Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Rosenthal Lampe, 1924 ? Dekor ?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Rosenthal Lampe, 1924 ? Dekor ?

Beitrag von Weinstock »

Moin,

Ich stecke mal wieder fest. Diese nette Lampe von Rosenthal Kunstabteilung habe ich gestern erworben.

Der Lampenschirm zeigt das gleiche Dekor wie die Vase nur ist der Stoff völlig ausgeblichen und verschlissen. Aufgrund der Marke gehe ich von um die 1924 aus.

Nur kennt jemand das Dekor, auf dem Boden findet sich noch ein blauer Name, ich lese Nicolai, der Künstler ?

LG und Danke
20230716_105754.jpg
20230716_105754.jpg (3.61 MiB) 1152 mal betrachtet
20230715_200002.jpg
20230715_200002.jpg (4.31 MiB) 1152 mal betrachtet
20230715_195950.jpg
20230715_195950.jpg (3.84 MiB) 1152 mal betrachtet
20230715_194512.jpg
20230715_194512.jpg (3.27 MiB) 1152 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Sonntag 16. Juli 2023, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Rosenthal Lampe, 1924 ? Dekor ?

Beitrag von redfox »

Hallo, der Marke nach eher 1915-17? Ohne Schild? :thinking:
Bei 1924 würde der Punkt fehlen?
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3442
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4795

Rosenthal Lampe, 1924 ? Dekor ?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
denke Redfox hat Recht. Marke wurde 1914 bis 1917 verwendet. Hatte gerade Kontakt zu einem ehemaligen Rosenthal Mitarbeiter. Der meinte in diesem Zeitraum wurden die Künstler eigentlich kaum auf dem Objekt benannt. Meist stand wenn Ph. Rosenthal drauf. Dieser Name ob jetzt Nicolov oder Nicolai oder oder, taucht so auch nicht bei Rosenthal auf so weit ich den Überblick habe. Auch ein Porzellanmaler unter dem Namen ist mir nicht bekannt. Steht auch keinerlei Dekornummer auf der Lampe. Frage ob das Weißware war, die außerhalb von Rosenthal dekoriert wurde.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Rosenthal Lampe, 1924 ? Dekor ?

Beitrag von nux »

Weinstock hat geschrieben: Sonntag 16. Juli 2023, 11:10 Aufgrund der Marke gehe ich von
redfox hat geschrieben: Sonntag 16. Juli 2023, 11:54 der Marke nach eher
Hallo :slightly_smiling_face:

worauf (Verzeichnis) bezieht Ihr Euch denn jeweils? und wieso 'Punkt'? darauf? [Gäste sehen keine Links] - die Marken der Kunstabteilung können sich auch von den regulären unterscheiden; Merkmale einfach zusammenzuziehen, ist so eine Sache.
Hier in der Grundform mit dem Bindestrich bei Kunst-Abteilung und SELB-BAVARIA verwendet m.W. ab ca. 1914. Die Jahre des WK1 haben dann zuallermeist das Schild mit Kreuz und Jahreszahlen, ja. Möglicherweise so noch weiter verwendet 1919/20, ob länger - ?? mir fehlen dafür datierte oder datierbare Belegstücke. Bzw. habe keine Marken der Kunstabteilung nach 1920 / vor 1934 sicher (zugeordnet). Deren Erzeugnisse haben um die Zeit nämlich oft nur einen regulären Manufaktur-Stempel wie dort drauf viewtopic.php?t=15563 - später dann (ab 1934) mit Kunstabteilung und Germany [Gäste sehen keine Links]
Weinstock hat geschrieben: Sonntag 16. Juli 2023, 11:10 lese Nicolai, der Künstler ?
zu vermuten steht entweder 'nur' eine Malersignatur - will heißen: hübschen Lampenschirm gefunden und sich einen weißen Fuß-Rohling passend bemalt. Einen, der u.U. für andere Motive gedacht war; bedruckt wie dort bspw. (anderes Modell, aber v. Prinzip her) [Gäste sehen keine Links]. Denn das in (selbst Klein-)Serie kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen. Also auch: der Lampenfuß kann älter sein als dessen Schirm & Bemalung, wo man die dann zeitgeschmacksmäßig einhängen könnte, hm, nicht so ganz einfach.

Oder doch ev. ein Friedrich Nicolai, als Entwurf. Der hat einen Weihnachtsteller für Rosenthal (1922) entworfen - ein Bsp. [Gäste sehen keine Links] - zu dem ist aber irgendwie (online) nichts weiter zu finden.

Gruß
nux
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Rosenthal Lampe, 1924 ? Dekor ?

Beitrag von Weinstock »

1. @ RUF, geht klar.

Also zwischen 1914 und 1920 einzuordnen. Daher sollte ich es eigentlich in meine militärische WWI Ecke stellen.

Handbemaltes Einzelstück.... was für ein Aufwand für so ein dezentes Stück.

Der Lampenschirm hat leider den Effekt den ich gerade bei Seide aus der Zeit (z.B. bei Fahnen) oft habe, der Stoff zerfällt.

Daher mal sehen was ich damit mache.

Danke euch.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meißen Prunkteller ab 1924 - Frage zum unüblichen Schleifstrich
      von showdown1o1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 473 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Meissener Vase 1924-34, div. Marken
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 3006 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Altes Ölgemälde 1924 Jagdhunde Fasanenjagd Motiv auf Ansichtskarte gefunden...
      von sirtomtom » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 1612 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sirtomtom
    • Rosenthal -Unbekanntes Dekor
      von Juliane277 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 666 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Versailles - Dekor ?
      von Gastfrage » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 310 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gastfrage
    • Rosenthal-Vase Dekor 1442. Wer weiß mehr ?
      von rottalantik » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“