Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Fachbuch Römer oder Stengelglas?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

Fachbuch Römer oder Stengelglas?

Beitrag von bootsfrau40 »

Hallo an alle!
Da ich mittlerweile einige Römer und Stengelgläser habe und die wunderschön finde!
Aber auch gerne mehr darüber erfahren möchte,habe ich mir gedacht es muss doch auch darüber Fachbücher/Musterbücher geben?
So wie z.B. für bestimmte Porzellan Manufakturen auch!
Habe schon ausschau danach gehalten,aber meistens geht um Glas allgemein,nicht um spezielle Sorten wie z.b. Römer

Eventuell weiß ja jemand etwas darüber
LG
bootsfrau40
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3438
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4793

Fachbuch Römer oder Stengelglas?

Beitrag von Sartre99 »

Na gibt z.B. das tolle Buch"Licht und Rausch " von Jentsch. Nicht immer so preisintensiv wie hier: [Gäste sehen keine Links]
Sonst vor allem über einzelne Manufakturen wie z.B. Theresienthal: [Gäste sehen keine Links]
Kannst auch in den Shops der diversen Mussen schauen, die haben manchmal Bücher/Kataloge über Ausstellungen
Lieben Gruß
  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

Fachbuch Römer oder Stengelglas?

Beitrag von bootsfrau40 »

Hallo Satre,

das klingt gut,aber der Preis ist schon heftig!
Aber dann werde ich mal auf die Suche gehen
Dir erst einmal vielen Dank
Das ein oder andere Glasbuch habe ich schon,aber überwiegend geht es ja dann um spezielle Glasmanufakturen z.B. Theresienthal
Also heißt es suchen und stöbern O:-)
lg
bootsfrau40
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stengelglas mit unbekannter Marke
      von lesula » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • bunte Römer aus Glas. Herkunft und Alter?
      von Adigerl » » in Antikes Glas 🥃
    • 24 Antworten
    • 3166 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Adigerl
    • Römer Gläser aus der DDR-Zeit, Hilfe bei Identifikation
      von Retro » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 2929 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Retro
    • Großer Römer Theresienthal?
      von Tanja » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • antiker Römer oder Übungsstück eines Glasbläsers?
      von Scherbenhaufen » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 1103 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scherbenhaufen
    • Farbige Römer aus Bleikristall - Bitte um Wert-Schätzung
      von JKR » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 1960 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JKR
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“