524 mal betrachtet
20230123_161842.jpg
20230123_161842.jpg (690.11 KiB) 524 mal betrachtet
20230123_161831.jpg
20230123_161831.jpg (2.73 MiB) 524 mal betrachtet
20230123_161741.jpg
20230123_161741.jpg (432.5 KiB) 524 mal betrachtet
  • timeless Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 33
  • Registriert:Samstag 25. Mai 2019, 07:57
  • Reputation: 25

Antiker Prunkstuhl mit Wert oder eher nicht?

Beitrag von timeless »

Bei diesen Themenschnitzereien, nicht immer ganz einfach. Er zeigt Attribute aus dem Klassizismus und dem Historismus. In Frankreich wäre es ganz einfach, zweites Empire / Napoleon III um 1870. Ob er überhaupt deutsch ist? Italien könnte da auch ganz gut möglich sein
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

Antiker Prunkstuhl mit Wert oder eher nicht?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ja, reichlich eklektisch. Sieht halt vorne nach Neo-Renaissance (solche Figuren sieht man auch oft an Schränken) und hinten nach einigen verschiedenen Stil-Zutaten' aus. Das deutet auf Historismus; also Ende 19. Jh.. Bezeichnungen online variieren, je nach Marketing-Strategie ;) - aber Prunk-Armlehnstuhl/-sessel trifft es im Wesentlichen. Mit Männlein & Weiblein auch tw. im Bereich Hochzeitsstuhl; ob das jedoch die eigentliche Verwendung (Rathaus/ Standesamt) gewesen sein könnte, lasse mal dahingestellt sein.

Das 'Woher' ist m.M. so kaum zu beantworten; da in DE aber solche ausgeprägten Stilmixe und in mächtig vorkamen, möglich. Ansonsten vllt. noch Belgien/Flamen; für FR ist mir das im ersten Ansatz 'too much', für IT zu wenig elegant gelöst, aber aus dem Norden auch noch vorstellbar.
Karlheinz hat geschrieben: Dienstag 24. Januar 2023, 12:18 Wie hoch ist sein Marktwert/für wieviel steht solch ein Stuhl ca. im Handel zum Verkauf?
das - ist genau das, was i.A. nicht die Zielrichtung des Forums ist? woher soll das hier wer wissen? das ist mit soviel Variablen behaftet inkl. Zustand. So was sollte doch jeder online selber ansehen können - oder sollen die Leutz hier für Dich surfen gehen? Selbst wenn man ein oder zwei ähnlich ausgefallener Stücke zwecks Vergleich irgendwo ausfindig machen könnte, sagt das noch nichts über einen 'Wert' aus - also das, was jemand bereit wäre, dafür zu bezahlen. Oder grundsätzlich - jemand überhaupt haben möchte...

Und was z.B. bei ebey oder auch auf (tw.) hochpreisigen Händlerplattformen aufscheint, ergibt meist auch kein sinnvolles Bild. Anbieten kann man viel. Bei Auktionshäusern hingegen schon, sofern sie überhaupt 19. Jh. zeigen. Offerten & Ergebnisse sind dann aber auch noch regional oft sehr verschieden; vom Ausland oder Übersee noch mal ganz abgesehen.

nur mal so als Einstieg zum Stöbern [Gäste sehen keine Links]
oder [Gäste sehen keine Links]
noch [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Antiker Prunkstuhl mit Wert oder eher nicht?

Beitrag von redfox »

Hier hast du noch ähnlich Objekte...

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

Antiker Prunkstuhl mit Wert oder eher nicht?

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Dienstag 24. Januar 2023, 13:25 noch ähnlich Objekte...
':) - na, das sind aber auch schon ein paar ganz andere Kaliber
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2884
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3652

Antiker Prunkstuhl mit Wert oder eher nicht?

Beitrag von Schmidtchen »

Meiner Erfahrung nach verkauft man so etwas mit einer 0 weniger vor dem Komma von den Mondpreisen diverser Händler ;)
Somit die Preise nicht als Richtschnur nehmen.
Im Umkreis bei dir bei Kleinanzeigen die unteren Preise privater Anbieter angucken und bedenken, dass diese für den Preis ja auch nicht verkauft werden.
  • Apothekarium Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Mittwoch 3. August 2022, 22:04
  • Reputation: 140

Antiker Prunkstuhl mit Wert oder eher nicht?

Beitrag von Apothekarium »

Den dafür maximal möglichen Preis könntest Du bei Bares für Rares erzielen. Mir scheint der Stuhl auffällig und kurios genug für die Sendung.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2884
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3652

Antiker Prunkstuhl mit Wert oder eher nicht?

Beitrag von Schmidtchen »

Auffällig und kurios ist nicht unbedingt ein Kriterium für die Sendung.
Wieviele Schuco Autos wurden dort schon verkauft und in jeder Sendung geht die Hälfte der Zeit für Schmuck drauf, der oft für 10 % über Materialwert gekauft wird.
Zum Materialwert kann man immer verkaufen und die Fahrtkosten nach Köln wiegen die 10 % mehr wohl kaum auf.
Aber probieren kann man es immer.
Ist wie beim Lotto.
Ich habe es auch schon ein paar Mal probiert mit wirklich außergewöhnlichen Objekten.
  • Apothekarium Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Mittwoch 3. August 2022, 22:04
  • Reputation: 140

Antiker Prunkstuhl mit Wert oder eher nicht?

Beitrag von Apothekarium »

Nun, wir haben hier kein Schuco-Auto und auch keinen Schmuck. Das ist ja genau das Füllmaterial was sie immer nehmen müssen, wenn nicht genug Originelles reinkommt. Die Reise- und Hotelkosten werden übernommen. Anders würde auch keiner nach Köln kommen, um für 50 Euro etwas anzubieten um dann mehrere hundert Euro an Reisekosten zu haben. Wenn man also die Zeit hat und Spaß am TV-Erlebnis, dann ist das eine gute Option.

Ich habe natürlich nicht alle Sendungen gesehen, aber mir ist schon mehrfach aufgefallen, dass kuriose bzw. seltene Gegenstände dort sehr gut bezahlt werden. Es darf nur kein Elfenbein sein oder sonst irgendetwas Reguliertes (Palisander!), da wägen die dann genau ab, ob der Aufwand lohnt. Ich schätze mal da musst Du schon ein Top-Objekt im fünfstelligen Bereich bringen, damit die sich die Mühe mit den Zertifikaten machen (wenn Du die nicht selber hast).
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2884
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3652

Antiker Prunkstuhl mit Wert oder eher nicht?

Beitrag von Schmidtchen »

Ich denke wir beide durchschauen nicht deren Auswahl.
Der Experte hat mal in einer Sendung gesagt, wenn wir von diesem Künstler das und das hier hätten, wäre das eine Sensation.
Genau das habe ich angeboten und wurde abgelehnt mit der Begründung, passt nicht ins Konzept.
Als Zuschauer zur Burg wurde ich eingeladen.
Ich habe es auch mit unterschiedlichen Gegenständen aus verschiedenen Jahrhunderten probiert, vergeblich.
Ich denke die Auswahl folgt vielen Kriterien.
Wenn ein Foto von dem Objekt bereits im Internet kursiert, als Verkaufsanzeige oder auch hier in der Schatzkiste existiert, wird man glaube ich direkt abgelehnt.
Ansonsten interessieren die sie mehr dafür, wer etwas einreicht.
Und nicht so was eingereicht wird.
Aber wie sind längst viel zu weit OffTopic geraten
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkatasse mit Unterteller ohne Stempel alt oder eher ohne Wert ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 15 Antworten
    • 811 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kowalskj
    • Wertvoll oder doch eher was für den Flohmarkt?
      von OriginalTobster » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 2365 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Hot oder eher Schrott?
      von matz20001 » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 3 Antworten
    • 1227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Schale oder doch eher Pokal
      von saintdenis75 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 736 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • antiker Münzlöffel mit antiker Punze 3 blättriges Kleeblatt Krone 800
      von 123 Osterhasen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 828 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • antiker Brotkasten Zeit? Wert? Firma?
      von Blümchen » » in Keramik 🏺
    • 12 Antworten
    • 3297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Blümchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“