Miniatur von Dr. Albert Julius Schroell
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2886
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3655
Miniatur von Dr. Albert Julius Schroell
Leider bricht so dünnes Kupfer oder Messing wirklich leicht.
Vielleicht Erstmal nur leicht anbiegen.
Dann kannst du Vorne vielleicht schon unter den Rand schauen.
Hinten stand ja auf dem Papier noch etwas.
Aber da sehe ich nur noch ein G vor dem Riß
Könnte der Künstler gewesen sein.
Grünbaum zum Beispiel.
Der hat unter dem Rand signiert.
Aber nur ein G ist etwas wenig.
Mit Signatur wäre natürlich toll.
Vielleicht Erstmal nur leicht anbiegen.
Dann kannst du Vorne vielleicht schon unter den Rand schauen.
Hinten stand ja auf dem Papier noch etwas.
Aber da sehe ich nur noch ein G vor dem Riß
Könnte der Künstler gewesen sein.
Grünbaum zum Beispiel.
Der hat unter dem Rand signiert.
Aber nur ein G ist etwas wenig.
Mit Signatur wäre natürlich toll.
- Jim Offline
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert:Sonntag 6. August 2023, 20:51
- Reputation: 8
Miniatur von Dr. Albert Julius Schroell
Habe das Bild vorsichtig geöffnet. Das Ergebnis ist in den Fotos zu sehen. Eine Signatur habe ich nicht gefunden. Die durchscheinende Trägerplatte (Elfenbein?) ist gebrochen/gerissen. (kann man soetwas ggf. professionell reparieren lassen???) Die Bleistiftzeichnung war wohl ursprünglich mal auf die Trägerplatte geklebt.
Herzliche Grüße von Jim
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2886
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3655
Miniatur von Dr. Albert Julius Schroell
Es gibt ja Profis, wie die Elfenbein Werkstatt Wiesbaden.
Aber ich würde es einfach so lassen.
Die Restaurierung wird den Wert übersteigen.
Ist ja hinter Glas und fällt ja nicht so auf.
Schade, das, keine Signatur zum Vorschein kam.
Aber trotzdem schön alles so im Detail zu sehen.
Sehr interessant.
Du solltest die die Detailfotos entwickeln und hinten in einem Umschlag anheften.
Dann brauchen spätere Interessenten es nicht nochmal auseinander nehmen.
Aber ich würde es einfach so lassen.
Die Restaurierung wird den Wert übersteigen.
Ist ja hinter Glas und fällt ja nicht so auf.
Schade, das, keine Signatur zum Vorschein kam.
Aber trotzdem schön alles so im Detail zu sehen.
Sehr interessant.
Du solltest die die Detailfotos entwickeln und hinten in einem Umschlag anheften.
Dann brauchen spätere Interessenten es nicht nochmal auseinander nehmen.
- Jim Offline
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert:Sonntag 6. August 2023, 20:51
- Reputation: 8
Miniatur von Dr. Albert Julius Schroell
Guter Tipp, vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße von Jim
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 1354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jim
-
-
-
Silberpunze "AB" - August Betz? Albert Bodemer?
von Silberbüchse_Muc » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 13 Antworten
- 1581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cupa85
-
-
-
- 7 Antworten
- 1441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dobsonia
-
-
-
Ich suche einen Goldschmied (Johann Eduard Julius Köhler)
von Dickdan007 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 8 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dickdan007
-
-
-
- 4 Antworten
- 1347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Selina
-