Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberne Moses-Skulptur mit 13-Lot-Punze und Meistermarke

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15274
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25762

Silberne Moses-Skulptur mit 13-Lot-Punze und Meistermarke

Beitrag von nux »

homonovus hat geschrieben: Mittwoch 8. Mai 2024, 14:34 jüngst konnte ich eine mir sehr gut gefallende Skulptur aus Silber (gefüllt) erwerben
Hallo,

hattest Du die aus Kleinanzeigen? oder selbst da inseriert? kann man noch sehen - Frage daher, ob die ersten Bilder von Dir oder ev. dem Anbieter sind.

Aber vor allem eines: kein Foto der Punzierung ist so wohl ausreichend - da braucht es noch gut ausgeleuchtete Detailaufnahmen. Es können auch zwei ineinander gehende Initialen sein; das wäre häufiger ggü einfach nur einem B - da die eine Ecke des MZ eher schwach ausschaut, so nicht wirklich zu erkennen. Auch die vertiefte Ecke am Rand untendrunter nochmal und alles, was irgendwie besonders aussieht.

Gruß
nux
  • homonovus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 30
  • Registriert:Freitag 2. Oktober 2020, 13:26
  • Reputation: 9

Silberne Moses-Skulptur mit 13-Lot-Punze und Meistermarke

Beitrag von homonovus »

Hallo nux,

ja, in der Tat, ich habe das gute Stück jüngst bei Kleinanzeigen kaufen können - der Anbieter hatte mir erlaubt, seine Photos zu benutzen. Wenn das aber nicht geht, dann bitte ich Dich, sie einfach zu löschen. Die zweite Serie habe ich heute nachmittag gemacht.

Das Handy meiner Frau ist besser als meines. Sie hat es jetzt mit den Punzen noch einmal versucht. Hilft das ?

Vielen lieben Dank!

Mit besten Grüßen

homo novus
IMG-20240508-WA0006.jpg
IMG-20240508-WA0006.jpg (94.87 KiB) 1787 mal betrachtet
IMG-20240508-WA0005.jpg
IMG-20240508-WA0005.jpg (50.51 KiB) 1787 mal betrachtet
IMG-20240508-WA0003.jpg
IMG-20240508-WA0003.jpg (108.34 KiB) 1787 mal betrachtet
  • estone-sabu Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 253
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
  • Reputation: 252

Silberne Moses-Skulptur mit 13-Lot-Punze und Meistermarke

Beitrag von estone-sabu »

Hallo Homo novus,

Danke für die weiteren Fotos, die das Stück etwas anders zeigen, als die Bilder des Verkäufers.

Verstoße Urheberrecht Bilder sind immer persönlich, d.h. Du hast eine Berechtigung diese Bilder vom Verkäufer zu verwenden.
U.U. werden diese Bilder von einem Admin trotzdem gelöscht um negativen Folgen aus potentiellen Urheberrechtsverletzungen im Grund entgegenzuwirken.

Deine eigenen Fotos sind ganz anders als die vom Verkäufer.
Viel weniger Schatten - dunkle Stellen - als vorher.

Trotzdem:
Wenig Patina für ein Objekt, das mind 135 Jahre alt sein müßte, wenn das 13 Loth sein soll.
U.U. sind die Fotos aber überbelichtet.

Das Wollteil da am Boden ist aber keine 135 Jahre alt.
Könnte natürlich später angebracht worden sein.
Frag mich nur - zu welchem Zweck.

U.U. ist das Stück doch jünger.....

Mich bringen die von @nux angeforderten Fotos zu den Punzen nicht weiter.

Es würde mich interessieren wie weit der Kaufpreis tatsächlich über dem Materialwert bei einem vermuteten 13 Lot Silber war; denn unter einem mutmaßlichen Silber-Material-Wert wirst Du das Objekt ja nicht gekauft haben - oder ??

Mit bestem Gruß

Verna
  • homonovus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 30
  • Registriert:Freitag 2. Oktober 2020, 13:26
  • Reputation: 9

Silberne Moses-Skulptur mit 13-Lot-Punze und Meistermarke

Beitrag von homonovus »

Hallo Verna,

so ganz glücklich bin ich auch mit meinen eigenen Photos nicht - aber es freut mich, dass Du sie immerhin für tauglicher hältst....

Die Patina sagt wohl über das Alter in diesem Fall wenig aus - in manchen Gewandfalten unten sieht man (leider) noch die typisch weißen Spuren eines Silberpoliermittels. Da hat wohl jemand schon tüchtig geschrubbt... Vielleicht hat der Betreffende auch den Stoff unten befestigt. Der scheint mir wahrlich nicht alt zu sein...

Für das Stück habe ich einen Liebhaberpreis bezahlt, weil ich Michelangelos Skulptur einfach mag und die Kopie gerne auf dem Schreibtisch stehen habe. Über den Materialwert kann ich wenig sagen, denn sie ist ja nicht aus Vollsilber, sondern gefüllt - mit Wachs, Zement oder was auch immer... Andererseits scheint die Silberschicht ziemlich dick zu sein. Wie viel Silber das am Ende aber wäre, weiß ich nicht.

Mit besten Grüßen

homo novus
  • estone-sabu Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 253
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
  • Reputation: 252

Silberne Moses-Skulptur mit 13-Lot-Punze und Meistermarke

Beitrag von estone-sabu »

Hallo Homo novus,

Okay - Füllung.
Ich muß gestehen, daß ich das nicht ganz verstanden hatte.

Die Figur ist also hohl und unter dem grauen Filzbelag mit irgend etwas gefüllt.

Generell:
Wie kommst Du darauf, daß das mit so einer Füllung so sein soll?

Wir hätten dann eigentlich "nur" einen silberfarbenen/silbernen Body.

Das mit der Füllung verbinde ich jetzt nicht mit einem 13 Loth Objekt.

Prinzipiell steht 13 Loth ja für Vollsilber, also 812.5/1000 Silber.
Wenn die Figur innen gefüllt ist muß dann wenigstens der Body einen diese 812.5 Anteil Massiv Silber haben.
Wieviel das dann ist...

Bitte da noch weitere Infos.

Mit bestem Gruß

Verna
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 13 Lot Silber Enten-Schmuckdose mit unbekannter Meistermarke
      von maximus121 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 309 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Streulöffel mit unbekannter Punze 13 lot
      von AnnaF » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 620 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silberne Aufsatzschale mit unbekannter Punze
      von Gern » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 651 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber/Kristall Fußschale/Pokal Meistermarke auflösen
      von ohbln » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 364 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Münzbecher mit Meistermarke K&S
      von homonovus » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 473 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von homonovus
    • Meistermarke Sahnelöffel Moskau
      von arnor » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 261 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von arnor
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“