Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

uralter Feuerwehrhelm Sachsen-Coburg-Gotha

Hier treffen sich Sammler, Historiker und alle, die sich für die Geschichte der militärischen Ausrüstung und Bekleidung interessieren. Egal ob du dich für Uniformen, Helme, Orden, Waffen oder andere Ausrüstungsgegenstände begeisterst – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Ausrüstung und Uniformteile.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und dem Hintergrundwissen zu historischen Ausrüstungs- und Uniformteilen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Keine verbotenen Gegenstände: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15267
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25750

uralter Feuerwehrhelm Sachsen-Coburg-Gotha

Beitrag von nux »

Predator hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 01:03 bin trotz alledem noch der Meinung das der Helm was mit Gotha zu tun hat
unabhängig davon - hatte gestern noch die Seite [Gäste sehen keine Links]
mit folgendem Unterpunkt [Gäste sehen keine Links]

irgendwer so eher speziell in der Richtung könnte da ja vllt. auch was wissen

Die Crux ist ja vor allem, dass man online irgendwie so gut wie keine Helme in der Form ohne Kamm oder Kreuzblatt auftun kann - selbst letztere sind schon eher selten; ein ganz schöner da [Gäste sehen keine Links] - oder welche mit Landes-Wappen, eher mit Stadtwappen oder Stadt-Kennungen...

also nochmal nachgebessert - [Gäste sehen keine Links]
  • Predator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 147
  • Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
  • Reputation: 84

uralter Feuerwehrhelm Sachsen-Coburg-Gotha

Beitrag von Predator »

nux,
nochmals danke.Ich werde versuchen nächste Woche mal Kontakt aufzunehmen. Vielleicht bekomme ich ja eine Antwort.

Gruß Ralf
  • Feuerwehrhelmsammler Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Montag 18. November 2024, 02:19
  • Reputation: 5

uralter Feuerwehrhelm Sachsen-Coburg-Gotha

Beitrag von Feuerwehrhelmsammler »

Hallo Ralf,
ich bin begeisterter Sammler von historischen Helmen der Sächsischen Feuerwehr und befasse mich mit deren Historik.
Ich habe mich gerade eben sehr gefreut, als ich auf deinen Beitrag mit diesem schönen Helm gestoßen bin.

Mit der Zuordnung Sachsen-Coburg-Gotha liegst du meiner Meinung nach völlig richtig 👍🏼
Der Helm stammt aus der Zeit von 1850-1860, dass rote umlaufende Lederband ist die Funktionskennzeichnung und hat den Träger als Steiger gekennzeichnet.
Ein Steiger hat die Aufgaben der Menschenrettung und die Brandbekämpfung an erster Stelle, häufig ( namensgebend ) mittels einer Leiter übernommen .
Die mittig über den Helm verlaufende Schiene diente zum Schutz vor herabfallenden Teilen während des Einsatzes des Trägers und sorgte für eine bessere Stabilität vom Helm. Man könnte sie als Vorläufer der Ziegelbrecher also der Metallkäme auf Feuerwehrhelmen, wie sie ab ca. 1880 verwendet wurden bezeichnen.

Mit bestem Sammlergruß

Loris
  • Predator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 147
  • Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
  • Reputation: 84

uralter Feuerwehrhelm Sachsen-Coburg-Gotha

Beitrag von Predator »

Ich danke Dir, Loris

LG Ralf
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Brief von 1827 an den Fürst von Coburg, Gotha und Lichtenberg
      von Hubman » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 9 Antworten
    • 2038 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Milch / Sahnekännchen, Henneberg Gotha
      von Predator » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 921 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Hilfe bei Bestimmung einer Amtskette (aus Sachsen?)
      von atzenhofer » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 5 Antworten
    • 2021 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Geschichte des Hauses zu Sachsen
      von Kunterbuntekunst » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 11 Antworten
    • 2681 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕“