Hilfe bei der Identifizierung von Mid Century Freischwinger Stühlen
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- RetroRookie Offline
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert:Montag 17. Juni 2024, 14:35
- Reputation: 4
Hilfe bei der Identifizierung von Mid Century Freischwinger Stühlen
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu bei euch im Forum und freue mich sehr, dass ich darauf gestoßen bin! Ich bin ein großer Fan von Mid-Century Möbeln. Obwohl ich kein Experte auf diesem Gebiet bin, interessiere ich mich sehr für das Design und die Geschichte dieser Ära. Ich habe auch ein ganz gutes Händchen dafür, interessante Stücke auf Flohmärkten oder Ähnlichem zu finden und sie dann wieder aufzubereiten.
Vor einigen Wochen habe ich über Kleinanzeigen im Raum Frankfurt vier wunderschöne Freischwinger-Stühle ergattern können! Ich musste zwei Stunden fahren, um sie abzuholen, und habe ein paar Stunden damit verbracht, sie in ihren ursprünglichen Glanz zu versetzen. Es hat sich absolut gelohnt!
Es gibt nur eine Sache, die mich verrückt macht: Gibt es irgendeine Möglichkeit für mich festzustellen, ob die Stühle Originale von Mart Stam oder Marcel Breuer sind oder ob es sich um Replikate handelt? Stühle dieser Bauart wurden ja zu Hunderten kopiert und sind in vielen Varianten auf der Welt verteilt. Ich habe das gesamte Internet durchforstet, aber ich konnte keine verlässlichen Informationen finden, die bei der Identifizierung eines Originals helfen könnten.
Die Stühle haben die Buchstaben "ST" unter der rechten Sitzseite eingeprägt. Das Leder ist echt, die Nähte sind sehr gut verarbeitet, an den unteren Rohren sind weiße, rechteckige Bodenschoner angebracht, und die Kappen auf den Stahlrohren sind verschweißt. Drei von vier Stühlen haben außerdem eine Art Karomuster unter dem Sitz, der vierte nur eine Naht zwischen zwei Lederstücken.
Habt ihr wunderbaren Leute irgendwelche Ideen, wie ich deren Echtheit feststellen könnte? Oder könntet ihr vielleicht Literatur empfehlen, die bei der Identifizierung von Designklassikern hilft?
Liebe Grüße,
RetroRookie
ich bin neu bei euch im Forum und freue mich sehr, dass ich darauf gestoßen bin! Ich bin ein großer Fan von Mid-Century Möbeln. Obwohl ich kein Experte auf diesem Gebiet bin, interessiere ich mich sehr für das Design und die Geschichte dieser Ära. Ich habe auch ein ganz gutes Händchen dafür, interessante Stücke auf Flohmärkten oder Ähnlichem zu finden und sie dann wieder aufzubereiten.
Vor einigen Wochen habe ich über Kleinanzeigen im Raum Frankfurt vier wunderschöne Freischwinger-Stühle ergattern können! Ich musste zwei Stunden fahren, um sie abzuholen, und habe ein paar Stunden damit verbracht, sie in ihren ursprünglichen Glanz zu versetzen. Es hat sich absolut gelohnt!
Es gibt nur eine Sache, die mich verrückt macht: Gibt es irgendeine Möglichkeit für mich festzustellen, ob die Stühle Originale von Mart Stam oder Marcel Breuer sind oder ob es sich um Replikate handelt? Stühle dieser Bauart wurden ja zu Hunderten kopiert und sind in vielen Varianten auf der Welt verteilt. Ich habe das gesamte Internet durchforstet, aber ich konnte keine verlässlichen Informationen finden, die bei der Identifizierung eines Originals helfen könnten.
Die Stühle haben die Buchstaben "ST" unter der rechten Sitzseite eingeprägt. Das Leder ist echt, die Nähte sind sehr gut verarbeitet, an den unteren Rohren sind weiße, rechteckige Bodenschoner angebracht, und die Kappen auf den Stahlrohren sind verschweißt. Drei von vier Stühlen haben außerdem eine Art Karomuster unter dem Sitz, der vierte nur eine Naht zwischen zwei Lederstücken.
Habt ihr wunderbaren Leute irgendwelche Ideen, wie ich deren Echtheit feststellen könnte? Oder könntet ihr vielleicht Literatur empfehlen, die bei der Identifizierung von Designklassikern hilft?
Liebe Grüße,
RetroRookie
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3026
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3905
Hilfe bei der Identifizierung von Mid Century Freischwinger Stühlen
Definitiv kein Midcentury
Dürfte eher Ende der 80er sein.
Dürfte eher Ende der 80er sein.
- estone-sabu Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
- Reputation: 252
Hilfe bei der Identifizierung von Mid Century Freischwinger Stühlen
Hallo RetroRookie,
Bitte keine so zusammengestellte Bildserien.
Bitte Einzelbilder und wenn Du mehr als 5 Bilder posten möchtest, machst Du unter Deinem Beitrag noch einen weiteren, wieder mit 5 Bildern.
Du schreibst:
Mit bestem Gruß
Verna
Sag mal hab ich einen Seefehler, denn ich sehr da 8T.
Bitte keine so zusammengestellte Bildserien.
Bitte Einzelbilder und wenn Du mehr als 5 Bilder posten möchtest, machst Du unter Deinem Beitrag noch einen weiteren, wieder mit 5 Bildern.
Du schreibst:
Dieses eine Bild mit der Lehne Das sieht so aus, als käme da ein Grundgewebe von unten durch.
Mit bestem Gruß
Verna
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3026
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3905
Hilfe bei der Identifizierung von Mid Century Freischwinger Stühlen
Ich wäre eher bei S
Dazu fällt mit nur Mart Stam ein.
ST dann für Stam.
Keine Ahnung, wäre nur rein geraten
Somit wären 90er auch denkbar
Dazu fällt mit nur Mart Stam ein.
ST dann für Stam.
Keine Ahnung, wäre nur rein geraten
Somit wären 90er auch denkbar
- RetroRookie Offline
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert:Montag 17. Juni 2024, 14:35
- Reputation: 4
Hilfe bei der Identifizierung von Mid Century Freischwinger Stühlen
Hallo Verna, vielen Dank für deine Antwort!
Ich habe
Und danke für den Hinweis mit den Bildern. Das mache ich nächstes Mal richtig!
Viele Grüße!
Ich habe
Ich habe mir die Markierung nochmal genau angeschaut. Das Foto war vielleicht nicht das Beste. Hier nochmal eines mit besserem Licht und aus einer anderen Perspektive. Ich bin ziemlich sicher, da steht ST. Was das Leder betrifft: An dieser Armlehne ist es ganz schön abgewetzt. Aber es ist an der Lehne kein Stück dazwischen. Hier nochmal ein Detail: Allerdings ist auf der Sitzfläche eine Schicht dazwischen, die ich nicht ganz definieren kann:estone-sabu hat geschrieben: ↑Montag 17. Juni 2024, 15:28 Sag mal hab ich einen Seefehler, denn ich sehr da 8T.
Und danke für den Hinweis mit den Bildern. Das mache ich nächstes Mal richtig!
Viele Grüße!
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2070
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4392
Hilfe bei der Identifizierung von Mid Century Freischwinger Stühlen
Guten Tag, Midcentury kann nicht sein, weil das vor dem Bauhaus-Revival war. Knoll hatte damals allenfalls Barcelona (auch in weissem Leder) oder Wassily als legale Nachbauten im Angebot, Freischwinger waren Büromöbel oder standen in Wartezimmern von Arztpraxen als Mauser-Stühle rum. Das hier soll ja wohl ein veränderter Nachbau von S34 sein, kann sein, dass das ST auf Stam verweisen soll, kann aucb sein, dass das einfach eine Sonderserie für irgendein besseres Einrichtungshaus "ST" der Zeit war. Der Stuhl kostete in den späten 1970ern und frühen 1980ern 49,95 DM bei Rahaus und ähnlichen Läden. Ein guter Mittelpreis, nicht gerade billig, aber gerade noch so, dass ein ärmlicher Studi sich einen oder zwei leisten konnte und dafür ein paar Mal auf die Uni-Kantine verzichtete (das war eh besser so). Habe mich auch immer gefragt, ob da echtes Leder dabei war. Wenn, dann war es eher dünnes Spaltleder auf Textilunterlage, wenn aber einer sagt, es sei Kunststoff in Lederoptik auf Textil glaube ich das auch. Gruss marker
-
- Pontikaki Verified Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3537
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5792
Hilfe bei der Identifizierung von Mid Century Freischwinger Stühlen
Der hatte meiner Erinnerung nach hölzerne Armlehnen?
Echt - ach, seufz.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Marion Ongyert - Goldschmiedin
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2070
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4392
Hilfe bei der Identifizierung von Mid Century Freischwinger Stühlen
ja genau, aufgeschraubte Holzauflage und die Oberkante der Rücklehne war auch anders und aufwendiger. Gruss m.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 2475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Icke
-
-
-
Zeitlose, Schöne Keramik Vase, Art Deco, Jugendstil oder Mid Century? Kennt jemand den Hersteller?
von Lüneburgerjung » » in Keramik 🏺 - 6 Antworten
- 2852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lüneburgerjung
-
-
-
- 12 Antworten
- 3215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
Eine misteriöse Schreibtischlampen (Mid Century?)
von RetroRookie » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 19 Antworten
- 7566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 6 Antworten
- 4009 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sternbergler
-
-
-
Vintage-Mid-Century-Modern Deckenleuchte mit einem Sputnik-Design
von Lampe1000 » » in Andere Geräte 🕹️ - 1 Antworten
- 152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-