Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Brosche mit Unbekannten punzen

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Skyfly Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 282
  • Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
  • Reputation: 36

Brosche mit Unbekannten punzen

Beitrag von Skyfly »

Hallo,

Da ich gerade ein bisschen aufräume fallen mir einige Dinge in die Hände deshalb die vermehrten Einträge.
Habe noch eine Brosche gefunden, ca 6 cm breit, ich glaube die ist aus Österreich, kennt jemand diese Art von Broschen ?
IMG_0470.jpeg
IMG_0470.jpeg (1.24 MiB) 1299 mal betrachtet
IMG_0471.jpeg
IMG_0471.jpeg (1.19 MiB) 1299 mal betrachtet
IMG_0474.jpeg
IMG_0474.jpeg (219.26 KiB) 1299 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5559

Brosche mit Unbekannten punzen

Beitrag von Pontikaki Verified »

Leider werden die Fotos beim Vergößern unscharf;-( Und bei Tageslicht draußen, statt Sparlampe drinnen
würde auch weiterhelfen.....
Sieht - den Lötstellen nach - aber nach (origineller) Handarbeit aus. Eventuell sogar Einzelstück.
Zeitlich 70er Jahre.
Zu den Stempel kann ich nix beitragen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1160
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1658

Brosche mit Unbekannten punzen

Beitrag von Tilo »

ist das W über der 925 nicht eher polnisch?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

Brosche mit Unbekannten punzen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ja, Tilo hat recht, eine polnische Punzierung - in der Form aber erst ab 1986, das W dabei für Warschau. Vgl. [Gäste sehen keine Links]

Schlichte, aber interessant-minimalistische Gestaltung; gerade in PL gab/gibt es aber auch viele Silberschmiede mit künstlerischen Ambitionen. Wenn man das MZ hochkant ansieht, könnte es LS in einem Torbogen sein, aber sicher wäre ich da nicht. Und das von hier aus aufzulösen, hm...

Gruß
nux
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1160
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1658

Brosche mit Unbekannten punzen

Beitrag von Tilo »

ich finde die ebenfalls gestalterisch interessant
ein Haus, ein Baum, die Sonne? eine gegend mit so wenigen Drähten dargestellt
wenn nur Broschen nicht sooooo out wären.....
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

Brosche mit Unbekannten punzen

Beitrag von nux »

Tilo hat geschrieben: Donnerstag 6. Juli 2023, 22:04 wenn nur Broschen nicht sooooo out wären.....
man kann mehr mit Broschen machen, als nur ans Revers oder (sich) an den Hut stecken ;) - ich benutze z.B. welche als Deko an Handtaschen & Wollmützen - eine Tasche = X neue Looks

Kommt auch drauf an, wo und auf was man welche trägt - alles was so seitlich einzeln angesteckt wird, sieht oft einfach iih-bieder oder overdressed aus. Und auf bunt gemustert geht meist irgendwie gar nicht - es sei denn, man nimmt eine Brosche mit Steinen in gleichem Farbspiel. Und ein so'n Glitzerdings an der Spitze des V-Ausschnitts eines einfachen schwarzen / dunklen T-Shirts - das macht was draus. Oder auch drei, vier kleine einseitig entlang eines V-Pulli-Ausschnitts hat was. An einer Jeansjacke auch einseitig auf einer Taschenpatte - viele bunte Strass-Tierchen, einige noch aus meiner Kinderzeit :grin: - auf einem Kamelhaar Wintermantel recht und links auf den Kragenecken zwei uralte runde mit Bernstein. Und Omas große rechteckige silberne mit Türkisen: auf ein Haarspangen-Unterteil genäht, die Nadel gummiabgesichert ... schnell die Haare hochgsteckt und edel sieht das aus.
usw. usw.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5559

Brosche mit Unbekannten punzen

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Donnerstag 6. Juli 2023, 21:19 in der Form aber erst ab 1986..
aber interessant-minimalistische Gestaltung
..gibt es aber auch viele Silberschmiede mit künstlerischen Ambitionen.
Tilo hat geschrieben: Donnerstag 6. Juli 2023, 22:04 ich finde die ebenfalls gestalterisch interessant
Ja, geht mir genauso. Es nimmt mich aber wunder, daß diese Brosche erst nach 1986 entstanden
sein soll. Die polnischen Kollegen arbeiteten zu der Zeit eigentlich moderner/experimenteller
(Rzewuska oder Zaremski& Co....) - aber vielleicht iss dieses Atelier ja mehr dem Retro-Stil verpflichtet.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zuckerdose & Milchkännchen mit unbekannten Punzen
      von cyberreiter1508 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 288 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cyberreiter1508
    • Vermutlich antiker Silber Armreif mit unbekannten Punzen
      von daro » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 629 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von daro
    • Vorlege- oder Fischbesteck gold / Silber mit unbekannten Punzen
      von Calere » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 536 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schreibtisch- und Bürogarnitur mit unbekannten Punzen
      von Louise » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 319 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Louise
    • Silber Löffel 13 Lot mit unbekannten Punzen
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1706 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
Zurück zu „Silberschmuck ✨“