Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberbesteck unbekannte Meisterpunze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 109
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 51

Silberbesteck unbekannte Meisterpunze

Beitrag von gabiwild »

Liebe Experten,

und noch eine Anfrage bezüglich einer Silberpunze.

Diesmal ein wunderschön verziertes Silber-Besteck mit einer österreichischen Dianapunze (mit einer "3" und einem "A"),
hier haben wir schon mal die Jahreszahl zwischen 1.4.1872 – 1.5.1922.

Und dann gibt es noch zwei weitere Punzen die wie Meisterstempeln aussehen und ich sie nicht einordnen kann.

Der eine Stempel mit den 3 Buchstaben: DEP
und der zweite Stempel: B&Z

Kennt ihr vielleicht diese Punzen und könnt ihr sie zuweisen?

Ich hoffe ihr könnt helfen und ich schick euch gaaanz viel Sonnenschein aus Österreich 8)
Lg. Gabi
P1140942.jpg
P1140942.jpg (128.14 KiB) 521 mal betrachtet
P1140939.jpg
P1140939.jpg (198.62 KiB) 521 mal betrachtet
P1140933.jpg
P1140933.jpg (209.63 KiB) 521 mal betrachtet
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 233

Silberbesteck unbekannte Meisterpunze

Beitrag von Tom3103 »

Hallo,

Das Dorotheum weiss es auch nicht.

Gruss Tom3103

[Gäste sehen keine Links]
เมดอินไทยแลนด์
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15285
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25773

Silberbesteck unbekannte Meisterpunze

Beitrag von nux »

Hallo zusammen :slightly_smiling_face:

das Meisterzeichen B&Z hatte ich letzt grad erläutert, s. www.dieschatzkisteimnetz.de/viewtopic.p ... 08#p192508 - lt. MAK dürfte/könnte sich um den Wiener Silberarbeiter Josef Zemen (Zeman) (a. 1903 - ca. 1924) handeln und seinen Mitarbeiter Johann Babirad (a. 1901-31); auch wenn die Initial-Buchstaben in umgekehrter Reihenfolge aufscheinen.

Das DEP ist kurz für 'Deposé' - sowas wie Musterschutz auf Französisch; gebräuchlich eben oft im Auslandswarenverkehr

in dem Bsp.-Link von @Tom3103 wird das sogar besonders deutlich, dass das für FR bestimmt war - denn da sind die Punzen auf der Vorderseite angebracht, wie dort üblich.

Zeitlich bildet die Diana zwar einen Rahmen; vom Besteckmuster allerdings ist das ja wohl mitten im Jugendstil - Kleeblätter waren damals ja auch oft angesagt; gibt auch Porzellandekore damit

Gruß
nux
  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 109
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 51

Silberbesteck unbekannte Meisterpunze

Beitrag von gabiwild »

Vielen Dank euch beiden, ich denke mal dieser Fall ist gelöst :grin:
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mir unbekannte deutsche Meisterpunze
      von Nico » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 172 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • unbekannte Hersteller/Meisterpunze
      von Lovis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lovis
    • unbekannte Hersteller/Meisterpunze
      von Lovis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Unbekannte Meisterpunze
      von fwmuc » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Silber Collier mit Rheinkiesel - Dänemark - Meisterpunze?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 3 Antworten
    • 458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silbergehalt/Meisterpunze/Wert ägyptisches Armband
      von Hoschkel59 » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hoschkel59
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“