Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Barock - SCHIFFSSÄKRETÄR? WAS SAGEN DIE EXPERTEN?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • haindorf60 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 74
  • Registriert:Sonntag 19. März 2017, 18:47
  • Reputation: 37

Barock - SCHIFFSSÄKRETÄR? WAS SAGEN DIE EXPERTEN?

Beitrag von haindorf60 »

Nabend Liebe Gemeinde.

Ich habe wieder eine kleine Neuigkeit aus Norddeutschland erstanden.
Laut Vorbesitzer schon seit mehreren Generationen schon im Besitz.
Der Uropa hat angeblich gesagt, dass es bei seinem Uropa um 1800 als Schiffssäkretär gedient hat. So wurde es ihm zumindest immer erzählt


Nunja, ob die Geschichte stimmt weiß ich nicht. Das Teil ist jedenfalls mords schwer. Ich denke um die 60 bis 70kg - NUR DAS Oberteil ohne Beine.

Kleines Geheimfach im Sekretär vorhanden.


Was meint ihr?
Liege ich richtig? Im 1750?


Zumindest als Sekretär so noch nie gesehen. Vorallem schön klein :-)
Screenshot_20230125_191728.jpg
Screenshot_20230125_191728.jpg (170.06 KiB) 901 mal betrachtet
Screenshot_20230125_191714.jpg
Screenshot_20230125_191714.jpg (186.83 KiB) 901 mal betrachtet
Screenshot_20230125_184949.jpg
Screenshot_20230125_184949.jpg (148.9 KiB) 901 mal betrachtet
Screenshot_20230125_184938.jpg
Screenshot_20230125_184938.jpg (147.96 KiB) 901 mal betrachtet
Screenshot_20230125_184926.jpg
Screenshot_20230125_184926.jpg (177.85 KiB) 901 mal betrachtet
IMMER auf der Suche nach BRETONISCHEN MÖBELN , LAMPEN , REGALEN , ....
  • haindorf60 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 74
  • Registriert:Sonntag 19. März 2017, 18:47
  • Reputation: 37

Barock - SCHIFFSSÄKRETÄR? WAS SAGEN DIE EXPERTEN?

Beitrag von haindorf60 »

Das komplette Unterteil kann einfach abgenommen werden
IMG_20230211_192852_edit_17471572210354.jpg
IMG_20230211_192852_edit_17471572210354.jpg (56.89 KiB) 899 mal betrachtet
IMG_20230211_192859_edit_17455693298377.jpg
IMG_20230211_192859_edit_17455693298377.jpg (29.47 KiB) 899 mal betrachtet
IMMER auf der Suche nach BRETONISCHEN MÖBELN , LAMPEN , REGALEN , ....
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3026
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3905

Barock - SCHIFFSSÄKRETÄR? WAS SAGEN DIE EXPERTEN?

Beitrag von Schmidtchen »

Auf den 1. Eindruck sieht das tatsächlich so alt aus.
Die Scharniere wurden wohl ersetzt.
Ich sehe Dübel, wie man sie zu der Zeit gemacht hat.
Von Außen gebohrt und reingesteckt.
Du solltest mehr Fotos von den Verbindungen machen.
Schiffskapitän Schreibtisch kann sein.
Heißt übrigens Sekretär ;)
Kann aber auch woanders gestanden haben.
Dieses 2teilige passt vielleicht nicht so gut zur rauhen See.
Ist auch recht einfach gemacht.
Hier mal aufwändiger
[Gäste sehen keine Links]

Nicht falsch verstehen, ich finde es ein super schönes Fundstück.
  • haindorf60 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 74
  • Registriert:Sonntag 19. März 2017, 18:47
  • Reputation: 37

Barock - SCHIFFSSÄKRETÄR? WAS SAGEN DIE EXPERTEN?

Beitrag von haindorf60 »

...
Vielen Dank


Ach du kacke. SÄKRETÄR :---) Entweder das Bier war nicht gut, oder die Autokorrektur hat hier gesponnen :-)

Hier mal noch einige Bilder.

Ja die oberen Scharniere wurden wohl ersetzt. Vorn sieht man noch das Loch vom alten Scharnier so wie es an der unteren Lucke war.
Kann man ungefähr sagen wann die Scharniere ausgetauscht wurden?
Denke Jahrhundertwende oder?



Das Unterteil war mal mit dem Oberteil auf der Rückseite fest verbunden.

Auch sieht man auf der Rückseite noch Löcher, an dem das Oberteil wohl mit der Wand verbunden war.
IMG_20230211_203315.jpg
IMG_20230211_203315.jpg (30.05 KiB) 882 mal betrachtet
IMG_20230211_203247.jpg
IMG_20230211_203247.jpg (83.38 KiB) 882 mal betrachtet
IMG_20230211_203234.jpg
IMG_20230211_203234.jpg (87.23 KiB) 882 mal betrachtet
IMG_20230211_203228.jpg
IMG_20230211_203228.jpg (97.47 KiB) 882 mal betrachtet
IMG_20230211_203216.jpg
IMG_20230211_203216.jpg (99.55 KiB) 882 mal betrachtet
IMMER auf der Suche nach BRETONISCHEN MÖBELN , LAMPEN , REGALEN , ....
  • haindorf60 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 74
  • Registriert:Sonntag 19. März 2017, 18:47
  • Reputation: 37

Barock - SCHIFFSSÄKRETÄR? WAS SAGEN DIE EXPERTEN?

Beitrag von haindorf60 »

Hier noch einige Bilder.
Hinten war das Oberteil mal irgendwie mit dem Unterteil verbunden

Weiterhin kann man mit dem kleinen Stift oben das Geheimfach was innen ist verriegeln
IMG_20230211_204409.jpg
IMG_20230211_204409.jpg (105.21 KiB) 873 mal betrachtet
IMG_20230211_204350.jpg
IMG_20230211_204350.jpg (126.77 KiB) 873 mal betrachtet
IMG_20230211_204339.jpg
IMG_20230211_204339.jpg (67.06 KiB) 873 mal betrachtet
IMG_20230211_204314.jpg
IMG_20230211_204314.jpg (25.2 KiB) 873 mal betrachtet
IMG_20230211_204306.jpg
IMG_20230211_204306.jpg (75.53 KiB) 873 mal betrachtet
IMMER auf der Suche nach BRETONISCHEN MÖBELN , LAMPEN , REGALEN , ....
  • haindorf60 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 74
  • Registriert:Sonntag 19. März 2017, 18:47
  • Reputation: 37

Barock - SCHIFFSSÄKRETÄR? WAS SAGEN DIE EXPERTEN?

Beitrag von haindorf60 »

Was mir nur recht merkwürdig vorkommt sind die obigen kleinen Schubläden.
Waren eventuell im Original nie oben zwei kleine Schubladen vorhanden?

Es sieht nämlich so aus, als wurde versucht diese schwarz zu altern?!
Auch sind die beiden oberen kleinen Schubladen nicht so verstiftet wie die unteren grossen Schubladen.

Eventuell in alter Zeit einfach 2 neue Schubladen angefertig? Obwohl nie welche vorhanden waren?

Oder bin ich zu skeptisch und die Teile passen?!
Aber warum wurden die dann so schwarz überpinselt?! Oder es sieht eher so aus als wären sie von hinten mit Asche eingerieben?! Ich weiß es nicht. Es ist jedenfalls so bei den grossen Schubladen, die unten drin sind nicht so..
IMG_20230211_204428.jpg
IMG_20230211_204428.jpg (86.4 KiB) 871 mal betrachtet
IMG_20230211_204432.jpg
IMG_20230211_204432.jpg (94.86 KiB) 871 mal betrachtet
IMG_20230211_204438.jpg
IMG_20230211_204438.jpg (78.01 KiB) 871 mal betrachtet
IMG_20230211_204447.jpg
IMG_20230211_204447.jpg (67.27 KiB) 871 mal betrachtet
IMG_20230211_204452.jpg
IMG_20230211_204452.jpg (91.68 KiB) 871 mal betrachtet
IMMER auf der Suche nach BRETONISCHEN MÖBELN , LAMPEN , REGALEN , ....
  • haindorf60 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 74
  • Registriert:Sonntag 19. März 2017, 18:47
  • Reputation: 37

Barock - SCHIFFSSÄKRETÄR? WAS SAGEN DIE EXPERTEN?

Beitrag von haindorf60 »

Hier mal obige und untere Scharniere.
Müsste man dann nicht oben die Abdrücke sehen?
Zumindest wenn es die Scharniere wären wie unten?
IMG_20230211_205439.jpg
IMG_20230211_205439.jpg (83.58 KiB) 867 mal betrachtet
IMG_20230211_205418.jpg
IMG_20230211_205418.jpg (31.53 KiB) 867 mal betrachtet
IMG_20230211_205411.jpg
IMG_20230211_205411.jpg (25.71 KiB) 867 mal betrachtet
IMG_20230211_205359.jpg
IMG_20230211_205359.jpg (130.37 KiB) 867 mal betrachtet
IMMER auf der Suche nach BRETONISCHEN MÖBELN , LAMPEN , REGALEN , ....
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Barock - SCHIFFSSÄKRETÄR? WAS SAGEN DIE EXPERTEN?

Beitrag von reas »

Hallo haindorf60,
deine Fotos vom Sekretär sind in der Vergrößerung von der Auflösung sehr schlecht.
Ich schaue mir sehr viele barocke Möbel im Netz an aber so eins wie deinen Sekretär habe ich noch nicht entdeckt.
Auf den ersten Blick erscheint das Möbel antik, was ich aber nicht erkennen kann ist die Holzart, es scheint gefasst zu sein.
Mit dem Gestell kenne ich bis jetzt nur Kabinettschränke und dein Gestell wirkt auf mich optisch etwas asiatisch.
Was mich auch wundert sind die Beschläge auf der Klappe, diese sind nach außen angebracht.
Und das Foto mit der kleinen herausgezogenen Schublade, an der Seite sieht man Linien der Schubladenfront, deutet auf Sperrholzplatte
Diese Erkenntnisse erfolgen auf Vorbehalt, den es werden bessere Fotos erwünscht
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Christofle Experten gesucht
      von zuercher » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 310 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hab wieder was für die Experten - 2x unbekannt
      von Kunstbanause » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 218 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Zwei Bilder. Der Rat der Experten.
      von Kompass » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 636 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Für Experten: Unleserliche Signatur Jugendstil-Gemälde
      von Markus_KS » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 20 Antworten
    • 1862 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Experten gesucht
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1023 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Der steinige Weg zum Experten
      von Silberpunze » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 1120 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“