Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hutschenreuther Kaffee Service

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Martin92 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 28. März 2023, 08:04
  • Reputation: 1

Hutschenreuther Kaffee Service

Beitrag von Martin92 »

Hallo zusammen.
Ich heiße Martin, bin 30 Jahre alt und komme aus Niederösterreich. Bin leider beim Thema "Antiquitäten" ein absoluter Nichtswisser. ':)
Darum hab ich mich auch hier angemeldet.
Nun meine Bitte an euch:
Habe von meiner Tante ein Kaffee Service vererbt bekommen.
Der Hersteller ist ja nicht schwer herauszufinden ':)
Aber was ich gerne noch wissen würde, aus welcher Zeit stammt dieses Service, wie nennt sich die Serie und kann man sowas noch verkaufen? Wenn ja, um wie viel?

Ich bitte um eure Hilfe :grinning:
Danke und Lg Martin
20230328_162721.jpg
20230328_162721.jpg (146.72 KiB) 333 mal betrachtet
20230328_162658.jpg
20230328_162658.jpg (95.76 KiB) 333 mal betrachtet
20230328_162703.jpg
20230328_162703.jpg (106.04 KiB) 333 mal betrachtet
20230328_162652.jpg
20230328_162652.jpg (105.2 KiB) 333 mal betrachtet
20230328_162644.jpg
20230328_162644.jpg (103.29 KiB) 333 mal betrachtet
  • Martin92 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 28. März 2023, 08:04
  • Reputation: 1

Hutschenreuther Kaffee Service

Beitrag von Martin92 »

Hier noch ein Bild vom Logo:
20230328_162837.jpg
20230328_162837.jpg (43.99 KiB) 331 mal betrachtet
  • Martin92 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 28. März 2023, 08:04
  • Reputation: 1

Hutschenreuther Kaffee Service

Beitrag von Martin92 »

Und das ganze steht auf einer "Servierplatte". Gehört aber vermutlich nicht dazu?
20230328_164220.jpg
20230328_164220.jpg (8.32 KiB) 329 mal betrachtet
20230328_164201.jpg
20230328_164201.jpg (88.3 KiB) 329 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Hutschenreuther Kaffee Service

Beitrag von redfox »

Hallo, die Fabrikmarke wurde ab 1969 verwendet..., also 2. Hälfte 20. Jahrh...
[Gäste sehen keine Links]
Martin92 hat geschrieben: Dienstag 28. März 2023, 16:38 kann man sowas noch verkaufen? Wenn ja, um wie viel?
Dazu wirst du wohl in den einschlägigen Verkaufsportalen suchen müssen... ;)
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3559
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4989

Hutschenreuther Kaffee Service

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das Service ist ja so was von 70er Jahre :grinning: . Aber das sieht nicht nach Porzellan aus, eher Keramik.
Das Tablett hat damit so gar nichts zu tun. dürfte Anfang 1900 hergestellt worden sein. Findet mensch noch ab und zu im netz:
[Gäste sehen keine Links]
Vergiss den Preis gleich mal der da aufgerufen wird :) :)
Hier ein realistischerer:
[Gäste sehen keine Links]&
hier noch eines, warum auch immer Österreich zugeschrieben erklärt sich mir nicht.
[Gäste sehen keine Links]
Werden ja unterschiedliche Materialangaben gemacht. Vom Bild her würde ich vermuten Porzellan, aber das musst du selber rausfinden, dazu muss mensch das anfassen können.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15809
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26724

Hutschenreuther Kaffee Service

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Dienstag 28. März 2023, 19:18 sieht nicht nach Porzellan aus, eher Keramik.
Hallo :slightly_smiling_face:

hatte ich auch erst in Verdacht, aber der helle Standring hatte mich wieder weg gebracht. Zudem steht bei Hutschenreuther dann normalerweise 'Hartkeramik' drauf - aber die Bläschen in der Glasur am Boden sind schon auch noch ein Indiz - ein Bsp. [Gäste sehen keine Links] - gibt noch ein paar andere Sachen, sind aber 'poppiger' nicht so gut zwecks Vergleich.

Und ja, '70er würde ich auch annehmen.

Martin92 hat geschrieben: Dienstag 28. März 2023, 16:45 "Servierplatte". Gehört aber vermutlich nicht dazu?
nein; dass das erheblich älter ist, wurde schon gesagt. Wenn Du da rückseitig nicht irgendwo noch eine Pressmarke finden solltest, kann man das o.W. erstmal nicht einem Hersteller zuordnen. Halte das auch für u.U. für vor 1900 - die Holzgriffe und die kleine Galerie sehen noch danach, also mehr Historismus aus. Das Dekor ist dabei nicht gemalt, sondern sieht nach einem Transferdruck aus.

@Willi - guck auch mal bitte, ob Dir sowas bekannt vorkommt

Sartre99 hat geschrieben: Dienstag 28. März 2023, 19:18 hier noch eines, warum auch immer Österreich zugeschrieben erklärt sich mir nicht.
ein Tablett ist 2x; die Plattformen hängen irgendwie tw. zusammen (mit noch welchen anderen von der extra-teuer-Fraktion, auf die man in weiteren Sprachen dann meist trifft).
da auch noch zwei Inserate ident [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links] - das andere Dingen trifft man noch öfter bei genauem Hinsehen, z.B. [Gäste sehen keine Links] - na ja, sei's drum
Was AT betrifft weiß ich grad auch nicht - allerdings kommt der Thread-Ersteller mit seinem auch daher :smirk: - nur mit Jugendstil i.e.S. hat das natürlich mal wieder nix zum tun. Diese Brombeer-Ranken kommen auch anderweitig vor, überlege gerade noch wo


Gruß
nux
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Kaffee Service

Beitrag von Gast »

Hutschenreuther hat die Form "Rendezvous" als Porzellanservice angeboten. Das Dekor heißt "Sahara". Der Entwurf stammt immerhin von Hans Achtziger.
  • Martin92 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 28. März 2023, 08:04
  • Reputation: 1

Hutschenreuther Kaffee Service

Beitrag von Martin92 »

Guten morgen zusammen.

Wow, also ihr seit echt der Wahnsinn! Danke euch für die vielen super Antworten :grin: :grin:
Da ist mir schon mehr als geholfen. :relaxed:

Lg Martin
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Datierung und Serienname: Hutschenreuther Kaffee-Service
      von Daisy » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 946 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bitte um Identifizierung von Mandelblüten-Kaffee-Service
      von mandelauge » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 1807 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hamster56
    • Kaffee oder Tee Service Gerhardi 1610
      von Mani21 » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 1528 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Weiß jemand, was für ein Arzberg-Kaffee/Tee-Service das ist?
      von Daniel Drüsendieb » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1783 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
    • Kaffee Service von Oma und Opa
      von ThomasHofft » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2287 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ThomasHofft
    • Hutschenreuther unbekanntes Service und Dekor
      von Elementarteilchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 383 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“