Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Polnische Herstellerpunze?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Silberfranky Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Donnerstag 18. April 2024, 11:11
  • Reputation: 35

Polnische Herstellerpunze?

Beitrag von Silberfranky »

Moin zusammen,

ich habe ein paar Art Deco-Mokkalöffel (ca. 9,5 cm lang), von denen ich bereits herausgefunden habe, dass sie aus Polen stammen und mit der von 1921-1930 verwendeten Punze für Kleingegenstände (unter 10 Gramm) aus 800er Silber gestempelt wurde.

An der Herstellerpunze verzweifele ich aber. Sie sieht aus wie „P.t“ oder „P.k“ in einem Oval. Ich habe sie auch schon auf anderem zum Verkauf stehendem Besteck gefunden, sie wird aber nirgendwo aufgelöst. Hat irgendjemand zufällig eine Ahnung, wer sich dahinter verbirgt?

Herzlichen Dank jedenfalls für alle Hinweise im Voraus!

Viele Grüße
Frank
Bilder
IMG_0766.jpeg
IMG_0766.jpeg (132.54 KiB) 1618 mal betrachtet
IMG_0765.jpeg
IMG_0765.jpeg (455.49 KiB) 1618 mal betrachtet
IMG_0764.jpeg
IMG_0764.jpeg (43.05 KiB) 1618 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

Polnische Herstellerpunze?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

andere Länder haben u.U. andere Buchstaben - nehme an, es heißt P. Ł , der zweite Buchstabe also ein L mit Schrägstrich [Gäste sehen keine Links]

versuch halt was zwecks Vergleich von Piotr Łątkowski zu finden; der hatte zumindest diese Initialen.
zum Stöbern also bspw. so nach Silber [Gäste sehen keine Links]
oder Besteck [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Silberfranky Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Donnerstag 18. April 2024, 11:11
  • Reputation: 35

Polnische Herstellerpunze?

Beitrag von Silberfranky »

Bingo! Manche Sachen sind so naheliegend, dass man nicht drauf kommt… :thinking:

Piotr Łątkowski war von 1900-1944 tätig (passt perfekt zu den Löffeln) und scheint auch die Muster einiger deutscher Bestecke (nach)gemacht zu haben - zumindest findet man sehr viel Besteck, das 1:1 Friederike von BSF entspricht. Habe aber auch ein Foto von meinem Besteck gefunden.

Insofern: Case closed und tausend Dank an nux für die Kompetenz und die schnelle Antwort!

Viele Grüße
Frank
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 900er Silber, Punzierung Krone und Buchstaben J.B, Jahr 1911, polnische Inschrift
      von Der Wächter 1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der Wächter 1
    • polnische Ulanen im Schnee 1921, Künstler Jerzy Kossak
      von Weinstock » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 2006 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Unbekannte Herstellerpunze? Alter?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 201 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Herstellerpunze unbekannt, Minerva 1 Paris
      von 04paulih » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 14 Antworten
    • 1251 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 04paulih
    • Unbekannte Herstellerpunze? Alter?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 310 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Unbekannte französische Herstellerpunze
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“