Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

antiker Römer oder Übungsstück eines Glasbläsers?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Scherbenhaufen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Sonntag 12. November 2023, 14:38
  • Reputation: 1

antiker Römer oder Übungsstück eines Glasbläsers?

Beitrag von Scherbenhaufen »

Hallo in die Runde,

seit zwei Jahren beschäftige ich mich mit altem Glas. Auch nach vielen Büchern fühle ich mich immer noch als Laie.
Ich wünsche mir Unterstützung bei der Einschätzung eines Fundstücks. blassgrüner Römer mit Trompetenfuß, Spiralfaden, Beerennuppen an der Kuppa und jeder Menge Ungleichmäßigkeiten.
Ich hänge mal Fotos an. Vielleicht hat ja jemand eine Idee um was es sich handeln könnte.
Freundliche Grüße
Sabine Scherbenhaufen
IMG_7261.jpg
IMG_7261.jpg (53.42 KiB) 1103 mal betrachtet
IMG_7255.jpg
IMG_7255.jpg (34.52 KiB) 1103 mal betrachtet
IMG_7254.jpg
IMG_7254.jpg (33.98 KiB) 1103 mal betrachtet
IMG_7265.jpg
IMG_7265.jpg (42.99 KiB) 1103 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2886
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3654

antiker Römer oder Übungsstück eines Glasbläsers?

Beitrag von Schmidtchen »

Die kannst du heute noch kaufen.
Fällt wohl bei dir unter B Wahre
[Gäste sehen keine Links]

Hier auch
[Gäste sehen keine Links]
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3438
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4793

antiker Römer oder Übungsstück eines Glasbläsers?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
besser wären immer Bilder bei Tageslicht. Da ist die Farbe besser zu erkennen. Außerdem fehlen Größenangaben, ganz wichtig bei Glas.Dürfte eine Replik von alten Römergläsern sein, siehe hier z.B. ganz unten:
[Gäste sehen keine Links]
Kannste hier z.B. heute noch erwerben: [Gäste sehen keine Links]
(Interessant hier auch der Name"Greiner", die Familien Greiner haben schon lange entscheidend im Glas und Porzellanbereich mit gemischt :grinning: )
Lieben Gruß
  • Scherbenhaufen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Sonntag 12. November 2023, 14:38
  • Reputation: 1

antiker Römer oder Übungsstück eines Glasbläsers?

Beitrag von Scherbenhaufen »

Danke an Euch, Schmidtchen und Sartre99,
also nix Spektakuläres. Ich fand das Glas nur ungewöhnlich, weil es so unregelmäßig ist. B-Ware wird schon stimmen :')
Schönen Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • antiker Münzlöffel mit antiker Punze 3 blättriges Kleeblatt Krone 800
      von 123 Osterhasen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 828 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • bunte Römer aus Glas. Herkunft und Alter?
      von Adigerl » » in Antikes Glas 🥃
    • 24 Antworten
    • 3166 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Adigerl
    • Römer Gläser aus der DDR-Zeit, Hilfe bei Identifikation
      von Retro » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 2929 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Retro
    • Großer Römer Theresienthal?
      von Tanja » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • Farbige Römer aus Bleikristall - Bitte um Wert-Schätzung
      von JKR » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 1960 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JKR
    • Schöner Römer,brauche aber Hilfe
      von bootsfrau40 » » in Antikes Glas 🥃
    • 16 Antworten
    • 3192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bootsfrau40
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“