Punzen aus Buchstaben - Silber?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1160
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1657
Punzen aus Buchstaben - Silber?
es gibt nichts an dem Kreuz, was auf Gold oder Silber deutet (falls die Farbe in Wirklichkeit weiß ist, sollte das dazugeschrieben werden, wenn es auf den Fotos gelb aussieht!)
nur eine leere Vertiefung, für die ich nicht weiß, ob in irgendeinem kyrillischbuchstabigen Land so ein Umriss für Silberstempel typisch ist, hier aber keiner drin ist
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25729
Punzen aus Buchstaben - Silber?
ja - Du warst schneller als ich schreiben konnte und die Frage rhetorisch?
daher lies nochmal vor genau - hab jetzt die Links drin. Das ist RU, m.M. St. Petersburg und wohl 2014 - fehlt nur noch der Hersteller & der Feingehalt.
Diese Kreuze sind ja außerdem auch nicht selten; gibt es in Gold und Silber und eben auch Silber vergoldet [Gäste sehen keine Links]
mehr? [Gäste sehen keine Links]
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1160
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1657
Punzen aus Buchstaben - Silber?
also könnte es schon Silber vergoldet sein mit komplett verschliffenem Silberstempel oder auch Alpacca vergoldet mit bewusst abgeschliffenem Stempel (Wobei das eher unlogisch ist, weil dann messing die sinnvollere basis wäre, aber Hersteller sind nicht immer logisch)
ich würde in dem Bereich, wo die goldene Schicht eh abgewetzt ist, einen Silbertest machen
und dass da ein Stempelrudiment ist, beweist eben nicht, dass damit das gemeint ist, was nur zu ahnen ist, sondern könnte einfach in der Gussform angelegt sein und wird dann bei Messing ausgeschliffen
insofern hatte ich deine Frage nicht als rethorisch angesehn bzw. aus meiner Erfahrung ist es nicht zutreffend, so wie du zu argumentieren
ich habe auch schon weggeschliffene, aber noch lesbare, Silberstempel in Gold und umgekehrt gesehn. sowas kommt vor, wenn es nur eine Giessform gibt (also Silikon für Wachs) oder etwas vorhandenes kopiert wird
oder gemeiner/betrügerischerweise einfach für den flüchtigen Blick ohne Brille/Lupe der Eindruck geschunden werden soll: ahh, der Umriss steht doch für dies oder jenes Edelmetalll
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2012
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 3865
Punzen aus Buchstaben - Silber?
Dein Kreuz ist von einem Künstler namens Vladimir Michailov (Владимир Михайлов). Daher wahrscheinlich das (ПЛ)ВМ in der Punze. Hier kannst Du es auf der Seite des Künstlers sehen:
[Gäste sehen keine Links]
"Dargestellt sind Engel, die Christus als eucharistisches Opfer anbeten. Auf der Rückseite wird der Erzengel Michael in Rüstung dargestellt mit einem Schwert in den Händen und stehend auf einer Wolke. Am Rande das Gebet: "Engel Gottes, mein heiliger Wächter, bestätige mein Leben in der Furcht Christi Gottes."
Mit Hilfe von Google und etwas umformuliert.
Wenn Du es ganz genau wissen willst, z.B. hinsichtlich der leeren Katusche (vielleicht doch kein Original?), kannst Du hier nachfragen:
Baden-Baden, Sophienstraße 19
GALERIE MICHAILOW
+49 (7221) 302-94-67
von 11 bis 18, Mo-Sa
Beste Grüße
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1160
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1657
Punzen aus Buchstaben - Silber?
wäre nie drauf gekommen, dass die beiden letzten Buchstaben der gleichmäßig aussehenden Buchstabenreihe für das Gestalterkürzel stehen. und auch selbst mit dem Wissen hätte ich nicht gedacht, dass dieses Kreuz tatsächlich im Zusammenhang mit dem namen zu finden ist. ich dachte, dass es halt ein typisches serienmäßiges Kreuz ist von einem "namenlosen" Gestalter
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2012
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 3865
Punzen aus Buchstaben - Silber?
Ne, ne ich will mich nicht mit fremden Federkleidern schmücken. Ich nutze nur eine Reverse-Image-Suche von Yandex und kann mit den russisch-sprachigen Inhalten ein bisschen was anfangen, sprich weitersuchen.
Das war also wieder mal der große Kommisar Zufall mit ein wenig Nachstöbern, mehr nicht. Deshalb kann es mir/uns auch noch passieren, dass jemand mit fundierterem Wissen kommt und nachweist, nein, nein so ist das nicht.
Beste Grüße
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25729
Punzen aus Buchstaben - Silber?
boaeyh - dann eher doch kein Wunder, mein armes geplagtes Kleinhirn kein ювелирный завод dazu findet? :smirk:Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Montag 13. März 2023, 18:02 Daher wahrscheinlich das (ПЛ)ВМ in der Punze.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25729
Punzen aus Buchstaben - Silber?
das & alle Deine auch nachstehenden Argumente in allen Ehren, nur gab/gibt es weitere Indizien, in dem Fall nicht an der Echtheit zweifeln zu brauchen. Eines ist das Kombi-MZ, das andere das Alter und dann auch noch der Gegenstand an sich. Wenn mehr Zeit gehabt hätte, hätte ich auch versucht, noch so'n identisches Dingen aufzutun zum Gucken, hatte die nur nicht.
Ist aber nun obsolet, das weiter zu führen, da @Gelegenheitssammler die Auflösung ja hat. Feingehalt steht auch dabei 925er, vergoldet. Meine Sprachkenntnisse sind im Ggs. zu seinen zwar nur rudimentär, aber reichen für's Gröbste. Und mag sein, im 925-1000 Forum sich die Ober-Cracks für russische Punzierungen tummeln - aber was ich an Handwerkszeug dafür hab, ist auch nicht gar so wenig.
- Vonevent Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Samstag 11. März 2023, 13:27
- Reputation: 3
Punzen aus Buchstaben - Silber?
Ich werde tatsächlich den Hersteller/Anbieter anschreiben und vielleicht bekomme ich eine Rückmeldung.
Danke! <3
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Wächter 1
-
-
-
alte Vase mit Signatur - welche Buchstaben sind es und wer steckt dahinter?
von Silvergirl » » in Antikes Glas 🥃 - 13 Antworten
- 962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 8 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christian2019
-
-
-
- 3 Antworten
- 1024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 7 Antworten
- 899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lacritz
-
-
-
- 2 Antworten
- 577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odeon11
-