Rockabilly1971 hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. April 2023, 07:12
eine alte
Designer Silberkette
Hallo :slightly_smiling_face:
woher weißt Du das? also warum diese Bezeichnung? es wäre auch ganz sinnig - statt nur 'ich habe' - auch zu sagen woher & seit wann z.B.. Selbst wenn es wohl nichts bringt: aber die mehr und besseren Großaufnahmen-Fotos wie im anderen Forum auch hier zu zeigen, wäre angeraten. Da in einen Post nur 5 Bilder gehen, ggf. den nächsten dazu nehmen (oder mehr).
Für mich sieht das nach einer Zusammenstellung von einzelnen Teilen verschiedener Herkunft und ev. auch Alters aus. Kette - Zierglieder - Herz und div. Ringösen. Diese drei Haupt-Sachen passen m.M. stilistisch (und farblich) schonmal irgendwie so gar nicht zusammen. Die Kette viel zu mächtig für das Herz - so etwas trug man eher an einem Samtband z.B. oder eben einer entsprechenden Kette (Kropfband auch als ein Stichwort). Zeitlich alles aber auch nicht so richtig einordenbar.
Eine Punzierung auf einer (Verschluss-)Öse betrifft erstmal nur diese und - falls original - die Kette, welche daran ist. Es gab und gibt Unmengen von Schmuck- und auch reinen Kettenherstellern, von denen die wenigsten gerade in AT und DE mit MZ und Namen dokumentiert / bekannt sind. Außerdem ist nur das H vor der 835 einigermaßen sicher erkennbar; ob dahinter ein B, D oder O oder noch was anderes - ?? das reicht alles für eine nähere Zuordnung nicht.
Ist da nichts an Punzen auf den Ziergliedern und/oder dem Herz selbst? bei dem Herz könnten außerdem auch kleine Steinchen in einzelnen Blättern fehlen.
Das nur mal meine Ansicht.
Gruß
nux