Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Anhänger

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • claudia1964 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Montag 22. Mai 2023, 08:28
  • Reputation: 11

Alter Anhänger

Beitrag von claudia1964 »

Liebe Schatzkistenfreunde,

ich hatte ja schon wegen eines Messers angefragt und in dem gleichen Konvolut war auch ein wohl alter Anhänger aus 900er Silber
Die Vorderseite zeit meines Erachtens einen roten Drachen und ich konnte darüber natürlich mal wieder nichts im Netz finden. Wohl Vieles mit Adler, aber eben nicht mit Drachen.
Ich füge mal 2 Fotos bei, er ist schon ziemlich in Mitleidenschaft gezogen das gute Stück. Hoffe jemand kann mir was über das Alter sagen und wofür dieser Drache wohl steht.

Liebe Grüße Claudia
eea76d60-76f6-4556-af98-d498617535cc.jpg
eea76d60-76f6-4556-af98-d498617535cc.jpg (66.82 KiB) 2335 mal betrachtet
db664be1-fd9f-4e44-beaf-4cd8cf270c71.jpg
db664be1-fd9f-4e44-beaf-4cd8cf270c71.jpg (65.39 KiB) 2335 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15772
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26668

Alter Anhänger

Beitrag von nux »

claudia1964 hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2023, 15:25 meines Erachtens einen roten Drachen
Hallo :slightly_smiling_face:

da das allerliebste Tierchen vier Beine hat, ist es keiner, sondern ein Greif - oben wie Adler mit Ohren, unten wie Löwe. Zum Vergleich mit Erläuterungen dort [Gäste sehen keine Links]. Es gibt zwar eine ganze Reihe von Wappen mit Greifen, diese auch in verschiedenen Farben - würde bei dem hier aber am ehesten von einem Pommerschen Greif ausgehen, in etwas älterer Darstellung [Gäste sehen keine Links] - unten auch ein Link zu einer Liste mit weiteren Wappen mit Greifen

Und weitere rote so zum Ansehen [Gäste sehen keine Links]

Man hatte ja früher z.B. Bettelarmbänder mit kleinen Wappen von Orten oder Gegenden; kann aber auch z.B. an einer Hals- oder Uhrkette gewesen sein.

Gruß
nux
  • claudia1964 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Montag 22. Mai 2023, 08:28
  • Reputation: 11

Alter Anhänger

Beitrag von claudia1964 »

Hallo nux,

auch hier vielen lieben Dank für deine Einschätzung.

LG Claudia
  • claudia1964 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Montag 22. Mai 2023, 08:28
  • Reputation: 11

Alter Anhänger

Beitrag von claudia1964 »

Hallo nux,

ich hab mittlerweile die Auskunft bekommen, dass es ein Staffelabzeichen vom Kampfgeschwader 55 ist, also was militärisches "Händer über den Kopf zusammenschlage"
Muss wohl auch selten sein.
Dir noch vielen lieben Dank für die Einschätzungen vorab und einen wunderschönen Tag.

LG
Claudia
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15772
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26668

Alter Anhänger

Beitrag von nux »

claudia1964 hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 16:11 hab mittlerweile die Auskunft bekommen, dass es ...
na ja, trau schau, wem. Glaub ich jedenfalls so erstmal nicht - da hat der Greif den Schwanz aufwärts und vor allem andersfarbige Flügel - siehe bei wiki [Gäste sehen keine Links] - und vgl. [Gäste sehen keine Links] - oder auch dort (runterscrollen)

Und - wenn ich bei dem Teil diesen Hintergrund angenommen hätte, wär das hier nicht besprochen worden: Dinge aus jener Zeit sind lt Forenregeln tabu !

Dass da möglicherweise was Anderes aus militariamonetären Gründen als ein solches deklariert wird - chrmpff :grimacing:

Ein Teil meiner family kam daher und eine Oma ging/fuhr regelmäßig zu Pommern- und Ostpreußen-Treffen der Landsmannschaften [Gäste sehen keine Links] und hatte auch eine Nadel. Schau z.B. mal [Gäste sehen keine Links]
versus [Gäste sehen keine Links]
so [Gäste sehen keine Links]

auch in schwarz ist das m.M. Unfug [Gäste sehen keine Links] - die kommen woanders her [Gäste sehen keine Links] - aber achte halt auf den Preisunterschied :upside_down_face:
wenn's drauf steht, dann können sie es aber [Gäste sehen keine Links]
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1210
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1749

Alter Anhänger

Beitrag von Tilo »

chapeau, nux!
zuerst dachte ich, naja, könnte ja doch der Militariagreif sein, der aus Herstellungseffektivitätsgründen auch mal komplett rot oder schwarz ist
aber:
könnte tatsächlich der pommersche Greif sein

(und ich hätte besser deinen Beitrag zuendegelesen, bevor ich das mit Pommern selbst nochmal hergoogle anhand Greif und Nadel als Suchworte, wie blöd von mir ;-) )
[Gäste sehen keine Links]
aber immerhin habe ich eine Nadel ohne Lorbeerkranz gefunden
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15772
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26668

Alter Anhänger

Beitrag von nux »

Tilo hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 21:15chapeau, nux!
merci :relaxed: - weißt, seitdem ich mich hier, weil es immer mal wieder vorkam, angefangen hatte bei Heraldik auch so etwas an der Oberfläche zumindest zu kratzen: nicht unspannend. Das mag uns heute wie eine überalterte Kiste erscheinen, aber war & ist eine ziemlich präzise Angelegenheit. Und im Zusammenhang mit eben auch alten/antiken Sachen schon gut als Hilfswissenschaft zu gebrauchen :)
  • claudia1964 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Montag 22. Mai 2023, 08:28
  • Reputation: 11

Alter Anhänger

Beitrag von claudia1964 »

Hallo nux,

ich hab diesbzgl. null Wissen und das Ding war halt in einem Konvolut dabei und ich dachte ich guck einfach mal was das ist.
Danke für all die Antworten und Hinweise und ich les mich da evtl. auch mal wirklich durch.
Immer wieder ziemlich interessant so viel Wissen vermittelt zu bekommen und auch iwi schön.
Euch noch einen schönen Abend bzw. eine gute Nacht und danke nochmals.
Liebe Grüße Claudia
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Anhänger Kreuz Material ? Elfenbein?
      von Chris3322 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 1 Antworten
    • 551 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 19 Antworten
    • 1342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alter floraler Silber Anhänger Punzenbestimmung "OEV" ?
      von Vabzk613 » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 1929 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Anhänger Reparieren?
      von Muke » » in Goldschmuck 👑✨
    • 12 Antworten
    • 3279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Muke
    • Alter Anhänger - kann mir wer zur Punzierung weiterhelfen?
      von Binerl66 » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Bernstein Anhänger 925+?
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberschmuck ✨“