Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Signatur C.T. oder G.T. oder ähnlich

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • olivia Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Mittwoch 23. August 2023, 11:48
  • Reputation: 3

Signatur C.T. oder G.T. oder ähnlich

Beitrag von olivia »

Hallo an die Comunity
leider suche ich bereits seit Tagen erfolglos nach einem Künstler. Vielleicht gibt es hier einen Kenner, der weiterhelfen kann.
Das Bild ist sehr alt, Abmessungen sind ca. 40x70cm
Vielen Dank schonmal
WhatsApp Bild 2023-08-23 um 11.35.02.jpg
WhatsApp Bild 2023-08-21 um 20.14.37.jpg
WhatsApp Bild 2023-08-21 um 20.02.39.jpg
Zuletzt geändert von MeL Verified am Mittwoch 23. August 2023, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15271
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25759

Signatur C.T. oder G.T. oder ähnlich

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das ist ja keine vollständige Signatur, sondern lediglich ein Monogramm. Nur auf Grund dessen versuchen zu wollen, einen Urheber davon zu finden, ist so gut wie aussichtslos. Selbst wenn es sich um einen bekannten Maler handeln würde - aber es ist nicht gesagt, dass es ein verzeichneter ist. Früher haben im Vergleich zudem viel mehr Leutz privat gemalt. Man braucht auch wenn zumindest irgendeinen Anhaltspunkt - Motiv, Gegend, ev. auch das Land, Beschriftungen - auch das ist hier viel zu unspezifisch.

Ist das überhaupt Dein Gemälde? weil solche whatsup!-Fotos , da neigt man zum Hinterfragen. Wenn ja, was weißt Du zur Herkunft? also wie lange war es wo z.B., wie alt ist für Dich sehr alt?

Gruß
nux
  • olivia Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Mittwoch 23. August 2023, 11:48
  • Reputation: 3

Signatur C.T. oder G.T. oder ähnlich

Beitrag von olivia »

Hallo Nux,

Vielen Dank für Deine Antwort. Leider habe ich nichts zu diesem Gemälde, keine Geschichte, keine Herkunft und kein Ort. Whatsapp hatte ich lediglich zur Übertragung auf den Laptop genutzt, ja es ist mein Gemälde, habe es im Rahmen einer "Raumversteigerung" (alles was drin ist) mit erworben. Ich hatte die Hoffnung, daß es wenigstens 3 Euro 50 wert ist, warum macht sich denn sonst jemand die Mühe ein solches Bild zu reparieren. Das sehr alt mache ich an der Verarbeitung der Leinwand fest - das verwendete Holz macht einen uralten Eindruck. Eigentlich zu schade zum wegwerfen. Ich finde es hübsch. Mal schauen, ob ich es irgendwie bei mir platzieren kann.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2017
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3870

Signatur C.T. oder G.T. oder ähnlich

Beitrag von Gelegenheitssammler »

olivia hat geschrieben: Mittwoch 23. August 2023, 20:31Mal schauen, ob ich es irgendwie bei mir platzieren kann.
Das ist ein löblicher Vorsatz! Ich finde das Bild auch recht reizvoll. Auch wenn's nicht weiterhilft und vielleicht nicht ganz stimmt, mich erinnert es etwas an einen Eichenwald in Irland in dem ich mal war - schöne Erinnerung.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15271
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25759

Signatur C.T. oder G.T. oder ähnlich

Beitrag von nux »

olivia hat geschrieben: Mittwoch 23. August 2023, 20:31 zu schade zum wegwerfen. Ich finde es hübsch
na, das auf jeden Fall und find es auch ganz apart; hängen würd ich es glaub auch. Es ist doch auch nicht ungekonnt bis ganz gut gemalt? Mir sagt mehr diese unregelmäßige Leinwandstruktur, dass das mehr als ein paar Jahrzehnte haben dürfte, ev. Anfang letzten Jh.. Klar kann man einen Wert eines Bildes größenordnungsmäßig natürlich eher an einem Maler festmachen, aber ganz ohne würde ich dies auch nicht sehen.

Hatte überlegt, wo man das hindenken könnte - See oder Meer mit Bergen, keine Kiefern sondern kleinblättrige (teils silbrigweiß angedeutet) Bäume mit braun dargesteltler Rinde. Und einer eigenartigen Wuchsform, nicht nur Säbelwuchs durch den Hangstandort. Könnte südlicher sein? Eine gewisse Assoziation hatte ich ganz zuerst (nicht lachen) mit den Olivenhainbildern von Monet [Gäste sehen keine Links] - und dadurch die Überlegung, dass das ev. auch an einem der schweizerischen oder italienischen Seen sein könnte; Olivenbäume gibt es auch am Gardasee z.B. - da wäre die türkis angehauchte Farbe des Wassers und die Nähe der Berge erklärlicher - nur mal so Bild 5 [Gäste sehen keine Links]
ähnlich auch Lago Maggiore [Gäste sehen keine Links] - oder Lago di Como - guck mal Bild 4 ;) [Gäste sehen keine Links]

Olivenbäume in der Kunst [Gäste sehen keine Links]

Vllt. eine sanfte Reinigung andenken, zuerst nur etwas dest. Wasser und ein Mikrofaser-Brillenputztuch. Ein schlichter alter Rahmen, vllt. eine nicht zu schmale gewölbte Leiste, mittelbraun, matt poliert ...

Olivenholz ? :')
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Frage zu einem Teller ähnlich Delft
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Silberbesteck ähnlich Koch&Bergfeld 'Bremer Lilie'
      von CaBoLoe » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 1504 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfranky
    • Kaffeeservice 50er/60er Jahre, bunt, ähnlich Melitta
      von stuggi69 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 2215 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hamster56
    • Antikes Geschirr, unbekannter Hersteller (ähnlich Wallendorf)
      von Emmia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 179 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Emmia
    • Schönes Bild ohne Signatur
      von Samoht » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 12 Antworten
    • 564 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Samoht
    • Wer kann diese Signatur lesen?
      von Samoht » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Samoht
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“