Bowle Gefäß
Entdecke die Welt des Zinns!
Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- PeterStein Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Samstag 20. Mai 2023, 23:05
- Reputation: 1
Bowle Gefäß
Hallo,
Ich habe von meiner Urgroßmutter dieses schönes Bowle Gefäß geerbt und möchte gerne fragen, ob mir jemand mehr von seinen Charakteristiken, wie z.B. Hersteller, ungefähres Herstellungsjahr usw., erzählen könnte?
Vielen Dank im Voraus für die Antwort!
Liebe Grüße,
Peter
Ich habe von meiner Urgroßmutter dieses schönes Bowle Gefäß geerbt und möchte gerne fragen, ob mir jemand mehr von seinen Charakteristiken, wie z.B. Hersteller, ungefähres Herstellungsjahr usw., erzählen könnte?
Vielen Dank im Voraus für die Antwort!
Liebe Grüße,
Peter
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3564
Bowle Gefäß
Hallo Peter! Sehr nett, deine Bowle - "Kayserzinn" wirst du ja schon gefunden haben - ein Markenname der Firma Kayser in Krefeld, so gebraucht zwischen 1880 und 1910. Jagdmotive sind auch eindeutig, die Modellnummer ist eben 4297. Zur Entstehungszeit: Da würde ich so um 1900 ansetzen, noch Merkmale vom Historismus aber auch schon Einflüsse des Jugendstils.
Schau mal hier zu den Vergleichsstücken (war kein Einzelstück):
[Gäste sehen keine Links]
Schau mal hier zu den Vergleichsstücken (war kein Einzelstück):
[Gäste sehen keine Links]
- PeterStein Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Samstag 20. Mai 2023, 23:05
- Reputation: 1
Bowle Gefäß
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!
Petar
Petar
- Vierauge Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert:Donnerstag 18. April 2024, 04:52
- Reputation: 7
Bowle Gefäß
Moin hier ein kleines bisschen mehr dazu
Zuletzt geändert von rup Verified am Samstag 22. Juni 2024, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten
- Schmidtchen Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3015
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3891
Bowle Gefäß
Super Vierauge für die Info.
Aber bitte das Copyright beachten.
Woraus ist das?
Aus einem Buch?
Schreib doch einfach die Info hier rein und lösche das Bild.
Aber bitte das Copyright beachten.
Woraus ist das?
Aus einem Buch?
Schreib doch einfach die Info hier rein und lösche das Bild.
- estone-sabu Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
- Reputation: 252
Bowle Gefäß
Hallo zusammen,
na wenn der Beitrag grad mal wieder aktuell ist schreib ich noch etwas dazu.
Die Motive auf dem Objekt werden Johann Christian Kröner zugeschrieben, einem Jagd- und Landschaftsmaler.
[Gäste sehen keine Links]
Dort erwähnt:
[Gäste sehen keine Links]
Und seine Seite:
[Gäste sehen keine Links]
Mit bestem Gruß
Verna
na wenn der Beitrag grad mal wieder aktuell ist schreib ich noch etwas dazu.
Die Motive auf dem Objekt werden Johann Christian Kröner zugeschrieben, einem Jagd- und Landschaftsmaler.
[Gäste sehen keine Links]
Dort erwähnt:
[Gäste sehen keine Links]
Und seine Seite:
[Gäste sehen keine Links]
Mit bestem Gruß
Verna
- Vierauge Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert:Donnerstag 18. April 2024, 04:52
- Reputation: 7
Bowle Gefäß
Moin, ja es gibt ein sehr schönes Buch über Kayserzinn. Darin ist die Firmengeschichte erklärt und Darstellungen und Erläuterungen zu den einzelnen Teilen. Wo es keine Bilder gab, wurden Auszüge aus Musterkatalogen der Firma genommen. So konnte ich selber schon feststellen das einzelne Teile die ich habe zu Ensembles gehören. Die aber zusammen zu sammeln schaffe ich oft nicht. Ich hoffe das Cover darf ich hier zeigen , weitere Informationen müsst ihr bei den Buchhändler anfragen, falls es das noch im Handel zu bekommen ist. Meins habe ich für 78 € bekommen.
Zuletzt geändert von rup Verified am Montag 24. Juni 2024, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
Grund: Bilder gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
- estone-sabu Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
- Reputation: 252
Bowle Gefäß
Hallo Vierauge,
auch wenn das durch den Kauf Dein Buch geworden ist, auf die Bilder drin haben andere ein Copyright.
Daher löscht Du diese zwei Bilder bitte flugs wieder.
Eigentlich sollte das doch klar sein; am letzten Samstag wurde schonmal eine Kopie hier gelöscht, die Du eingestellt hast.
Mit bestem Gruß
Verna
auch wenn das durch den Kauf Dein Buch geworden ist, auf die Bilder drin haben andere ein Copyright.
Daher löscht Du diese zwei Bilder bitte flugs wieder.
Eigentlich sollte das doch klar sein; am letzten Samstag wurde schonmal eine Kopie hier gelöscht, die Du eingestellt hast.
Mit bestem Gruß
Verna
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Owain_Glyndwr
-
-
-
- 13 Antworten
- 1212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 1 Antworten
- 241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carsten
-
-
-
- 6 Antworten
- 739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
Mate Gefäss unbekannter Hersteller ? 800er Silber
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 6 Antworten
- 284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-