Ring komplett aus Keramik/ Porzellan
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Griadara Offline
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert:Sonntag 29. August 2021, 08:10
- Reputation: 18
Ring komplett aus Keramik/ Porzellan
Hallo zusammen und herzliche Grüße,
es ist wieder etwas Zeit ins Land gegangen und ich habe etwas neues / altes, dass
mir Kopfzerbrechen bereitet. Ein Ring komplett aus Keramik, Porzellan oder sogar Stein.
Er ist golden mit einer blauen Bemalung, welche einen Schmuckstein darstellen soll.
Leider kann ich nicht sagen, ob er vergoldet oder golden bemalt ist.
Durchmesser etwa 17mm, Gewicht 4,66 Gramm
Im WWW habe ich nichts vergleichbares finden können. Er könnte vielleicht auch zu einer größeren
Figur gehören.
Wieder mal eine harte Nuß, zumindest für mich.
Danke schon mal für Eure Unterstützung und Hilfe!
Ganz liebe Grüße!
Horst
es ist wieder etwas Zeit ins Land gegangen und ich habe etwas neues / altes, dass
mir Kopfzerbrechen bereitet. Ein Ring komplett aus Keramik, Porzellan oder sogar Stein.
Er ist golden mit einer blauen Bemalung, welche einen Schmuckstein darstellen soll.
Leider kann ich nicht sagen, ob er vergoldet oder golden bemalt ist.
Durchmesser etwa 17mm, Gewicht 4,66 Gramm
Im WWW habe ich nichts vergleichbares finden können. Er könnte vielleicht auch zu einer größeren
Figur gehören.
Wieder mal eine harte Nuß, zumindest für mich.
Danke schon mal für Eure Unterstützung und Hilfe!
Ganz liebe Grüße!
Horst
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
- Griadara Offline
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert:Sonntag 29. August 2021, 08:10
- Reputation: 18
Ring komplett aus Keramik/ Porzellan
Hallo Redfox,
wie immer: man denkt "Hab ich doch schon", aber dann war es wohl doch nicht so...
Danke, jetzt mit Fotos.
Sorry
wie immer: man denkt "Hab ich doch schon", aber dann war es wohl doch nicht so...
Danke, jetzt mit Fotos.
Sorry
- Griadara Offline
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert:Sonntag 29. August 2021, 08:10
- Reputation: 18
Ring komplett aus Keramik/ Porzellan
Tja, da hab ich wohl mal die Grenzen ausgetestet...
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5559
Ring komplett aus Keramik/ Porzellan
:@ Hmh Räusper - wie soll ich das verstehen? Nur weil niemand geantwortet hat, bedeutet das ja
nicht, daß die Mitwirkenden hier begrenzt sind.
Allerdings gibt es Grenzen - nämlich die Frage nach einem Material, wenn nur Fotos zur Verfügung
stehen. Materialfragen bedürfen oft mehrerer Sinnlichkeiten als nur die der Optik und das geht dann
nur, wenn man Dinge in die Hand nehmen kann, um den Klang beim Anschlagen, die Schwere relativ
zur Größe, die Temperatur, eben die gesamte Haptik etc. zu erfahren.
Und Schweigen bedeutet auch nicht, daß man sich nicht mit dem Stück befasst hätte.....aber nur
irgendwas rumblubbern iss halt nich der Stil dieses Forums.
Die Grenze von wertschätzenden Umgangsformen und Respekt hast Du mit Deiner Äußerung erreicht.
Zuletzt geändert von Pontikaki Verified am Freitag 7. April 2023, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Simon10 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 185
- Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
- Reputation: 273
Ring komplett aus Keramik/ Porzellan
Hallo,
ich glaube nicht, dass deine Aussage böse gemeint war, liest sich aber etwas ungut.
Unter „gold plated porcelain ring“ findet man zumindest Stücke mit ähnlichen Eigenschaften:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Die Ringe sind vermutlich eher selten anzutreffen, weil die Nachfrage gering ist, aber das ist reine Spekulation.
LG Simon
ich glaube nicht, dass deine Aussage böse gemeint war, liest sich aber etwas ungut.
Unter „gold plated porcelain ring“ findet man zumindest Stücke mit ähnlichen Eigenschaften:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Die Ringe sind vermutlich eher selten anzutreffen, weil die Nachfrage gering ist, aber das ist reine Spekulation.
LG Simon
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25729
Ring komplett aus Keramik/ Porzellan
Hallo,
tja, der Spruch kommt nicht gut; warum, wurde partiell schon gesagt. 'Ausgetestet' auch eher nicht, sondern die der Geduld so weit gereizt, dass ich jedenfalls den Beitrag reichlich hinten auf die Liste packte.
Grund: erst ohne Bilder. Dann, als welche kamen - das Objekt zu sehen, aber die Fotos qualitativ so zu nix wirklich gut. Im Innenraum, geblitzt, auf ungeeignetem Untergrund, unscharf. Wie oft wurde hier schon geschrieben, wie das sein sollte, damit man gerade bei unbekannten Materialien zumindest eine Idee des wie & was dahinter bekommen könnte. Draußen bei neutralem Tageslicht, auf weißem Blatt Papier. Man kommt nicht immer dazu oder hat auch mal keine Lust, nochmal zu besseren, geeigneteren aufzufordern.
Beschreibung 'mit einer blauen Bemalung' - glaub ich das? könnte, sieht mir nicht so aus. Porzellan/Keramik/Stein - ?? könnte ev., nur dafür erscheinen mir die Konturen innen zu weich - und wie käme man zu einer solchen Oberflächenstruktur. ?
@Sartre - woher kennen wir dieses böhmische Geschlünse, für das mir immer der Name nicht einfällt? gibt es zwar auch als Porzellandekor, aber [Gäste sehen keine Links]
Meine Überlegung war somit, dass auch u.U. Glas das Trägermaterial sein könnte; aber wie angemerkt ... erst irgendwann mal beigehen und noch nach besseren Fotos heischen...
Gruß
nux
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5559
Ring komplett aus Keramik/ Porzellan
Weiche Konturen gibt's schon bei Porzellanringen - Rosenthal hat in den 70/80ern einiges an Porzellanschmuck
und auch Ringen hergestellt:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
Aber die sind alle signiert und der obige eben nicht - er köönnte durchaus aus vergoldetem Porzellan,
Glas (Murano hat sowas auch gemacht) oder Keramik bestehen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1160
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1657
Ring komplett aus Keramik/ Porzellan
könnte das teil komplett blau sein mit zusätzlicher goldfarbener Schicht? an den abgeschubberten Stellen sieht es mir so aus
- Shadow Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert:Samstag 14. Januar 2023, 13:52
- Reputation: 80
Ring komplett aus Keramik/ Porzellan
Diese Frage stellte ich mir auch. Da hat es ein paar Stellen, an denen es auf den Fotos scheint, als käme das blau/türkis durch. Im Sinne einer Grundierung vielleicht?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 3720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fragen
-
-
-
- 4 Antworten
- 217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PeZi
-
-
-
- 7 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 6 Antworten
- 268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Capodimonte180
-