Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Eiche Schrank 17. Jahrhundert?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • bullbuster Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Samstag 11. März 2023, 20:02
  • Reputation: 9

Eiche Schrank 17. Jahrhundert?

Beitrag von bullbuster »

Hallo rw,
ganz klarer Fehler von mir. Hier das Bild mit dem Aufsatz. Leider passt er momentan nicht ganz. Millimeter Sache.
994F76FD-5CD8-4411-834D-24F29D38A9E0.jpeg
994F76FD-5CD8-4411-834D-24F29D38A9E0.jpeg (3.97 MiB) 1293 mal betrachtet
  • bullbuster Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Samstag 11. März 2023, 20:02
  • Reputation: 9

Eiche Schrank 17. Jahrhundert?

Beitrag von bullbuster »

Um nicht zuviel zu machen, wäre reinigen und wachsen empfehlenswert? Ich denke, dunkel zu lackieren (oder wie auch immer) dürfte später schwieriger zu entfernen sein als Wachs. Der Schrank soll eigentlich oberflächlich geschützt werden und dann wieder in Gebrauch kommen.

FG
Rüdiger
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Eiche Schrank 17. Jahrhundert?

Beitrag von Idealist47 »

Moin und guten Abend,

verstehe hier in dieser Runde den Begriff " Reneissancestil" nicht. Gehe man von aus, das dieser Schrank nicht in dieser Epoche in Deutschland etwa gesamte 16te Jhd. erbaut wurde, sondern Reste aus diesen Stil trägt, muß ich diesen klar in die Barockzeit einordnen. Süddeutschland Ende 17te Jhd. Das Schloss ist ein Hinweis. Aber das eindeutigste sind die Flamm- oder Wellenleisten. Diese waren typisch im Barock.
Hierfür gab es spezielle Holzhobel mit Führungen. Diese zwangen den Hobel eine Aufwärts-Abwärtsbewegung auf einer geraden Strecke zu machen.

Ich vermute, das diese Oberfläche, wie schon erwähnt erheblich dunkler war. Denke, das keine Reste davon mehr zu finden sind. Schade denn er verlor dadurch seinen sehr antiken Scharm.

Typisch wurden häufig in dieser Zeit verwendet: Öle und Wachse, Naturpigmente, Bauernmalereien aus natürlichen Pigmenten und Binde-bzw. Malmittel.
Eine exakte Bestimmung, was nun auf dieser Oberfläche ist, kann ich noch nicht sagen. Nehmen wir mal an, es ist ein Schellack zu finden, so kann man diesen als Grundierung für ein Öl oder Wachs verwenden. Dieses erstmal so zum Anfang

Viele Grüße
Martin
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5945

Eiche Schrank 17. Jahrhundert?

Beitrag von rw Verified »

Hallo Rüdiger
Ja, das gezeigte Gesims, sieht richtig aus für diesen Schrank und die Zeit, in die es gehört, aber Du sagst, es passt nicht ganz, also frage ich mich, ob es für einige Zeit abgenommen wurde, möglicherweise unter verschiedenen Feuchtigkeitsbedingungen und so gelagert wurde Das Holz trocknete aus, es schrumpfte ein wenig. Ich bin kein Schreiner, aber vielleicht gibt es eine Möglichkeit, wie ein Fachmann den Ecken sympathische Unterlegscheiben hinzufügen könnte, damit es wieder an Ort und Stelle passt.
Wachs wäre in Ordnung, da es die Maserung hervorheben und dem Schrank einen schönen Glanz verleihen würde. Meine persönliche Präferenz wäre es, es wieder zu einem dunklen Pigment zu bringen, aber das ist ein Prozess, der am besten einem professionellen Restaurator überlassen wird, da der Ton authentisch aussehen muss.
Wenn Sie sich dagegen entschieden haben, verstehe ich das vollkommen und Wachs ist nicht irreversibel, wenn Sie Ihre Meinung später ändern. Übertreiben es nur nicht, da sich Wachs leicht ansammeln und klebrig werden kann, wodurch Schmutz und Staub angezogen werden. Wenn das passiert und Sie es entfernen möchten, benutze ich ein heißes Bügeleisen (KEIN Dampf!) Über einem Handtuch und ich finde, es funktioniert ganz gut. Halten das Handtuch zwischen Bügeleisen und Holzoberfläche, um Brandflecken zu vermeiden, und verwende, wie gesagt, nicht die Dampfeinstellung.
Du hast da einen wichtigen und attraktiven Schrank, der jede Aufmerksamkeit verdient, die Du ihm schenken kannst.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • bullbuster Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Samstag 11. März 2023, 20:02
  • Reputation: 9

Eiche Schrank 17. Jahrhundert?

Beitrag von bullbuster »

Hallo,
erstmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Das Gesims ist minimal zu eng. Auf den Verkaufsbildern hatte es aber auf dem Schrank gepasst. Er stand jetzt schon eine geraume Zeit in einer Garage. Ich hoffe, Anfang der Woche einen Restaurator in meiner Nähe zu erreichen. Vielleicht sieht ihn sich jemand auch mal in natura an.

Einen schönen Sonntag
Rüdiger
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schrank, massiv Eiche, Jugendstil?
      von Ingeborg2022 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 421 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ingeborg2022
    • Schrank Eiche Altersbestimmung und Restauration
      von FloNi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 857 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FloNi
    • Bestimmung Art Deco Esszimmerstühle Eiche/Ebenholz ?
      von snej » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 921 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • 2 Hochlehner aus Eiche mit Wappen
      von Jim » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1048 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Sonnenschrank aus Eiche
      von wib » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 56 Antworten
    • 16626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“