Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Großer Römer Theresienthal?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tanja Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Dienstag 18. April 2023, 17:03
  • Reputation: 30

Großer Römer Theresienthal?

Beitrag von Tanja »

Guten Tag,
aus einem wohlhabenden Pfälzer Weingut, in dem allerhand Seltenes und Kunstreiches zu Hause ist, habe ich diesen prunkvollen Römer (Fassungsvermögen 1 l) erhalten. Der Kelch ist gerippt, also nicht kugelig rund, sondern eher tulpenförmig, und farbenfoh bemalt (sollen das Lilien sein 🤔? ) und mit perlenartigen Punkten besetzt. Goldfarbene zierliche Ranken ergänzen das fröhliche Bild.
Alles in allem erinnert mich das Glas an Stücke der Hütte Theresienthal. Ich kenne mich allerdings zu wenig aus. Vielleicht kann mir hier jemand bei der Einordnung behilflich sein? Schon jetzt herzlichen Dank!
IMG_20230425_115347.jpg
IMG_20230425_115347.jpg (3.02 MiB) 303 mal betrachtet
IMG_20230425_115349.jpg
IMG_20230425_115349.jpg (3.05 MiB) 303 mal betrachtet
IMG_20230425_124513.jpg
IMG_20230425_124513.jpg (3.42 MiB) 303 mal betrachtet
IMG_20230425_124753.jpg
IMG_20230425_124753.jpg (1.05 MiB) 303 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3438
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4793

Großer Römer Theresienthal?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
würde eher in Richtung Fritz heckert gehen, wenn überhaupt. Gab viele Manufakturen die in de rArt Gläser hergestellt haben. Kenne das Dekor irgend woher. Fällt mir nur gerade nicht ein. Bist du sicher das da keine Singatur unten am Rand oder so ist. Lieber mit der Lupe schauen. Und Bilder bitte immer ohne eine Hand :grinning: :grinning:
  • Tanja Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Dienstag 18. April 2023, 17:03
  • Reputation: 30

Großer Römer Theresienthal?

Beitrag von Tanja »

Vielen Dank für die Hinweise. Ich werde morgen noch mal nach einer Signatur mit Lupe suchen und falls möglich fotografieren - ohne Hand :upside_down_face:
  • Tanja Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Dienstag 18. April 2023, 17:03
  • Reputation: 30

Großer Römer Theresienthal?

Beitrag von Tanja »

Guten Morgen, leider konnte ich tatsächlich nirgendwo eine Signatur finden. Ist wohl tatsächlich einfach nur ein hübsches Glas, das bei repräsentativen Anlässen vom Winzer benutzt wurde. Aber auch so haben wir Freude daran 😊.
Liebe Grüße Tanja
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Karaffe Theresienthal ?? über Infos würde ich mich freuen
      von H.kleine.2009 » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 670 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • bunte Römer aus Glas. Herkunft und Alter?
      von Adigerl » » in Antikes Glas 🥃
    • 24 Antworten
    • 3164 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Adigerl
    • Römer Gläser aus der DDR-Zeit, Hilfe bei Identifikation
      von Retro » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 2929 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Retro
    • antiker Römer oder Übungsstück eines Glasbläsers?
      von Scherbenhaufen » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 1103 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scherbenhaufen
    • Farbige Römer aus Bleikristall - Bitte um Wert-Schätzung
      von JKR » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 1960 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JKR
    • Schöner Römer,brauche aber Hilfe
      von bootsfrau40 » » in Antikes Glas 🥃
    • 16 Antworten
    • 3192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bootsfrau40
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“