Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Mate Gefäss unbekannter Hersteller ? 800er Silber

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Nombre de dios Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
  • Reputation: 32

Mate Gefäss unbekannter Hersteller ? 800er Silber

Beitrag von Nombre de dios »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

habe bei einem Juwelier in Spanien ein stark mit Silberpatina überzogenes, massiv silbernes Mate Gefäss erworben. Der Juwelier hatte einen Silberprüftest gemacht, weil aufgrund der Verschmutzung die Punzen nicht zu erkennen waren. Die goldenen Rosen und Blätter auf dem Gefäss sind lt. Juwelier nicht vergoldet sondern mit Blattgold überzogen.

Nach meiner Reinigung habe ich am Boden einige Punzen gefunden. Es ist die 800er Feingehaltspunze für massives 800er Silber zu . Höhe ca. 11,9 cm (Bild Nr. 5). Gewicht ca. 106 g (Bild Nr. 4). Wohl so um 120 Jahre alt.

Kennt ein Forumsmitglied den Hersteller? Es ist wohl auch eine Meisterpunze gestempelt . Eine 68, wenn es zu dem Schriftzug darunter passt. Es kann aber über Kopf auch eine 89 sein?

Kann darunter einen Schriftzug im Bogen so etwas wie "INDUSTR" im Bogen darüber und im Bogen darunter "ARGENTIA " lesen, was auf die Herkunft Argentinien hindeutet. Wer hat ein Verzeichnis über argentinische Silberwarenhersteller/Silberschmiede?

Ist die 800 Feingehaltsstempelung für den Export aus Argentinien gemacht worden?

Wurde mein Mate Gefäss schon im 19 Jahrhundert hergestellt oder erst im 20 Jahrhundert?

Um Antwort wird gebeten
Sonnige Grüsse & bleiben Sie Gesund wünscht
Nombre de Dios
Hersteller ? Argentinien ?
Hersteller ? Argentinien ?
P1390159.JPG (181.64 KiB) 284 mal betrachtet
800er Feingehaltspunze
800er Feingehaltspunze
P1390157.JPG (229.75 KiB) 284 mal betrachtet
Silberstempel am Boden vom Mate Gefáss
Silberstempel am Boden vom Mate Gefáss
P1390156.JPG (203 KiB) 284 mal betrachtet
Waage ca. 106 g
Waage ca. 106 g
P1390153.JPG (280.69 KiB) 284 mal betrachtet
Höhe ca. 11,9 cm
Höhe ca. 11,9 cm
P1390150.JPG (279.87 KiB) 284 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15772
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26668

Mate Gefäss unbekannter Hersteller ? 800er Silber

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das 'Industria Argentina' ist eine bekannte Stempelung - vgl. da [Gäste sehen keine Links]; 800 Standard dort
Nombre de dios hat geschrieben: Sonntag 27. November 2022, 13:15 Wohl so um 120 Jahre alt.
nein. In dem Link kannst Du nämlich auch direkt sehen, dass der rautenförmige Umriss um die 800 erst ab 1959 verwendet wurde.

Was es da noch mit der Zahl auf sich hat, wüsste ich momentan auch nicht, ebensowenig zu (offen zugänglichen) Markenverzeichnissen

Was es mit dem 'Blattgold' tatsächlich auf sich haben könnte - vllt. weiß @el tesoro da Näheres, ob oder ob nicht - ich würde das bezweifeln

Gruß
nux
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2054
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4354

Mate Gefäss unbekannter Hersteller ? 800er Silber

Beitrag von marker »

Guten Tag, "Blattgold" macht keinen Sinn, das haftet ja nicht sonderlich gut, da scheint mir eine Verwechselung mit "vergoldet" vorzuliegen. Gruss marker
  • Nombre de dios Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
  • Reputation: 32

Mate Gefäss unbekannter Hersteller ? 800er Silber

Beitrag von Nombre de dios »

Hallo Nux,

vielen dank für die Altersbestimmung. Der spanische Juwelier hatte mir halt gesagt, das die Blumen und Blätter nicht vergoldet seien sondern Blattgold beschichtet.

Viele Grüsse
Nombre de Dios
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15772
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26668

Mate Gefäss unbekannter Hersteller ? 800er Silber

Beitrag von nux »

Nombre de dios hat geschrieben: Montag 28. November 2022, 18:00 Der spanische Juwelier hatte mir halt gesagt, das die Blumen und Blätter nicht vergoldet seien sondern Blattgold beschichtet.
schreib den Satz bitte einfach nochmal mal auf Spanisch - vllt. hat man so einen Übersetzungsfehler drin?
  • Nombre de dios Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
  • Reputation: 32

Mate Gefäss unbekannter Hersteller ? 800er Silber

Beitrag von Nombre de dios »

Buenas tardes,

El joyero español había dicho que las rosas son hoja de oro y no un banjo de oro!

Saludos cordiales

Nombre de dios
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Mate Gefäss unbekannter Hersteller ? 800er Silber

Beitrag von el tesoro »

kann sein, pan de oro de imitación wird gerne auf Dekoartikel aufgebracht. Kostet wenig und macht viel her. Für den Gebrauch mit spülen etc. nicht lange haltbar
Es handelt sich dabei nicht um echtes Blattgold. Auf jeden Fall weniger Aufwand als eine galvanische Echt Vergoldung.

Die Fotos sind zu hell, ich kann nicht erkennen ob ein baño de oro, pan de oro, chapa de oro o.ä. vorliegen

[Gäste sehen keine Links]
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2792 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Unbekanntes Gefäß mit unbekannter Marke
      von Carsten » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carsten
    • Vorlegegabel 800er Silber Hersteller unbekannt
      von peppycat » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 6167 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silber Gefäß - Punzen & Bedeutung unklar
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 13 Antworten
    • 1212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • unbekannte Punze Hersteller 800er Silberbesteck Chippendale?
      von wiebkeww » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 5998 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wiebkeww
    • Tortenheber 800er Silber
      von Findus95 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 524 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Findus95
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“